Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Wie verortet sich das Arbeitsfeld "Suchthilfe" in der Sozial- und Organisationspädagogik?

Title: Wie verortet sich das Arbeitsfeld "Suchthilfe" in der Sozial- und Organisationspädagogik?

Term Paper , 2019 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Charlotte Koschuth (Author)

Pedagogy - Social pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie verortet sich das Arbeitsfeld Suchthilfe in der Sozial- und Organisationspädagogik? Es wird herausgearbeitet, was die Sozial- und Organisationspädagogik für den Bereich Suchthilfe bedeutet.

Dieses Arbeitsfeld wurde von mir ausgewählt, da ich diesen Bereich sowohl in meinem Praktikum als auch für mein zukünftiges Arbeitsfeld anstreben möchte. Beginnend mit dem Bereich Institution, Organisation sowie Akteure und der thematischen Aufsplittung des Studiengangnamens „Sozial- und Organisationspädagogik“ in die Themenbereiche Sozialpädagogik und Organisationspädagogik, sollen die Grundlagen der Sozial- und Organisationspädagogik im Hauptteil thematisiert werden. Darauffolgend sollen die Punkte Systemische Haltung sowie die sozial- und organisationspädagogische Professionalität die professionelle Haltung innerhalb der Sozial- und Organisationspädagogik aufgreifen. Die Vertiefung auf die Studienschwerpunkte Human Resource, Soziale Dienste und Transnationalisierung bildet den abschließenden Themenblock des Hauptteils. Alle aufgezählten Themenfelder des Hauptteils sollen jeweils einzeln in Zusammenhang mit dem ausgewählten Arbeitsfeld „Jugendamt“ gesetzt und diskutiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Unter Einbettung des Sozial- und Organisationspädagogik-Studiums als Rahmen.....
    • 2 Hauptteil......
      • 2.1 Institution Organisation - Akteur
      • 2.2 Sozialpädagogik.……………………………
      • 2.3 Organisationspädagogik.
      • 2.4 Die systemische Haltung..\n
      • 2.5 Professionalität.......
      • 2.6 Studienschwerpunkt I: Human Resource.........
      • 2.7 Studienschwerpunkt II: Soziale Dienste...\n
      • 2.8 Studienschwerpunkt III: Transnationalisierung...\n
  • 3 Fazit
  • 4 Reflexion..........\n
  • 5 Quellen- und Literaturverzeichnis..............
    • 5.1 Literatur.........
    • 5.2 Internetquellen...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet das Arbeitsfeld der Suchthilfe innerhalb des Studiums Sozial- und Organisationspädagogik. Sie analysiert die Anwendung der im Studium vermittelten Themenfelder auf die Suchthilfe und untersucht, wie diese Disziplin sich in diesem Arbeitsbereich verortet.

  • Institutionen, Organisation und Akteure in der Suchthilfe
  • Die Rolle der Sozialpädagogik und Organisationspädagogik in der Suchthilfe
  • Systemische Haltung und Professionalität in der Suchthilfe
  • Relevanz der Studienschwerpunkte Human Resource, Soziale Dienste und Transnationalisierung für die Suchthilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert den Kontext des Studiums Sozial- und Organisationspädagogik und führt die Fragestellung der Arbeit ein: „Wie verortet sich das Arbeitsfeld Suchthilfe in der Sozial- und Organisationspädagogik?". Der Hauptteil analysiert die Themenfelder Institution, Organisation, Akteur, Sozialpädagogik, Organisationspädagogik, systemische Haltung, Professionalität sowie die drei Studienschwerpunkte Human Resource, Soziale Dienste und Transnationalisierung im Kontext der Suchthilfe.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Kernbegriffe der Sozial- und Organisationspädagogik im Kontext der Suchthilfe, einschließlich Institutionen, Organisation, Akteur, Sozialpädagogik, Organisationspädagogik, systemische Haltung, Professionalität, Human Resource, Soziale Dienste und Transnationalisierung. Sie beleuchtet die Rolle der Sozial- und Organisationspädagogik bei der Gestaltung von sozialen Einrichtungen, der Arbeit mit Menschen in Einrichtungen, der Förderung von Inklusion und der Bewältigung sozialer Herausforderungen im Bereich der Suchthilfe.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Wie verortet sich das Arbeitsfeld "Suchthilfe" in der Sozial- und Organisationspädagogik?
College
University of Hildesheim
Grade
2,0
Author
Charlotte Koschuth (Author)
Publication Year
2019
Pages
24
Catalog Number
V1157761
ISBN (eBook)
9783346555151
ISBN (Book)
9783346555168
Language
German
Tags
Organisationspädagogik Sozialpädagogik Suchthilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Charlotte Koschuth (Author), 2019, Wie verortet sich das Arbeitsfeld "Suchthilfe" in der Sozial- und Organisationspädagogik?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1157761
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint