Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Herausforderungen der Mitarbeiterführung in der Corona-Pandemie

Titel: Herausforderungen der Mitarbeiterführung in der Corona-Pandemie

Hausarbeit , 2021 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch die Konflikte und Herausforderungen in der aktuellen Zeit, wie auch die Änderungen in der Unternehmensstruktur mit der Digitalisierung, tritt die Diskussion der Auswirkungen und Lösungsansätze für die Mitarbeiterführung in den Vordergrund. Diese Arbeit erläutert und analysiert die kritischen Anhaltspunkte zu aktuellen Herausforderungen. Zu diesen Kritikpunkten gehören erstmals die Veränderungen in der Arbeitswelt, wie die Umstellung im Unternehmen zur Führung 4.0. Nach der aktuellen Situation und Problematik aufgrund der Corona-Pandemie folgt der Stand der Mitarbeiterführung im digitalen Wandel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz der Thematik
    • Vorgehensweise der Arbeit
  • Grundlagen der Mitarbeiterführung
    • Definition Mitarbeiterführung
    • Führungsstile
      • Autoritärer Führungsstil
      • Kooperativer Führungsstil
      • Laissez-Faire Führungsstil
    • Techniken der Mitarbeiterführung
      • Management by Objectives
      • Management by Delegation
      • Management by Participation
    • Wichtigkeit der Mitarbeiterführung im Unternehmen
    • Kompetenzen einer Führungskraft
  • Führung 4.0
  • Mitarbeiterführung heute
    • Mitarbeiterführung unter aktuellen Herausforderungen
    • Einfluss und Auswirkungen durch die Corona-Pandemie
    • Mitarbeiterführung im digitalen Zeitalter
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Analyse der aktuellen Mitarbeiterführung im Kontext der digitalen Transformation. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte im 21. Jahrhundert stellen müssen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Arbeit will die Veränderungen in der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeiterführung untersuchen und Lösungsansätze für eine effektive Führung im digitalen Zeitalter aufzeigen.

  • Die Bedeutung und Definition der Mitarbeiterführung im modernen Unternehmen
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung und der Corona-Pandemie auf die Mitarbeiterführung
  • Die Herausforderungen und Chancen der Führung 4.0
  • Die Entwicklung neuer Führungsstile und -techniken
  • Die Bedeutung von Kompetenzen für die Führungskraft im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Mitarbeiterführung, indem die Bedeutung der Führung in einem Unternehmen, unterschiedliche Führungsstile und -techniken sowie die wichtigsten Kompetenzen einer Führungskraft vorgestellt werden. Anschließend wird der Fokus auf die Herausforderungen der Mitarbeiterführung in der heutigen Zeit gelegt, insbesondere auf die Veränderungen durch die Digitalisierung und die Corona-Pandemie.

Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Mitarbeiterführung untersucht. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Führung 4.0 betrachtet und die Notwendigkeit neuer Führungsstrategien und -methoden aufgezeigt. Abschließend wird im Fazit ein Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit gegeben.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterführung, Führung 4.0, Digitalisierung, Corona-Pandemie, Führungsstile, Management by Objectives, Management by Delegation, Management by Participation, Kompetenzen, Telearbeit, Home-Office.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herausforderungen der Mitarbeiterführung in der Corona-Pandemie
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
24
Katalognummer
V1149329
ISBN (eBook)
9783346532473
ISBN (Buch)
9783346532480
Sprache
Deutsch
Schlagworte
herausforderungen mitarbeiterführung corona-pandemie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Herausforderungen der Mitarbeiterführung in der Corona-Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1149329
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum