Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Kybernetik und Theorien. Die Entwicklung und Anwendungsmethoden der Spieltheorie

Title: Kybernetik und Theorien. Die Entwicklung und Anwendungsmethoden der Spieltheorie

Term Paper , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jean Brückmann (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Entwicklung der Spieltheorie als zentrales Thema behandelt werden.

Wann immer mehrere Entscheider gemeinsam ein Ergebnis herbeiführen, handelt es sich um ein Anwendungsgebiet der Spieltheorie. Aus modernen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist sie daher nicht mehr wegzudenken. Mithilfe der Spieltheorie lässt sich effizientes Verhalten in Unternehmenskooperationen erklären. Sie liefert zusätzlich wichtige Anhaltspunkte für die Ausgestaltung von Kooperationsverträgen, in denen über die Verteilung der Entscheidungsbefugnisse der Vertragspartner entschieden werden muss.

Im ersten Teil der Arbeit soll erläutert werden, was sich hinter dem Begriff Spieltheorie verbirgt, indem Begriffe und geschichtliche Grundlagen vermittelt werden. Anschließend werden im zweiten Teil fünf Praxisbeispiele der Spieltheorie vorgestellt. Abschließend wird im letzten Teil der Arbeit anhand der erlangten Erkenntnisse ein Resümee gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau des Assignments
  • Begriffe und Grundlagen
    • Was ist die Spieltheorie
    • Die Geschichte und Entwicklung der Spieltheorie
  • Fünf Beispiele der Spieltheorie in der Praxis
    • Das Gefangenendilemma
    • Die Hirschjagd
    • Der Kampf der Geschlechter
    • Das Taube-Falke-Spiel
    • Das Chicken-Spiel
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Spieltheorie und ihrer Anwendung in konkreten Praxisbeispielen. Das Ziel ist es, die Geschichte der Spieltheorie aufzuzeigen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise in der Wirtschaft oder in der Politik, zu beleuchten.

  • Entwicklung der Spieltheorie
  • Anwendungen der Spieltheorie in der Praxis
  • Mathematische Modellierung von Entscheidungssituationen
  • Strategisches Verhalten von Akteuren
  • Interaktionen und Abhängigkeiten in komplexen Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Spieltheorie ein und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Begriffe und die historische Entwicklung der Spieltheorie erläutert. Das dritte Kapitel präsentiert fünf konkrete Praxisbeispiele, die die Anwendung der Spieltheorie verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Spieltheorie, Entscheidungstheorie, strategisches Verhalten, Konfliktsituationen, Kooperation, mathematische Modelle, Praxisbeispiele, Gefangenendilemma, Hirschjagd, Kampf der Geschlechter, Taube-Falke-Spiel, Chicken-Spiel.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Kybernetik und Theorien. Die Entwicklung und Anwendungsmethoden der Spieltheorie
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Jean Brückmann (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1161186
ISBN (eBook)
9783346564580
ISBN (Book)
9783346564597
Language
German
Tags
Kybernetik Spieltheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jean Brückmann (Author), 2020, Kybernetik und Theorien. Die Entwicklung und Anwendungsmethoden der Spieltheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1161186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint