Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Basics and General

Das Verständnis von Bürgerkriegen. Die Variationen des Gewaltgrades und der Opferzahlen

Title: Das Verständnis von Bürgerkriegen. Die Variationen des Gewaltgrades und der Opferzahlen

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Faktoren beeinflussen die Variationen des Gewaltgrades, im Sinne der unterschiedlich hohen Opferzahlen, bei Bürgerkriegen? Seit den 1960er Jahren widmet sich die Wissenschaft der Bürgerkriegsforschung auch dieser Frage und versucht, diese über unterschiedlichste Faktoren zu erklären. Diese Arbeit stellt die bisherigen Erkenntnisse dar, setzt an ihnen an und führt drei quantitative Analysen durch, mit Hilfe derer die Hypothese, dass die Intervention von Drittparteien innerhalb von Bürgerkriegen zu mehr Opfern führt, klar bestätigt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Gewalt in Bürgerkriegen
    • 1.1 Gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz
    • 1.2 Forschungsstand und Forschungslücke
    • 1.3 Fragestellung
  • 2. Rational action theory und deprivation theory
    • 2.1 Hypothesenbildung
  • 3. Methodisches Vorgehen
    • 3.1 Statistische Analyse
  • 4. Ergebnisse und Diskussion
    • 4.1 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Einflussfaktoren auf die Variationen des Gewaltgrades in Bürgerkriegen, insbesondere mit der Frage, welche Faktoren zu hohen Opferzahlen führen. Die Arbeit analysiert die bisherigen Erkenntnisse der Bürgerkriegsforschung und führt drei quantitative Analysen durch, um die Hypothese zu testen, dass Interventionen von Drittparteien zu mehr Opfern in Bürgerkriegen führen.

  • Die Rolle von Drittparteien-Interventionen in Bürgerkriegen
  • Die Auswirkungen der Konfliktlänge auf die Opferzahlen
  • Der Einfluss der militärischen Kapazitäten auf die Opferzahlen
  • Der Zusammenhang zwischen staatlicher Stärke und der Anzahl der Opfer
  • Die Bedeutung von geographischen Faktoren und ethnischer Polarisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz der Erforschung von Bürgerkriegen. Es stellt den Forschungsstand dar und identifiziert die Forschungslücke, die diese Arbeit aufgreifen möchte. Es werden die zentralen Herausforderungen bei der Erklärung von Gewaltgraden in Bürgerkriegen diskutiert und die Fragestellung der Arbeit formuliert.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel wird die theoretische Grundlage der Arbeit erarbeitet. Die "rational action theory" und die "deprivation theory" werden vorgestellt und als theoretische Rahmenbedingungen für die Analyse der Variationen von Opferzahlen in Bürgerkriegen verwendet. Die Hypothese, dass externe Interventionen zu höheren Opferzahlen führen, wird formuliert.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit. Die Operationalisierung des verwendeten Datensatzes wird erläutert und die durchgeführten drei multiplen Regressionsanalysen mit Stata dargestellt.

Schlüsselwörter

Bürgerkriege, Gewaltgrad, Opferzahlen, Interventionen, Drittparteien, Konfliktlänge, militärische Kapazitäten, staatliche Stärke, ethnische Polarisierung, quantitative Analyse, Regressionsanalyse, Forschungsstand, Forschungslücke.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verständnis von Bürgerkriegen. Die Variationen des Gewaltgrades und der Opferzahlen
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1147415
ISBN (eBook)
9783346531612
ISBN (Book)
9783346531629
Language
German
Tags
Methodik Statistik Forschungskompetenzen Politikwissenschaft Modellierung von Bürgerkriegen Bürgerkriege Forschungsdesign Gewalt Statistische Analyse Regressionsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Das Verständnis von Bürgerkriegen. Die Variationen des Gewaltgrades und der Opferzahlen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1147415
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint