Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Feedback. Funktion und Gestaltung von erfolgreichem Feedback

Titel: Feedback. Funktion und Gestaltung von erfolgreichem Feedback

Seminararbeit , 2021 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Frederic Moog (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Fragestellung befassen, welche Vorteile und Risiken ein Feedback gegenüber Vorgesetzten hat. Das Ziel meiner Ausführung ist es, über die Funktion von Feedback zu informieren sowie darzustellen, woraus sich erfolgreiches Feedback zusammensetzt. Zu guter Letzt setze ich mich mit dem Thema der Anwendung von Feedback an Vorgesetzten auseinander.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition „Feedback“
  • 3 Die Funktion von Feedback
  • 4 Gestaltung von erfolgreichem Feedback
  • 5 Das Feedback an Vorgesetzten
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Thematik des Feedbacks im Kontext von Kommunikation und Zusammenarbeit. Das Ziel ist es, die Funktionsweise von Feedback zu erläutern, Kriterien für erfolgreiches Feedback zu definieren und insbesondere die Anwendung von Feedback an Vorgesetzte zu untersuchen.

  • Definition und Entstehung des Begriffs "Feedback"
  • Die verschiedenen Funktionen von Feedback in Kommunikation und Arbeitskontexten
  • Faktoren, die zum Erfolg von Feedback beitragen
  • Spezifische Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Feedback an Vorgesetzte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beginnt mit einem Zitat von Paul Watzlawick, das die Bedeutung von Feedback in der Kommunikation verdeutlicht. Es wird die Problematik von Fehlinterpretationen und mangelnder Rückmeldung in verschiedenen Lebensbereichen hervorgehoben, wobei der Fokus auf die Bedeutung von Feedback in Arbeitskontexten liegt.
  • Kapitel 2: Definition „Feedback“: In diesem Kapitel wird die Entstehung des Begriffs „Feedback“ aus dem Englischen erläutert. Es wird die grundlegende Unterscheidung zwischen Feedback und psychologischen Eingriffen sowie die Bedeutung von Feedback für die Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit dargelegt.
  • Kapitel 3: Die Funktion von Feedback: Hier werden die Funktionen von Feedback nach Manuel London definiert und erläutert. Es werden die verschiedenen Aspekte von Feedback hinsichtlich Verhaltenslenkung, Motivationssteigerung, Fehlererkennung, individueller Lernprozesse, Selbstreflexion und Gruppenarbeit beleuchtet.
  • Kapitel 4: Gestaltung von erfolgreichem Feedback: Dieses Kapitel befasst sich mit den Kriterien für erfolgreiches Feedback, wie zum Beispiel der zeitnahen und spezifischen Rückmeldung, der wertschätzenden und konstruktiven Kommunikation sowie der Orientierung an den Bedürfnissen und Zielen des Empfängers. Es werden außerdem verschiedene Arten von Feedback, wie zum Beispiel positives, negatives und konstruktives Feedback, vorgestellt.
  • Kapitel 5: Das Feedback an Vorgesetzten: In diesem Kapitel wird die besondere Herausforderung der Anwendung von Feedback an Vorgesetzte betrachtet. Es werden die spezifischen Aspekte der Kommunikation, der hierarchischen Struktur und der möglichen Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Feedback, Kommunikation, Zusammenarbeit, Verhalten, Motivation, Fehler, Lernen, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Vorgesetzte, Hierarchie, Arbeitsbeziehung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Feedback. Funktion und Gestaltung von erfolgreichem Feedback
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen
Note
1,3
Autor
Frederic Moog (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1142404
ISBN (eBook)
9783346519306
Sprache
Deutsch
Schlagworte
feedback funktion gestaltung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Frederic Moog (Autor:in), 2021, Feedback. Funktion und Gestaltung von erfolgreichem Feedback, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1142404
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum