Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Der Begriff des "Systems" bei Talcott Parsons

Title: Der Begriff des "Systems" bei Talcott Parsons

Term Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jennifer Lückerath (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit im Bereich der Politikwissenschaft befasse ich mich mit dem
Begriff des Systems und erkläre ihn anhand der Systemtheorie des amerikanischen
Soziologen Talcott Parsons.
Zunächst werde ich auf den allgemeinen Begriff „System“ eingehen, um dann von dessen
Bedeutung die Überleitung zum Begriff des „Handlungssystem“ nach Parsons herzustellen. In
diesem Zusammenhang werde ich auf Begriffe wie "Funktionalismus", "Strukur" und das
"AGIL-Schema" näher eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • System allgemein
  • System in der Wissenschaft
    • Eigenschaften eines Systems
  • Funktionalismus
    • Hinleitung zu Parsons
  • Struktur
    • Systemtheorie als formales Denkmodell
    • Hauptkennzeichnen eines Systems
    • Inntere Elemente eines Handlungssystems
  • Das AGIL-Schema
    • AGIL-Schema differenziert die Gesellschaft
  • Sozialisation
  • Das allgemeine Handlungssystem
  • Fazit, Schluss
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff des Systems und erklärt ihn anhand der Systemtheorie von Talcott Parsons. Sie analysiert den allgemeinen Begriff „System“ und leitet von dessen Bedeutung zur Systemtheorie von Parsons über. Die Arbeit beleuchtet dabei die Konzepte des Funktionalismus, der Struktur und des AGIL-Schemas.

  • Der Begriff „System“ und seine Bedeutung in der Wissenschaft
  • Die Systemtheorie von Talcott Parsons
  • Funktionalismus und seine Anwendung in der Soziologie
  • Struktur und die Hauptkennzeichen eines Systems
  • Das AGIL-Schema und seine Anwendung auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt den Fokus auf den Begriff des Systems und die Systemtheorie von Talcott Parsons. Im ersten Kapitel wird der allgemeine Begriff „System“ erläutert, wobei auf seine Bedeutung in der Wissenschaft und seine verschiedenen Anwendungsbereiche eingegangen wird. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Systemtheorie von Parsons und erklärt die wichtigsten Elemente dieser Theorie, wie z. B. Funktionalismus, Struktur und das AGIL-Schema. Das dritte Kapitel analysiert das AGIL-Schema im Detail und zeigt, wie es die Gesellschaft in verschiedene Bereiche differenziert. Das vierte Kapitel behandelt die Bedeutung der Sozialisation im Rahmen der Systemtheorie von Parsons. Das fünfte Kapitel stellt das allgemeine Handlungssystem vor und erklärt seine Funktionsweise. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Hausarbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Begriff des Systems, die Systemtheorie von Talcott Parsons, Funktionalismus, Struktur, AGIL-Schema, Sozialisation und das allgemeine Handlungssystem. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Systems in der Wissenschaft und die Anwendung der Systemtheorie von Parsons auf die Gesellschaft.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff des "Systems" bei Talcott Parsons
College
University of Wuppertal
Course
Grundbegriffe der Politikwissenschaft
Grade
2,3
Author
Jennifer Lückerath (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V114289
ISBN (eBook)
9783640152520
ISBN (Book)
9783640154661
Language
German
Tags
Begriff Systems Talcott Parsons Grundbegriffe Politikwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Lückerath (Author), 2004, Der Begriff des "Systems" bei Talcott Parsons, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/114289
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint