Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Zum Einfluss von Public Relations-Pressemitteilungen in Fachzeitschriften

Eine Medienresonanzanalyse am Beispiel der Pressearbeit des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau

Titel: Zum Einfluss von Public Relations-Pressemitteilungen in Fachzeitschriften

Bachelorarbeit , 2008 , 74 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anne Waldow (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Verhältnis von Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus stellt einen wichtigen Forschungsschwerpunkt in der Kommunikationswissenschaft dar. Barbara BAERNS´ Studien zum Einfluss von Public Relations auf JournalistInnen in verschiedenen Medienanstalten in den 1970er und 1980er Jahren trugen im Wesentlichen zur Etablierung der »Determinationshypothese« bei: Öffentlichkeitsarbeit hat Themen und Timing der Berichterstattung unter Kontrolle. Bis heute prägt diese die Theorie und Empirie nachhaltig.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Öffentlichkeitsarbeit auf den Fachjournalismus. Dieses Forschungsthema spielt in der Wissenschaft eine untergeordnete Rolle. Zudem bezweifeln einige WissenschaftlerInnen, dass die Determinationshypothese auf den Fachjournalismus übertragbar ist. Empirische Studien dazu fehlen bis heute. Neben theoretischen Betrachtungen wird daher am Beispiel der Pressearbeit des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau eine Medienresonanzanalyse durchgeführt, die die Berichterstattung in Fachzeitschriften untersucht. The focus on public relations as a scientific field of communication science is very young. One important main research is the relation between public relations and journalism. The study results of Barbara BAERNS about the impact of public relations on journalisms in various media institutes in the 1970s and 1980s have established the »determination-hypothesis«: Public relations controls timing and subjects of media reporting. Theoretical and empirical considerations are characterised by this thesis until today.
The present bachelor thesis deals with the impact of public relations on specialist journalism. This aspect only plays a subordinate role as an exploratory focus. Furthermore, some scientists doubt transmissibility of the determination-hypothesis on specialist journalism. At present, empirical studies are missing. That is why, beside theoretical considerations about this subject a media resonance analysis will be made. By using the example of press work of the Federal Environment Agency Dessau-Roßlau it is the aim to try to utilize the determination-hypothesis for professional journals.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Darstellungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Zusammenfassung/Abstract
  • Einleitung
    • Forschungsinteresse und Vorgehensweise
    • Zielsetzung und empirische Methode
  • Definition relevanter Begriffe
    • Begriffe der Öffentlichkeitsarbeit
    • Begriffe der Umweltberichterstattung
    • Begriffe des Fachjournalismus
  • Theoretische Betrachtungen und Forschungsstand zum Einfluss von Public Relations auf den Journalismus
    • Im Spannungsfeld der Forschung – die Determinationshypothese
      • Theoretische Legitimierung
      • Empirische Studien
    • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltberichterstattung
    • Öffentlichkeitsarbeit und Fachpresse
  • Vergleichbarkeit der Studien – Zusammenfassung
  • Medienresonanzanalyse zum Einfluss von Pressemitteilungen auf den Fachjournalismus
    • Aufbau und Organisation der Pressestelle des Umweltbundesamtes
    • Forschungsanleitende Hypothesen
    • Inhaltsanalytische Untersuchung von Pressemitteilungen und Fachzeitschriftenartikeln
      • Forschungsdesign
      • Darstellung der Ergebnisse
      • Ergebnisinterpretation
  • Zusammenfassung und Diskussion
  • Anhangverzeichnis
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Public Relations auf den Fachjournalismus, insbesondere im Kontext der Umweltberichterstattung. Sie untersucht die Wirkung von Pressemitteilungen des Umweltbundesamtes (UBA) auf die Berichterstattung in Fachzeitschriften.

  • Analyse der Determinationshypothese im Spannungsfeld der Public Relations Forschung
  • Untersuchung der Relevanz von Pressemitteilungen für die Fachberichterstattung
  • Bewertung des Einflusses von Public Relations auf die Themensetzung und Inhalte in Fachzeitschriften
  • Empirische Analyse der Medienresonanz von Pressemitteilungen des UBA in Fachzeitschriften
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit und der Umweltkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Forschungsinteresse und die Vorgehensweise der Arbeit ein. Sie definiert die Zielsetzung und die empirische Methode. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition relevanter Begriffe, insbesondere aus den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit, der Umweltberichterstattung und des Fachjournalismus. Kapitel 3 analysiert den Forschungsstand zum Einfluss von Public Relations auf den Journalismus, mit besonderem Fokus auf die Determinationshypothese. Kapitel 4 fasst die Vergleichbarkeit der Studien zur Determinationsforschung zusammen. Kapitel 5 präsentiert die Medienresonanzanalyse, die den Einfluss von Pressemitteilungen auf den Fachjournalismus am Beispiel des UBA untersucht. Die Zusammenfassung und Diskussion in Kapitel 6 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert deren Relevanz für die Praxis der Öffentlichkeitsarbeit.

Schlüsselwörter

Public Relations, Pressemitteilungen, Fachjournalismus, Umweltberichterstattung, Medienresonanzanalyse, Determinationshypothese, Umweltbundesamt, Fachzeitschriften, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltkommunikation.

Ende der Leseprobe aus 74 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zum Einfluss von Public Relations-Pressemitteilungen in Fachzeitschriften
Untertitel
Eine Medienresonanzanalyse am Beispiel der Pressearbeit des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Institut für Deutsche Philologie)
Note
1,0
Autor
Anne Waldow (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
74
Katalognummer
V116052
ISBN (eBook)
9783640177165
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluss Public Relations-Pressemitteilungen Fachzeitschriften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Waldow (Autor:in), 2008, Zum Einfluss von Public Relations-Pressemitteilungen in Fachzeitschriften, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/116052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  74  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum