Diese Hausarbeit stellt die Planung der Markteinführung eines fiktiven Produkts dar.
Neben der Analyse der Zielgruppe und der Budgetierung liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Zusammenarbeit und Auswahl von Werbe-, Medien- und Digitalen Agenturen.
In einem Unternehmen wird eine neue Sektsorte auf dem Markt eingeführt. Der Sekt zeichnet sich durch den Zusatz von Holunderblütensaft und Zitronengras aus – er erhält den Namen "Sureau citronelle".
Der Sekt wird nicht vom Marktführer der Sektkellereien auf den Markt gebracht, sondern von der Zweitstärksten – Freixenet Carta.
Aufgrund der derzeitig freiverfügbaren Informationen am Markt erfolgt die Planung beispielhaft für das Jahr 2017 (Planungsstart liegt damit im Juli 2016) und ist somit unabhängig von dem Zeitpunkt dieser Arbeit zu sehen.
Inhaltsverzeichnis
- Kurzdarstellung
- Unternehmenskommunikation
- Auswahl der Teilbereiche
- Interne Kommunikation
- Marketingkommunikation
- Public Relations
- Instrumente der Kommunikationspolitik
- Werbung
- Verkaufsförderung
- PR
- Persönlicher Verkauf
- Event-Marketing
- Auswahl der Teilbereiche
- Agenturauswahl
- Werbe- & Kreativagentur
- Mediaagentur
- Digitale Agenturen
- Budget
- Budgetberechnung als Prozentsatz einer Bezugsgröße
- Budgetierung als Residualgröße der Gewinnplanung
- Budgetberechnung durch Ausrichten an der Konkurrenz
- Budgetberechnung als Ziel-Maßnahmen-Kalkulation
- Anwendung
- Briefing
- Projektbeschreibung
- Zielgruppe
- Produkt
- Erfolgskontrolle
- Ethische Grundlage
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschreibt die Markteinführung eines neuen Sekts, "Sureau citronelle", von Freixenet Carta. Ziel ist die detaillierte Planung der Unternehmenskommunikation und die Auswahl geeigneter Agenturen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Kommunikationsstrategie, vom internen Briefing bis zur Budgetierung.
- Unternehmenskommunikation für die Markteinführung eines neuen Produkts
- Auswahl und Einsatz geeigneter Kommunikationsinstrumente
- Agenturauswahl und -kooperation
- Budgetplanung und -kontrolle
- Ethische Aspekte der Marketingkommunikation
Zusammenfassung der Kapitel
Kurzdarstellung: Die Kurzdarstellung führt den neuen Sekt "Sureau citronelle" von Freixenet Carta ein und gibt einen kurzen Überblick über den Kontext der Markteinführung im Jahr 2017. Sie hebt die strategische Bedeutung der Planung und die exemplarische Natur der Arbeit hervor.
Unternehmenskommunikation: Dieses Kapitel analysiert die drei Hauptbereiche der Unternehmenskommunikation – interne Kommunikation, Marketingkommunikation und Public Relations – im Kontext der Sekt-Einführung. Die interne Kommunikation betont die Wichtigkeit der Mitarbeiterinformation und -motivation. Die Marketingkommunikation konzentriert sich auf die Ansprache verschiedener Zielgruppen (Handel, Gastronomie, Endverbraucher) durch gezielte Maßnahmen. Die Public Relations zielt auf den Aufbau von Verständnis und Vertrauen bei den Zielgruppen ab und wird als integraler Bestandteil der Kommunikationsstrategie dargestellt.
Agenturauswahl: Dieses Kapitel befasst sich mit der Auswahl geeigneter Agenturen für die verschiedenen Aspekte der Marketingkampagne. Die Auswahlkriterien und die verschiedenen Arten von Agenturen (Werbe-, Media-, und digitale Agenturen) werden diskutiert, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten und die Effektivität der Kampagne zu maximieren. Die spezifischen Anforderungen an die Agenturen im Kontext der Markteinführung des Sekts werden detailliert erläutert.
Budget: Das Kapitel erläutert verschiedene Methoden der Budgetberechnung im Marketing, wie beispielsweise die prozentuale Anbindung an eine Bezugsgröße, die Residualgröße der Gewinnplanung oder die Ausrichtung an der Konkurrenz. Es wird betont, wie die Wahl der Methode die gesamte Marketingstrategie beeinflusst und die Notwendigkeit einer detaillierten Ziel-Maßnahmen-Kalkulation hervorgehoben.
Briefing: In diesem Kapitel wird der Prozess des Briefings detailliert beschrieben, einschließlich der Projektbeschreibung, der Zielgruppendefinition, der Produktbeschreibung und der Erfolgskontrolle. Es wird deutlich, wie wichtig eine präzise und umfassende Briefing-Dokumentation für den Erfolg der Kampagne ist. Alle relevanten Informationen, die für die Agenturen und alle Beteiligten unerlässlich sind, werden hier zusammengetragen.
Ethische Grundlage: Dieses Kapitel behandelt die ethischen Überlegungen und Verantwortlichkeiten im Rahmen der Marketingkommunikation. Es thematisiert die Notwendigkeit, ethische Richtlinien zu beachten und eine verantwortungsvolle Kommunikation zu gewährleisten, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.
Schlüsselwörter
Unternehmenskommunikation, Marketingkommunikation, Public Relations, Markteinführung, Sekt, Agenturauswahl, Budgetplanung, Briefing, Zielgruppenansprache, Kommunikationsinstrumente, Verkaufsförderung, Ethische Richtlinien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Unternehmenskommunikation für die Markteinführung von Sureau citronelle"
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit beschreibt die detaillierte Planung der Unternehmenskommunikation für die Markteinführung des neuen Sekts "Sureau citronelle" von Freixenet Carta im Jahr 2017. Sie dient als exemplarische Planung und beleuchtet alle relevanten Aspekte, von der internen Kommunikation bis zur Budgetierung und ethischen Überlegungen.
Welche Themenbereiche werden behandelt?
Die Arbeit deckt folgende Kernbereiche ab: die verschiedenen Teilbereiche der Unternehmenskommunikation (interne Kommunikation, Marketingkommunikation, Public Relations), die Auswahl geeigneter Agenturen (Werbe-, Media- und digitale Agenturen), die Budgetplanung mit verschiedenen Berechnungsmethoden, die Erstellung eines umfassenden Briefings und die ethischen Grundlagen der Marketingkommunikation.
Welche Kommunikationsinstrumente werden betrachtet?
Die Arbeit untersucht verschiedene Kommunikationsinstrumente, darunter Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations, persönlichen Verkauf und Event-Marketing. Die Auswahl und der Einsatz dieser Instrumente werden im Kontext der Markteinführung des Sekts analysiert.
Wie wird die Agenturauswahl behandelt?
Die Auswahl geeigneter Agenturen wird detailliert beschrieben. Es werden die verschiedenen Arten von Agenturen (Werbe-, Media- und digitale Agenturen) und die relevanten Auswahlkriterien im Kontext der Sekt-Einführung diskutiert, um eine optimale Zusammenarbeit und Kampagneneffektivität zu gewährleisten.
Welche Budgetplanungsmethoden werden vorgestellt?
Die Arbeit erläutert verschiedene Methoden zur Budgetberechnung im Marketing, einschließlich der prozentualen Anbindung an eine Bezugsgröße, der Residualgröße der Gewinnplanung, der Ausrichtung an der Konkurrenz und der Ziel-Maßnahmen-Kalkulation. Die Auswirkungen der gewählten Methode auf die Gesamtstrategie werden hervorgehoben.
Wie wird das Briefing beschrieben?
Der Briefing-Prozess wird detailliert beschrieben, einschließlich der Projektbeschreibung, der Definition der Zielgruppen, der Produktbeschreibung und der Erfolgskontrolle. Die Bedeutung einer präzisen und umfassenden Briefing-Dokumentation für den Erfolg der Kampagne wird betont.
Welche ethischen Aspekte werden berücksichtigt?
Die Arbeit behandelt die ethischen Überlegungen und Verantwortlichkeiten in der Marketingkommunikation. Es wird die Notwendigkeit betont, ethische Richtlinien zu beachten und eine verantwortungsvolle Kommunikation zu gewährleisten, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.
Welche Zielgruppen werden angesprochen?
Die Marketingkommunikation zielt auf verschiedene Zielgruppen ab: den Handel, die Gastronomie und den Endverbraucher. Die Arbeit beschreibt, wie diese Zielgruppen durch gezielte Maßnahmen angesprochen werden sollen.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zu Kurzdarstellung, Unternehmenskommunikation, Agenturauswahl, Budget, Briefing und Ethische Grundlage. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Analyse des jeweiligen Themas.
Wo finde ich Schlüsselwörter zum Thema?
Schlüsselwörter umfassen: Unternehmenskommunikation, Marketingkommunikation, Public Relations, Markteinführung, Sekt, Agenturauswahl, Budgetplanung, Briefing, Zielgruppenansprache, Kommunikationsinstrumente, Verkaufsförderung und Ethische Richtlinien.
- Quote paper
- Marlies Thieme (Author), 2017, Unternehmenskommunikation und die Zusammenarbeit mit Agenturen bei der Markteinführung eines neuen Produkts, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1151940