Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Technische Informatik

Antennenoptimierung an Kraftfahrzeugen mit Hilfe einer 3D-Feldsimulation

Titel: Antennenoptimierung an Kraftfahrzeugen mit Hilfe einer 3D-Feldsimulation

Masterarbeit , 2008 , 94 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: M.Sc. Hendrik Lippek (Autor:in)

Informatik - Technische Informatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird gezeigt, wie in der 3D-Feldsimulationssoftware CST Microwave-Studio ein Simulationsmodell auf Basis bestehender Kfz-Geometriedaten aufgebaut und zur EM-Feldsimulation der AM/FM/TV-Antennen genutzt werden kann. Des Weiteren wird gezeigt, wie die Leistung von Antennen mit Hilfe der Feldsimulation optimiert werden kann.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 94 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Antennenoptimierung an Kraftfahrzeugen mit Hilfe einer 3D-Feldsimulation
Hochschule
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg  (Fachbereich Technik)
Veranstaltung
Mikroelektronische Systeme
Note
1,7
Autor
M.Sc. Hendrik Lippek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
94
Katalognummer
V115920
ISBN (eBook)
9783640174850
ISBN (Buch)
9783640175086
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Antennenoptimierung Kraftfahrzeugen Hilfe Mikroelektronische Systeme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.Sc. Hendrik Lippek (Autor:in), 2008, Antennenoptimierung an Kraftfahrzeugen mit Hilfe einer 3D-Feldsimulation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/115920
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  94  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum