Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Finanzplanung der Krankenversicherungen

Titel: Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Finanzplanung der Krankenversicherungen

Referat (Ausarbeitung) , 2008 , 27 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sadik Altindal (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Referat hat das Ziel, die möglichen Veränderungen auf die Finanzplanung
der Krankenkassen durch die Einführung des Gesundheitsfonds,
darzulegen.
Die Arbeit besteht aus vier Kapiteln.
Das erste Kapitel beinhaltet die Einleitung.
Im zweiten Kapitel wird die aktuelle Finanzplanung der Krankenversicherung
dargestellt. Dabei wird auf die Funktion und Bedeutung des
Haushaltsplanes, die Haushaltsgrundsätze, das Zustandekommen des
Haushaltsplanes und die Berücksichtigung des derzeitigen Risikostrukturausgleiches
im Haushaltsplan aufgezeigt.
Im dritten Kapitel wird dann kurz der Gesundheitsfonds vorgestellt, und
dessen Auswirkung auf die Finanzplanung und den Haushaltsplan der
Krankenkasse.
Im vierten Kapitel folgt dann das Fazit, wo die Ergebnisse zusammengefasst
sind.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Finanzplanung in der heutigen GKV
    • Grundsätzliche Funktion und Bedeutung des Haushaltsplanes
    • Haushaltsgrundsätze
    • Die Entstehung eines Haushaltsplanes
      • Der Prozess
      • Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Erstellung eines Haushaltsplanes
      • Das Planungsverfahren des Haushaltsplanes
    • Beitragssatzgestaltung
      • Mittelaufbringung in der GKV
      • Kalkulatorische Determinanten bei der Beitragssatzgestaltung
    • Die Berücksichtigung des Risikostrukturausgleiches im Haushaltsplan
  • Der Gesundheitsfonds
    • Die Veränderungen des RSA ab dem Jahr 2009
    • Die Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Haushaltsplanung einer Krankenkasse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat analysiert die Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Finanzplanung der Krankenversicherung. Es beleuchtet die Funktionsweise der Finanzplanung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Herausforderungen, die sich durch die Einführung des Gesundheitsfonds ergeben.

  • Die Bedeutung des Haushaltsplanes in der GKV
  • Die Herausforderungen bei der Erstellung eines Haushaltsplanes
  • Die Auswirkungen des Risikostrukturausgleiches (RSA) auf die Finanzplanung
  • Die Veränderungen des RSA durch den Gesundheitsfonds
  • Die Anpassung der Finanzplanung der Krankenkassen an den Gesundheitsfonds

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Finanzplanung in der GKV dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Finanzplanung in der heutigen GKV, wobei die grundsätzliche Funktion und Bedeutung des Haushaltsplanes, die Haushaltsgrundsätze, die Entstehung eines Haushaltsplanes und die Beitragssatzgestaltung im Fokus stehen.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Gesundheitsfonds und seinen Auswirkungen auf die Finanzplanung der Krankenversicherung. Es werden die Veränderungen des RSA ab dem Jahr 2009 und die Anpassung der Haushaltsplanung der Krankenkassen an den Gesundheitsfonds analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Finanzplanung, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), den Gesundheitsfonds, den Risikostrukturausgleich (RSA), die Beitragssatzgestaltung und die Haushaltsplanung der Krankenkassen.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Finanzplanung der Krankenversicherungen
Hochschule
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig
Veranstaltung
Ökonomie und Finanzierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Note
2,0
Autor
Sadik Altindal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
27
Katalognummer
V114720
ISBN (eBook)
9783640236107
ISBN (Buch)
9783640238156
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auswirkungen Gesundheitsfonds Finanzplanung Krankenversicherungen Finanzierung Gesetzlichen Krankenversicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sadik Altindal (Autor:in), 2008, Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Finanzplanung der Krankenversicherungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/114720
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum