Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung

Das transnationale Unternehmen als Indikator

Title: Die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Yvonne Studtfeld (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits vor über 30 Jahren postulierte Charles P. Kindleberger, dass die Tage des Nationalstaates als ökonomisch bedeutsame Einheit gezählt seien (Hu: 1992, 108), und bis heute ist der Bedeutungsverlust des Staates eine häufig vertretene These geblieben. So formuliert Dirk Messner (2004, 20): The new world economy is marked by competition between local clusters [...], global cities [...], global city regions [...] and global value chains [...] that no longer know national boundaries. Dabei wird die Entstehung und Entwicklung transnationaler Unternehmen (TNU) häufig als Argument für das angebliche Ende der wirtschaftlichen Bedeutung von Nationalstaaten herangezogen: It has been the rise of the TNC [transnational corporation] – especially of the massive ´global´ corporation – that is seen to pose the major threat to the autonomy of the nation-state (Dicken: 2003, 198). Daher wird in dieser Hausarbeit die Bedeutung von Nationalstaaten in der globalen Wirtschaft anhand transnationaler Unternehmen untersucht. Zunächst wird auf die Bedeutung des Nationalstaates im Allgemeinen eingegangen, um anschließend seine Rolle für transnationale Unternehmen zu bewerten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Globalisierung und der Nationalstaat
    • Begriffsklärung
    • Historische Entwicklung
    • Es lebe der Staat!
  • Das „,heimatlose“ transnationale Unternehmen?
    • Quantitative Betrachtung
    • Qualitative Betrachtung
    • Entwicklung eines Modells zu den Beziehungen zwischen Nationalstaat und TNU
    • Fallbeispiel BMW
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung, wobei transnationale Unternehmen als Indikator für die veränderten Machtverhältnisse dienen. Die Arbeit analysiert die Rolle des Nationalstaates in der globalen Wirtschaft und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Vernetzung und Internationalisierung ergeben.

  • Die Rolle des Nationalstaates in der globalen Wirtschaft
  • Die Bedeutung transnationaler Unternehmen für die Wirtschaft
  • Die Beziehung zwischen Nationalstaat und transnationalen Unternehmen
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die nationale Wirtschaftspolitik
  • Die Herausforderungen und Chancen der Globalisierung für den Nationalstaat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz des Themas „Die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung“ dar. Sie beleuchtet die These des Bedeutungsverlustes des Nationalstaates im Kontext der Globalisierung und stellt die transnationale Unternehmen als Indikator für diese Entwicklung vor.

Das Kapitel „Die Globalisierung und der Nationalstaat“ befasst sich mit der Begriffsklärung von Globalisierung und Nationalstaat. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Nationalstaates und seine Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung. Zudem wird die Rolle des Nationalstaates in der globalen Wirtschaft und seine Bedeutung für transnationale Unternehmen analysiert.

Das Kapitel „Das „,heimatlose“ transnationale Unternehmen?“ untersucht die quantitative und qualitative Betrachtung transnationaler Unternehmen. Es analysiert die Entwicklung eines Modells zu den Beziehungen zwischen Nationalstaat und TNU und beleuchtet das Fallbeispiel BMW.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Globalisierung, den Nationalstaat, transnationale Unternehmen, Wirtschaftspolitik, internationale Beziehungen, Machtverhältnisse, Globalisierungskritik, Globalisierungstheorien, Globalisierung und Entwicklung, Globalisierung und Kultur, Globalisierung und Umwelt, Globalisierung und Arbeit, Globalisierung und Migration.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung
Subtitle
Das transnationale Unternehmen als Indikator
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Geographisches Institut)
Course
Regionale Cluster in globalen Produktionsnetzwerken
Grade
2,0
Author
Yvonne Studtfeld (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V113146
ISBN (eBook)
9783640132416
ISBN (Book)
9783668156128
Language
German
Tags
Bedeutung Nationalstaates Zeitalter Globalisierung Regionale Cluster Produktionsnetzwerken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Studtfeld (Author), 2008, Die Bedeutung des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/113146
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint