Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition

Title: Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition

Submitted Assignment , 2019 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lea Schlindwein (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit aus dem Studiengang Psychologie befasst sich mit dem Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition. Im ersten Teil werden allgemeine Begriffe, Einflussfaktoren sowie Auswirkungen von Glück beschrieben. Der zweite Teil umfasst Unterscheidungen, Methoden der Emotionsmessung sowie eine Diskussion von Forschungsmethoden in der Emotionspsychologie. Der dritte Teil analysiert die Bedeutung des Willens bei Erreichung von Zielsetzungen. Dabei werden das Rubikon-Modell, die Unterscheidung zwischen Motivation und Volition sowie die Handlungskontrolltheorie erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Textteil zu Aufgabe C1:
    • 1. Glück
      • 1.1 Allgemein
      • 1.2 Einflussfaktoren
  • Textteil zu Aufgabe C2:
    • 2. Forschungsmethoden Emotionspsychologie
      • 2.1 Unterscheidung
      • 2.2 Methoden Emotionsmessung
  • Textteil zu Aufgabe C3:
    • 3. Die Bedeutung des Willens bei Erreichung von Zielsetzungen
      • 3.1 Rubikon-Modell
      • 3.2 Unterscheidung zwischen Motivation und Volition

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition im Hinblick auf das menschliche Wohlbefinden und die Erreichung von Zielsetzungen.

  • Glück als Synonym für Wohlbefinden
  • Unterscheidung zwischen hedonistischem und eudämonischem Wohlbefinden
  • Einflussfaktoren auf das Glücksempfinden
  • Forschungsmethoden in der Emotionspsychologie
  • Die Rolle des Willens bei der Zielerreichung

Zusammenfassung der Kapitel

Textteil zu Aufgabe C1: Glück

Das Kapitel "Glück" untersucht den Begriff des Glücks als Synonym für Wohlbefinden und grenzt ihn von anderen verwandten Begriffen wie Belastungsfreiheit, Freude und Zufriedenheit ab. Es werden die hedonistische und die eudämonische Perspektive auf das Glück dargestellt. Anschließend werden verschiedene Einflussfaktoren auf das Glücksempfinden erläutert, darunter genetische, persönlichkeitsbezogene, soziodemografische, soziale und glaubensbezogene Faktoren.

Textteil zu Aufgabe C2: Forschungsmethoden Emotionspsychologie

Dieses Kapitel befasst sich mit den Methoden der Emotionspsychologie. Es wird eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Forschungsansätzen getroffen und verschiedene Methoden der Emotionsmessung vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Diskussion verschiedener Ansätze und ihrer Limitationen.

Textteil zu Aufgabe C3: Die Bedeutung des Willens bei Erreichung von Zielsetzungen

Das Kapitel "Die Bedeutung des Willens bei Erreichung von Zielsetzungen" widmet sich der Rolle des Willens und der Volition bei der Umsetzung von Zielen. Es wird das Rubikon-Modell der Handlungsphasen erläutert und die Unterscheidung zwischen Motivation und Volition verdeutlicht. Darüber hinaus werden Strategien der Handlungskontrolltheorie vorgestellt, die eine bewusste Steuerung des eigenen Handelns ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen Glück, Wohlbefinden, Emotion, Motivation, Volition, Forschungsmethoden, Emotionsmessung, Handlungskontrolltheorie und das Rubikon-Modell.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Lea Schlindwein (Author)
Publication Year
2019
Pages
30
Catalog Number
V1151974
ISBN (eBook)
9783346539656
ISBN (Book)
9783346539663
Language
German
Tags
zusammenspiel emotion motivation volition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Schlindwein (Author), 2019, Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und Volition, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1151974
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint