Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Der Einfluss von Defiziten in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund auf mathematische Kompetenzen

Title: Der Einfluss von Defiziten in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund auf mathematische Kompetenzen

Project Report , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der vorliegenden Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Defiziten in der Zweitsprache und mathematischen Kompetenzen erforscht werden, um herauszufinden, ob rudimentäre Kenntnisse in der deutschen Sprache tatsächlich die Aneignung von Fähigkeiten im Mathematikunterricht beeinträchtigen.

Um einen Überblick über die sprachliche Ausgangslage von Kindern mit nicht-deutscher Herkunftssprache zu erhalten, wird im Kapitel „Begriffsdefinitionen“ zunächst geklärt, was unter der Zweitsprache zu verstehen ist und wie sich Lernende diese aneignen. Auch der Begriff der mathematischen Kompetenzen wird näher erläutert, um nachzuvollziehen, welche konkreten Fähigkeiten bezüglich des Mathematiklernens von Defiziten in der Zweitsprache beeinflusst werden. Anschließend soll darauf eingegangen werden, wie viel Sprache tatsächlich im Fach Mathematik steckt und welche Herausforderungen die besondere Relevanz der Sprache im mathematischen Zusammenhang mit sich bringt.

Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die Fragestellung und die methodische Vorgehensweise der empirischen Forschung dargelegt, welche von dem Vergleich der mathematischen Kompetenzen eines Kindes mit Deutsch als Muttersprache und eines Kindes mit Deutsch als Zweitsprache handelt. Um Aussagen über die vorhandenen mathematischen Kompetenzen treffen zu können, werden zwei Kinder einer dritten Klasse gemischte Mathematikaufgaben bearbeiten. Im Anschluss werden die Ergebnisse der Aufgaben analysiert und Folgerungen bezüglich der Sprache als zentraler Faktor für den mathematischen Kompetenzerwerb gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Befunde
    • 2.1 Begriffsdefinitionen
      • 2.1.1 Früher Zweitspracherwerb
      • 2.1.2 Mathematische Kompetenzen
    • 2.2 Bedeutsamkeit der Sprache im Mathematikunterricht
    • 2.3 Sprachliche Herausforderungen für Kinder mit Migrationshintergrund im Mathematikunterricht
  • 3. Empirische Forschung
    • 3.1 Fragestellung und Hypothese
    • 3.2 Methodisches Vorgehen
    • 3.3 Ergebnisse und Analyse
    • 3.4 Folgerungen
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Defiziten in der Zweitsprache und mathematischen Kompetenzen bei Kindern mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, herauszufinden, ob rudimentäre Kenntnisse in der deutschen Sprache tatsächlich die Aneignung von Fähigkeiten im Mathematikunterricht beeinträchtigen.

  • Früher Zweitspracherwerb und seine Herausforderungen
  • Mathematische Kompetenzen und ihre Bedeutung im Primarbereich
  • Die Rolle der Sprache im Mathematikunterricht
  • Empirische Untersuchung zur Beeinträchtigung mathematischer Kompetenzen durch Defizite in der Zweitsprache
  • Folgerungen für die Förderung mathematischer Kompetenzen bei Kindern mit Migrationshintergrund

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Bildungsdebatte und die Bedeutung von Heterogenität in Schulen. Es wird auf die Herausforderungen hingewiesen, die sprachliche Unterschiede für Kinder mit Migrationshintergrund im Mathematikunterricht darstellen. Die Arbeit untersucht, ob Defizite in der Zweitsprache die Aneignung mathematischer Kompetenzen beeinträchtigen.

Das zweite Kapitel definiert den frühen Zweitspracherwerb und erläutert die verschiedenen Aspekte mathematischer Kompetenzen. Außerdem wird die Relevanz der Sprache im Mathematikunterricht sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Kinder mit Migrationshintergrund diskutiert.

Das dritte Kapitel präsentiert die empirische Forschung, die den Zusammenhang zwischen Defiziten in der Zweitsprache und mathematischen Kompetenzen untersucht. Es wird die Fragestellung und das methodische Vorgehen der Studie vorgestellt. Die Ergebnisse der Analyse werden präsentiert und Folgerungen gezogen, die die Rolle der Sprache als zentralen Faktor für den mathematischen Kompetenzerwerb belegen.

Schlüsselwörter

Zweitspracherwerb, mathematische Kompetenzen, Migrationshintergrund, sprachliche Herausforderungen, empirische Forschung, Bildungsstandards, Heterogenität.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Defiziten in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund auf mathematische Kompetenzen
College
Dresden Technical University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1126228
ISBN (eBook)
9783346485502
ISBN (Book)
9783346485519
Language
German
Tags
Zweitsprache DaZ DaF Migrationshintergrund mathematische Kompetenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Der Einfluss von Defiziten in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund auf mathematische Kompetenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1126228
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint