Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Die Verantwortung des Westens in der Ukrainekrise

Title: Die Verantwortung des Westens in der Ukrainekrise

Term Paper , 2016 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Irina Schmidt (Author)

Politics - Region: Eastern Europe

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die Frage, inwieweit und vor allem welche Handlungen des Westens zu der Eskalation in der Ukraine beitrugen und die Schlichtung dieser hemmen. Die Ukraine ist ein ganz besonderes Land in Europa, denn sie wirkt wie ein Bindeglied zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation. In keinem anderen europäischen Land sind daher die kulturellen, religiösen und ethnischen Unterschiede in der Bevölkerung so deutlich wie dort. Egon Bahr prophezeite bereits im Jahr 2005, dass sich das Machtvakuum der Ukraine in den nächsten 10 bis 15 Jahren auflösen würde, da es aus geschichtlicher Erfahrung hervorgeht, dass ein Machtvakuum nicht lange bestehen bleibt, sondern in den Bann der stärkeren Kraft gerät. So vermutete er, dass die Ukraine sich entweder der Europäischen Union anschließen oder aber eine Wiedervereinigung mit Russland eingehen würde. Diese viel zitierte Aussage Bahrs bewahrheitete sich Anfang des Jahres 2014 mit den Eskalationen auf dem Maidan, dem Krieg in der Ostukraine und der Annexion der Krim durch Russland. Seit über vier Jahren besteht nun der Ukrainekonflikt, ein Konflikt zwischen Ost und West, der pro russischen und der pro westlichen Bevölkerung, eine Lösung scheint jedoch noch nicht in Sicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die politische Ausrichtung der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UDSSR
    • Entwicklung unter Präsident Kučma (1994-2004)
    • Orange Revolution und Entwicklung unter Präsident Juščenko (2005-2010)
    • Entwicklung unter Präsident Janukovič, bis zum Beginn der Krise (2010-2014)
    • Annexion der Krim und Eskalation in der Ostukraine
  • Die russischen Interessen an der Ukraine
    • Schaffung einer Zollunion
    • Russlands Interesse an der Krim
  • Die Herbeiführung des Konflikts durch den Westen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Eskalation in der Ukraine und analysiert die Rolle des Westens in diesem Prozess. Ziel ist es, aufzuzeigen, inwiefern und durch welche Handlungen des Westens die Eskalation in der Ukraine begünstigt wurde und die Schlichtung des Konflikts behindert wird.

  • Die politische Ausrichtung der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und ihre Entwicklung Richtung Westen und Russland.
  • Die Interessen Russlands an der Ukraine und insbesondere an der Krim.
  • Die Rolle des Westens in der Eskalation des Konflikts in der Ukraine.
  • Die wichtigsten Ereignisse, die zur aktuellen Krise in der Ukraine geführt haben.
  • Die Auslöser für Putins Handlungen und deren Folgen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Ukraine als ein besonderes Land in Europa vor und erläutert die Bedeutung des Konflikts für die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. Es wird die Frage nach den Ursachen des Konflikts aufgeworfen und die Schuldfrage beleuchtet.
  • Die politische Ausrichtung der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UDSSR: Dieses Kapitel behandelt die innen- und außenpolitische Entwicklung der Ukraine nach der Unabhängigkeit. Es beschreibt die wechselvolle Beziehung zwischen der Ukraine und Russland sowie die Annäherung an den Westen.
  • Entwicklung unter Präsident Kučma (1994-2004): Das Kapitel analysiert die politisch instabile Phase unter Präsident Kučma, die durch das Hin- und Herpendeln zwischen Russland und dem Westen geprägt war. Es werden die wichtigsten innenpolitischen Entwicklungen und die Herausforderungen bei der Festlegung einer klaren Ausrichtung beleuchtet.
  • Orange Revolution und Entwicklung unter Präsident Juščenko (2005-2010): Dieses Kapitel widmet sich der Orangen Revolution und den Folgen des Machtwechsels. Es analysiert die Regierungszeit von Präsident Juščenko und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Reformen und der Annäherung an die EU.
  • Entwicklung unter Präsident Janukovič, bis zum Beginn der Krise (2010-2014): Das Kapitel beschreibt die politische Entwicklung unter Präsident Janukovič und seine pro-russische Politik. Es beleuchtet die Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen mit der EU und die Gründe für Janukovičs Weigerung, das Abkommen zu unterzeichnen.
  • Annexion der Krim und Eskalation in der Ostukraine: Dieses Kapitel behandelt die Annexion der Krim durch Russland und die Eskalation des Konflikts in der Ostukraine. Es analysiert die Folgen des Machtwechsels in Kiew und die Reaktionen der Bevölkerung im Süden und Osten des Landes.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die politische Ausrichtung der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UDSSR, die Interessen Russlands an der Ukraine, die Rolle des Westens im Konflikt und die wichtigsten Ereignisse, die zur Eskalation in der Ukraine geführt haben. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind Orange Revolution, Annexion der Krim, Assoziierungsabkommen, Russlands Einflussbereich, NATO-Beitritt, EU-Beitritt, Maidan-Proteste, Krieg in der Ostukraine.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Verantwortung des Westens in der Ukrainekrise
College
University of Potsdam  (Politik und Verwaltungswissenschaft)
Course
Die Analyse außenpolitischer Krisenentscheidungen
Grade
1,0
Author
Irina Schmidt (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V1138443
ISBN (eBook)
9783346514660
ISBN (Book)
9783346514677
Language
German
Tags
Ukraine Ukrainekonflikt Russland Nato Ukrainekrise Osteuropa Ostukraine Krim Annexion Krieg Ukraine Putin Ukraine USA Ukraine Osterweiterung Orange Revolution Westen Interdisziplinäre Russlandstudien Maidan Majdan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Irina Schmidt (Author), 2016, Die Verantwortung des Westens in der Ukrainekrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1138443
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint