Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Internationalisierung Mittelstand: Herausforderungen und Potentiale

Title: Internationalisierung Mittelstand: Herausforderungen und Potentiale

Seminar Paper , 2008 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dirk Fehse (Author)

Economics - International Economic Relations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten, d. h. das Agieren auf internationalen
Märkten ist mit Risiken aber auch mit Chancen für Unternehmen verbunden. Um erfolgreich im
Ausland tätig zu sein, müssen die Anforderungen, welche die unterschiedlichen Internationalisierungsformen an die Unternehmen stellen, bewältigt werden. Kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) haben dabei im Gegensatz zu großen Unternehmen andere Voraussetzungen, um
diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
Die vorliegende Hausarbeit greift diese Thematik auf und versucht die Frage zu beantworten,
ob KMU den Anforderungen der Internationalisierung gerecht werden. Dazu gibt das nächste
Kapitel einen Überblick über die möglichen Formen der Internationalisierung und grenzt die vorliegende
Arbeit diesbezüglich ab. Im dritten Kapitel werden die allgemeinen Anforderungen, die
ein Internationalisierungsbestreben an Unternehmen stellt, dargelegt. Schwerpunkt der Arbeit
bildet das vierte Kapitel. Hier wird die Frage beantwortet, an welcher Stelle KMU den genannten
Anforderungen gerecht werden und wo es Nachholbedarf gibt. Der Status quo dient dabei als
Basis für die Analyse. Abschließend wird das Ergebnis kritisch beurteilt und die Arbeit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internationalisierungsformen
    • Überblick
    • Abgrenzung
  • Allgemeine Anforderungen der Internationalisierung
    • Planung
      • Export
      • Direktinvestitionen
    • Organisation
      • Export
      • Direktinvestitionen
    • Personalmanagement
      • Export
      • Direktinvestitionen
  • Potentiale und Herausforderungen für KMU
    • Planung
      • Export
      • Direktinvestition
    • Organisation
      • Export
      • Direktinvestition
    • Personalmanagement
      • Export
      • Direktinvestitionen
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und analysiert die Herausforderungen und Potentiale, die sich in Abhängigkeit der gewählten Internationalisierungsform ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, die spezifischen Anforderungen der Internationalisierung für KMU zu beleuchten und den Status quo ihrer Fähigkeit, diesen Anforderungen gerecht zu werden, zu bewerten.

  • Internationalisierungsformen und ihre Abgrenzung
  • Allgemeine Anforderungen der Internationalisierung (Planung, Organisation, Personalmanagement)
  • Potentiale und Herausforderungen der Internationalisierung für KMU
  • Analyse des Status quo der KMU-Fähigkeit, den Anforderungen der Internationalisierung gerecht zu werden
  • Bewertung der Ergebnisse und Zusammenfassung der Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Internationalisierung von Unternehmen ein und stellt die Relevanz des Themas für KMU heraus. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die zentralen Fragestellungen.

Das Kapitel "Internationalisierungsformen" gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des Auslandsengagements, wobei der Fokus auf Export und Direktinvestitionen liegt. Die Abgrenzung der Arbeit erfolgt anhand des Kriteriums "Ausmaß des Ressourcentransfers".

Das Kapitel "Allgemeine Anforderungen der Internationalisierung" beleuchtet die Anforderungen, die ein Internationalisierungsbestreben an Unternehmen stellt, und gliedert diese in die Bereiche Planung, Organisation und Personalmanagement. Die Anforderungen werden sowohl für den Export als auch für Direktinvestitionen dargestellt.

Das Kapitel "Potentiale und Herausforderungen für KMU" analysiert, inwieweit KMU den Anforderungen der Internationalisierung gerecht werden können. Es werden die Potentiale und Herausforderungen für KMU in den Bereichen Planung, Organisation und Personalmanagement im Kontext von Export und Direktinvestitionen untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Internationalisierung von KMU, Internationalisierungsformen (Export, Direktinvestitionen), Herausforderungen und Potentiale der Internationalisierung, Anforderungen der Internationalisierung (Planung, Organisation, Personalmanagement), Status quo der KMU-Fähigkeit, Internationalisierungsstrategie, Ressourcentransfer, Marktbearbeitungsstrategie.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Internationalisierung Mittelstand: Herausforderungen und Potentiale
College
Berlin School of Economics
Course
Stellung von kleinen und mittleren Unternehmen in modernen Volkswirtschaften
Grade
1,0
Author
Dirk Fehse (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V115221
ISBN (eBook)
9783640169214
Language
German
Tags
Internationalisierung Mittelstand Herausforderungen Potentiale Stellung Unternehmen Volkswirtschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Fehse (Author), 2008, Internationalisierung Mittelstand: Herausforderungen und Potentiale, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/115221
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint