Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Korallenriffe als natürlicher Küstenschutz. Wie wirkungsvoll sind Korallenriffe für den Küstenschutz und wo kann man sie einsetzen?

Titel: Korallenriffe als natürlicher Küstenschutz. Wie wirkungsvoll sind Korallenriffe für den Küstenschutz und wo kann man sie einsetzen?

Essay , 2018 , 18 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Ninja Müller (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fluten, Stürme, Hochwasser – der Küstenschutz auf der ganzen Welt hat mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen, um die Küstenlinien vor Erosion zu schützen und zu erhalten. Etwa die Hälfte aller Küsten weltweit ist durch die Einwirkung des Wassers in einem ständigen Rückgang. Durch den steigenden relativen Meeresspiegel wird dieser vielerorts verstärkt. Der Rückgang der Küsten stellt für die dort lebenden Menschen eine Bedrohung dar und erfordert den Küstenschutz für die Landerhaltung. Verschiedene Maßnahmen wie Wellenbrecher, Deckwerke oder Buhnen gehören seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil des Küstenschutzes. Die ständig wirkenden Kräfte des Wassers fordern eine kontinuierliche Wartung, Weiterentwicklung und Neuerrichtung der menschengemachten Küstenschutzmaßnahmen, die sowohl kosten- als auch zeitintensiv sind. Da jede Küstenlinie, jeder Strand anderen Bedingungen ausgesetzt ist, ist ein erfolgreicher Einsatz harter Küstenschutzmaßnahmen nicht immer gegeben, sondern kann sogar eine Verschlechterung der Situation herbeiführen, da sich das Sediment beispielsweise anders ablagern oder der natürliche Rhythmus des Ökosystems gestört werden kann.

Die vorliegende Hausarbeit stellt eine alternative Küstenschutzmaßnahme vor, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch und sogar ästhetisch viele Vorteile zu den herkömmlichen, menschengemachten Küstenschutzmaßnahmen bietet – die Korallenriffe. Im Folgenden werden die Lebensweise und die Küstenschutzwirkung von Korallenriffen beleuchtet, sowie Gefährdungen, also Nachteile dieser Küstenschutzmaßnahme, und ökonomische Effektivität vorgestellt. Es soll ein Einblick in dieses komplexe Ökosystem gegeben werden, durch den die Frage, ob und wo Korallenriffe sich gut als Küstenschutzmaßnahme eignen, beantwortet werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Die Lebensweise von Korallen
  • Die natürliche Küstenschutzfunktion von Korallenriffen
  • Natürliche und anthropogene Gefährdungen für Korallenriffe
  • Der ökonomische Wert von Korallenriffen
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Eignung von Korallenriffen als alternative Küstenschutzmaßnahme. Dabei werden die Lebensweise und die Küstenschutzwirkung von Korallenriffen beleuchtet, sowie Gefährdungen und die ökonomische Effektivität dieser Küstenschutzmaßnahme vorgestellt. Ziel ist es, einen Einblick in das komplexe Ökosystem der Korallenriffe zu geben und die Frage zu beantworten, ob und wo Korallenriffe sich als Küstenschutzmaßnahme eignen.

  • Lebensweise von Korallenriffen
  • Küstenschutzfunktion von Korallenriffen
  • Gefährdungsfaktoren für Korallenriffe
  • Ökonomischer Wert von Korallenriffen
  • Potenzial von Korallenriffen als Küstenschutzmaßnahme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Arbeit behandelt die Verwendung von Korallenriffen als alternative Küstenschutzmaßnahme. Sie argumentiert, dass Korallenriffe ökologische, ökonomische und ästhetische Vorteile gegenüber herkömmlichen Küstenschutzmaßnahmen bieten.
  • Die Lebensweise von Korallen: Dieses Kapitel beschreibt die Biologie und Ökologie von Korallenriffen. Es beleuchtet die Bedeutung von Korallenriffen für die Biodiversität und die Ökosystemdienstleistungen, die sie erbringen, wie z.B. Fischerei und Küstenschutz.
  • Die natürliche Küstenschutzfunktion von Korallenriffen: Dieses Kapitel erläutert, wie Korallenriffe als natürliche Barrieren gegen Wellen und Erosion wirken und so Küsten schützen. Es beleuchtet die Mechanismen, die diesem Schutz zugrunde liegen, wie z.B. die Wellenbrechung und die Sedimentstabilisierung.
  • Natürliche und anthropogene Gefährdungen für Korallenriffe: Dieses Kapitel untersucht die Bedrohungen für Korallenriffe, sowohl durch natürliche Faktoren wie Stürme und Temperaturänderungen, als auch durch vom Menschen verursachte Faktoren wie Überfischung, Verschmutzung und den Klimawandel.
  • Der ökonomische Wert von Korallenriffen: Dieses Kapitel analysiert den ökonomischen Wert von Korallenriffen, sowohl in Bezug auf die Ökosystemdienstleistungen, die sie erbringen, als auch auf die direkten und indirekten wirtschaftlichen Vorteile, die sie bieten, wie z.B. Fischerei, Tourismus und Küstenschutz.

Schlüsselwörter

Korallenriffe, Küstenschutz, Biodiversität, Ökosystemdienstleistungen, Gefährdungsfaktoren, Ökonomischer Wert, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Korallenriffe als natürlicher Küstenschutz. Wie wirkungsvoll sind Korallenriffe für den Küstenschutz und wo kann man sie einsetzen?
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg
Veranstaltung
Hochwasser- und Küstenschutz
Note
1.3
Autor
Ninja Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V1146539
ISBN (eBook)
9783346525864
ISBN (Buch)
9783346525871
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Korallenriffe Küstenschutz Hochwasserschutz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ninja Müller (Autor:in), 2018, Korallenriffe als natürlicher Küstenschutz. Wie wirkungsvoll sind Korallenriffe für den Küstenschutz und wo kann man sie einsetzen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1146539
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum