Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Costa Rica. Positionierung als touristische Destination im deutschen Markt

Titel: Costa Rica. Positionierung als touristische Destination im deutschen Markt

Diplomarbeit , 2006 , 100 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nina Downer Grenald (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Tourismus hat sich innerhalb kürzester Zeit zum größten Wirtschaftszweig der Welt entwickelt. Er stellt somit eine mächtige Branche dar, die das Potenzial besitzt für ein gesamtes Land Nutzen zu schaffen. Da allerdings immer mehr Länder der Welt ihr Heil im Tourismus suchen, verschärft sich der Wettbewerb zunehmend. In dieser Situation ist es für eine touristische Destination nicht mehr ausreichend, darauf zu hoffen, dass viele Touristen allein durch die Attraktionen des Landes angelockt werden. Denn während sich das touristische Angebot zunehmend angleicht, steigen gleichzeitig die Erwartungen der Reisenden.

Um in dieser Wettbewerbssituation bestehen zu können, muss sich eine Destination aktiv vermarkten und im relevanten Quellmarkt als attraktives Reiseziel positionieren. Nur so besteht die Möglichkeit eine anziehende Wirkung auf Touristen auszuüben und darüber hinaus steuernd in die Tourismusentwicklung im Land eingreifen zu können.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich speziell mit der Positionierung Costa Ricas als Reiseziel für die Deutschen.

Der deutsche Markt ist für den Tourismus in Costa Rica momentan zwar noch von geringer Bedeutung, allerdings birgt er ein hohes Wachstumspotenzial und darf schon allein wegen der hohen Zahl an deutschen Urlaubsreisenden und dem Status als Land mit den weltweit höchsten Reiseausgaben nicht unbeachtet bleiben. Denn die „Reiseweltmeister“ dehnen ihre touristischen Aktivitäten zunehmend auf bisher weniger besuchte Gebiete aus und sind stets auf den Suche nach neuen „unentdeckten“ Reisezielen.

Costa Rica hat sich erst in jüngerer Zeit zu einem Urlaubsland entwickelt, trotzdem stellt bereits heute der Tourismus den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes dar. Somit ist die Zukunft Costa Ricas in gewissem Maße von seiner touristischen Entwicklung abhängig, weshalb es für das Land besonders wichtig ist, diese Entwicklung selbst zu steuern und die Positionierung als Reiseziel nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Dabei befindet sich Costa Rica in einer guten Ausgangslage, da es eine Vielzahl an natürlichen Ressourcen aufweist. Diese sind auch für den deutschen Markt attraktiv und können demnach durch gezielten Einsatz und entsprechende Kommunikation zur Positionierung des Landes als attraktives Reiseziel für die Deutschen beitragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Gegenstand und Ziel der Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Die Positionierung einer touristischen Destination
    • 2.1 Ablauf des Destinationsmarketing-Prozesses
    • 2.2 Relevante Aspekte für die Positionierung
      • 2.2.1 Vision und Leitbild
      • 2.2.2 Zielbildung
      • 2.2.3 Strategische Planung
        • 2.2.3.1 Marktsegmentierung und Zielgruppenbestimmung
        • 2.2.3.2 Aktive Positionierung
        • 2.2.3.3 Markenstrategie
        • 2.2.3.4 Corporate Identity
    • 2.3 Neue Anforderungen durch die Globalisierung
      • 2.3.1 Verschärfter internationaler Wettbewerb
      • 2.3.2 Veränderte Kundenwünsche
    • 2.4 Nationale Tourismusorganisationen (NTOs)
  • 3. Costa Rica
    • 3.1 Landeskundlicher Überblick
    • 3.2 Geographie und Ökologie
    • 3.3 Tourismus
      • 3.3.1 Die touristische Infrastruktur
        • 3.3.1.1 Regionen und Attraktionen
        • 3.3.1.2 Transport
        • 3.3.1.3 Beherbergung
        • 3.3.1.4 Weitere touristische Dienstleistungen
      • 3.3.2 Instituto Costarricense de Turismo (ICT)
      • 3.3.3 Entwicklung und aktuelle Situation
  • 4. Untersuchung der Erfolgschancen für die Positionierung Costa Ricas im deutschen Markt
    • 4.1 Der deutsche Fernreisemarkt
      • 4.1.1 Entwicklung
      • 4.1.2 Die deutschen Fernreisenden
        • 4.1.2.1 Profil und Ansprüche
        • 4.1.2.2 Trends
    • Exkurs: Ökotourismus und Nachhaltiger Tourismus
    • 4.2 Die Positionierung Costa Ricas
      • 4.2.1 Der Entstehungsprozess
      • 4.2.2 Grundsätze und Merkmale
      • 4.2.3 Die zentralamerikanische Kooperation
    • 4.3 Untersuchung der Eignung für den deutschen Markt
      • 4.3.1 Hauptwettbewerber
      • 4.3.2 Touristenprofil
      • 4.3.3 Touristische Marke
      • 4.3.4 Kommunikation
      • 4.3.5 Pauschalangebote
  • 5. Handlungsempfehlungen
  • 6. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Positionierung Costa Ricas als touristische Destination im deutschen Markt. Ziel ist es, die Erfolgschancen für die Positionierung Costa Ricas im deutschen Markt zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Tourismusstrategie des Landes zu entwickeln.

  • Analyse des Destinationsmarketing-Prozesses
  • Relevante Aspekte für die Positionierung einer touristischen Destination
  • Entwicklung des deutschen Fernreisemarktes
  • Positionierung Costa Ricas im internationalen Tourismus
  • Untersuchung der Eignung Costa Ricas für den deutschen Markt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert den Gegenstand und das Ziel der Arbeit. Des Weiteren wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Positionierung einer touristischen Destination. Es werden der Ablauf des Destinationsmarketing-Prozesses und relevante Aspekte für die Positionierung, wie Vision und Leitbild, Zielbildung und strategische Planung, erläutert. Zudem werden die neuen Anforderungen durch die Globalisierung, wie verschärfter internationaler Wettbewerb und veränderte Kundenwünsche, beleuchtet. Abschließend wird die Rolle nationaler Tourismusorganisationen (NTOs) im Destinationsmarketingprozess dargestellt.

Kapitel 3 gibt einen landeskundlichen Überblick über Costa Rica. Es werden die Geographie und Ökologie des Landes sowie die touristische Infrastruktur, einschließlich der Regionen und Attraktionen, Transportmöglichkeiten, Beherbergungsmöglichkeiten und weiterer touristischer Dienstleistungen, vorgestellt. Des Weiteren wird das Instituto Costarricense de Turismo (ICT) als nationale Tourismusorganisation vorgestellt und die Entwicklung und aktuelle Situation des Tourismus in Costa Rica beleuchtet.

Kapitel 4 untersucht die Erfolgschancen für die Positionierung Costa Ricas im deutschen Markt. Es werden die Entwicklung des deutschen Fernreisemarktes, das Profil der deutschen Fernreisenden und die Positionierung Costa Ricas im internationalen Tourismus analysiert. Zudem wird die Eignung Costa Ricas für den deutschen Markt anhand von Kriterien wie Hauptwettbewerber, Touristenprofil, touristische Marke, Kommunikation und Pauschalangebote untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Destinationsmarketing, Tourismusstrategie, Positionierung, Costa Rica, Deutschland, Fernreisemarkt, Ökotourismus, Nachhaltiger Tourismus, Markenstrategie, Kommunikation, Pauschalangebote.

Ende der Leseprobe aus 100 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Costa Rica. Positionierung als touristische Destination im deutschen Markt
Hochschule
Hochschule Bremen
Note
1,0
Autor
Nina Downer Grenald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
100
Katalognummer
V112720
ISBN (eBook)
9783640121120
ISBN (Buch)
9783656909156
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Costa Rica Positionierung Destination Markt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina Downer Grenald (Autor:in), 2006, Costa Rica. Positionierung als touristische Destination im deutschen Markt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/112720
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum