Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Bewertungsansatz Six Sigma. Methodenbasierte Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement

Titel: Bewertungsansatz Six Sigma. Methodenbasierte Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tanay Tuncer (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Six Sigma ist ein statistisch-analytischer und methodischer Bewertungsansatz und erreicht die Optimierung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen, die Reduzierung der Kosten, die Steigerung der Rentabilität des eingesetzten Kapitals und die Steigerung der Kundenzufriedenheit durch eine kundenorientierte Problemlösung und statische Kontrolle der Geschäftsprozesse. Ursprünglich wurde Six Sigma für die Anwendung im produzierenden Gewerbe und der Industrie entwickelt. Heute erfolgt die methodische Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. Six Sigma verwendet unterschiedliche Arten von Methoden zur Optimierung und Lösung von Problemen in Unternehmen und Organisationen.

Das vorliegende Scientific Essay beschreibt das methodische Vorgehen von Six Sigma zur nachhaltigen Optimierung wertschöpfender Geschäftsprozesse im Produktmanagement. Das Produktmanagement unterscheidet die Optimierung von Geschäftsprozessen bestehender Produkte im Produktportfolio und die Entwicklung neuer Produkte und Innovationen.

Das Produkt im Zusammenhang des Scientific Essay beschreibt webbasierte interaktive Systeme. Der Kunde ist der Benutzer, der eine Interaktion beginnt, um eine bestimmte Aufgabe mithilfe des interaktiven Systems zu lösen. In diesem Zusammenhang wird das DMAIC-Framework (Define, Measure, Analyze, Improve and Control) beschrieben und die Durchführbarkeit der Optimierung der GP anhand des statistisches Messkonzepts auf der Basis des Key Performance Indicators "Usability" exemplarisch überprüft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Usability
  • 3 Statistisches Six Sigma
  • 4 Geschäftsprozessoptimierung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Essay befasst sich mit der Methodik von Six Sigma und ihrer Anwendung zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement. Ziel ist es, die Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten von Six Sigma im Kontext des Produktmanagements zu analysieren und die Vorteile dieser Methode für die Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen aufzuzeigen.

  • Usability und deren Bedeutung für Produktmanagement
  • Die Prinzipien und Methoden des statistischen Six Sigma
  • Die Anwendung von Six Sigma zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Die Vorteile und Herausforderungen der Implementierung von Six Sigma im Produktmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik von Six Sigma und dessen Bedeutung im Kontext des Produktmanagements ein. Sie erläutert die Relevanz von Geschäftsprozessoptimierung in modernen Unternehmen und stellt die Forschungsfrage des Essays dar.
  • Kapitel 2: Usability: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Usability und seine Relevanz für das Produktmanagement. Es werden verschiedene Aspekte der Usability diskutiert und ihre Bedeutung für die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen im Produktmanagement aufgezeigt.
  • Kapitel 3: Statistisches Six Sigma: Dieses Kapitel präsentiert die grundlegenden Prinzipien und Methoden des statistischen Six Sigma. Es werden die zentralen Konzepte des DMAIC-Frameworks sowie die Anwendung statistischer Werkzeuge zur Prozessanalyse und -verbesserung erläutert.
  • Kapitel 4: Geschäftsprozessoptimierung: In diesem Kapitel wird die Anwendung von Six Sigma zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement näher betrachtet. Es werden konkrete Beispiele und Fallstudien vorgestellt, die die Vorteile von Six Sigma für die Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Six Sigma, Geschäftsprozessoptimierung, Produktmanagement, Usability, DMAIC-Framework, Statistische Methoden, Effizienzsteigerung, Prozessanalyse, Prozessverbesserung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bewertungsansatz Six Sigma. Methodenbasierte Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Geschäftsprozessmodellierung
Note
1,0
Autor
Tanay Tuncer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1127668
ISBN (eBook)
9783346490759
ISBN (Buch)
9783346490766
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschäftsprozesse Geschäftsprozessmodellierung Six Sigma Geschäftsprozessoptimierung BWL Produktmanagement Usability Qualitätsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tanay Tuncer (Autor:in), 2021, Bewertungsansatz Six Sigma. Methodenbasierte Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1127668
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum