Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?

Eine Untersuchung anhand Hegels Freiheitsphilosophie

Titel: Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?

Hausarbeit , 2021 , 14 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Ausarbeitung untersucht, ob die getroffenen Maßnahmen während der Pandemie nach Hegelschem Freiheitskonzept, freiheitsberaubend sind. Zunächst wird der Begriff „Freiheit“ in der Philosophie definiert. Anschließend wird die Freiheitsphilosophie von Hegel erläutert, um im abschließenden Kapitel die Frage der Ausarbeitung beantworten zu können.

Unsere Welt durchlebt heute eine außergewöhnliche Zeit. 2020 war ein Jahr, in dem Menschen mit Angst und Sorgen leben musste und immer noch leben. Die globale Epidemie hat unsere Welt und die Menschheit verändert. Es finden Demonstrationen gegen die getroffenen Maßnahmen auf der ganzen Welt statt. Einige sehen die Maßnahmen als einen Eingriff in ihre Freiheit und wollen sich weder impfen lassen, noch Masken tragen. Die derzeitige Situation auf der Welt bewegt uns über das Thema Freiheit nachzudenken. Im Konflikt zwischen Gesellschaft und Individuum ist es eine langjährige ethische und politische Debatte, ob den Wünschen des Individuums oder dem gesellschaftlichen Nutzen Vorrang eingeräumt werden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs „Freiheit“ in der Philosophie und im Alltag
  • Hegels Freiheitsbegriff
  • Die Corona-Pandemie
  • Hegel und Corona
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die während der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen aus philosophischer Sicht freiheitsberaubend sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Hegels Freiheitsbegriff auf die aktuelle Situation.

  • Definition von Freiheit in der Philosophie und im Alltag
  • Analyse von Hegels Freiheitsbegriff
  • Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Freiheitsverständnis
  • Anwendung von Hegels Freiheitskonzept auf die Corona-Maßnahmen
  • Bewertung der Freiheitseinschränkungen aus philosophischer Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und stellt die Fragestellung der Arbeit vor.
  • Das Kapitel "Definition des Begriffs „Freiheit“ in der Philosophie und im Alltag" beleuchtet verschiedene Freiheitskonzepte, die in der Philosophie und im Alltag verwendet werden.
  • Im Kapitel "Hegels Freiheitsbegriff" wird die Freiheitsphilosophie von Hegel erläutert und seine zentrale Rolle im Kontext der Arbeit hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Freiheit, Hegel, Corona-Pandemie, Freiheitsphilosophie, negative Freiheit, positive Freiheit, soziale Freiheit, Selbstverwirklichung, Pandemie-Maßnahmen, Freiheitseinschränkungen

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?
Untertitel
Eine Untersuchung anhand Hegels Freiheitsphilosophie
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
2,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
14
Katalognummer
V1157203
ISBN (eBook)
9783346552174
ISBN (Buch)
9783346552181
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sind corona-maßnahmen sicht eine untersuchung hegels freiheitsphilosophie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1157203
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum