Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Practical Theology

Seelsorge an Trauernden als Begleitung von Lebensgeschichte

Title: Seelsorge an Trauernden als Begleitung von Lebensgeschichte

Seminar Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 2 (10 Punkte)

Autor:in: Patrick Wacker (Author)

Theology - Practical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus der Zusammenfassung:

Trauer ist eine lebensgeschichtliche Umbrucherfahrung und verändert erheblich die Lebensverhältnisse, so dass ein horror vacui entsteht, welches die Seelsorge zu füllen hat. Für die Seelsorge ist der Umgang mit solch einer besonderen Krisensituation eine Herausforderung, zumal der Aspekt des Leidens der Trauernden auf schmerzlichste Weise die Grenzen ihrer Möglichkeiten aufzeigt.
Dass eine solche Erfahrung auch ein religiöser Relevanzpunkt sein kann, ist m.E. nicht zwingend, aber falls dies der Fall ist und dieser Fall kann durch Seelsorge forciert werden, kann er einen unschätzbaren Vorteil für die Trauerarbeit in sich bergen. Kann die religiöse bzw. die christliche Komponente in die Seelsorge an Trauernden eingebaut werden oder noch viel besser zum Ziel gemacht werden, dann erhält das individualisierte lebensgeschichtliche Konstrukt ein überindividuelles Fundament und geht aus dem Trauerprozess stärker und stabiler hervor.
Die erzwungene Wahlbiografie und die ständige Identitätssuche bieten bei der Trauer keinen Halt, schlimmer noch, sie verstärken das Gefühl der Sinnlosigkeit und Beziehungslosigkeit. Gelingt es den Seelsorgenden mitfühlend Gefüh-e zu fokussieren, entsteht aus der Strukturierung der Gefühle eine Geschichte, deren Verstehen einen Freiheitsraum komponiert. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung
    • Seelsorge
    • Lebensgeschichte im Kontext von Seelsorge
  • Seelsorge im Kontext von Tod und Trauer
    • Individualisierung als bestimmender Faktor für Trauer
    • Trauer
    • Aufgabe der Seelsorgenden
    • Trauerarbeit im christlichen Kontext
  • Zusammenführung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Seelsorge an Trauernden, wobei der Fokus auf der Begleitung von Lebensgeschichte im Kontext von Tod und Trauer liegt. Ziel ist es, den Todesfall und die daraus resultierende Trauer in die Lebensgeschichte der Betroffenen einzubinden und die Relevanz der Trauer für die Lebensgestaltung aufzuzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der christlichen Intention der Seelsorge und den Chancen, die sich aus einer christlich intendierten Trauerarbeit ergeben.

  • Die Bedeutung der Lebensgeschichte in der Seelsorge
  • Der Einfluss der Individualisierung auf Trauer und Seelsorge
  • Die Rolle der Trauer im Trauerprozess und ihre Bedeutung für die Lebensgeschichte
  • Die Aufgabe der Seelsorgenden in der Trauerarbeit
  • Die Besonderheiten der christlichen Trauerarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit erläutert die Begriffe „Seelsorge" und „Lebensgeschichte" und stellt deren Relevanz für die Trauerarbeit heraus. Dabei wird die Seelsorge als ein Konstrukt verstanden, das auf die Unterstützung der Lebensgestaltung zielt. Die Lebensgeschichte wird als individuelle Konstruktion betrachtet, die durch die gesellschaftliche Individualisierung geprägt ist.

Im zweiten Teil wird die Seelsorge im Kontext von Tod und Trauer genauer betrachtet. Die Individualisierung wird als bestimmender Faktor für Trauer beschrieben, der die Trauernden in ihren persönlichen Erfahrungen und Reaktionen auf den Verlust stark beeinflusst. Der Begriff „Trauer" wird definiert und die verschiedenen Aspekte der Trauer, sowohl intrapersonale als auch interpersonale, werden beleuchtet. Die Aufgabe der Seelsorgenden in der Trauerarbeit wird als Begleitung und Unterstützung der Trauernden bei der Rekonstruktion ihrer Lebensgeschichte im Kontext des Verlustes beschrieben.

Der dritte Teil der Arbeit beleuchtet die Trauerarbeit im christlichen Kontext. Die Hoffnung gegen den Tod und die christologische Verbildlichung des Todes werden als wichtige Elemente der christlichen Trauerarbeit dargestellt. Die Aufgabe der Seelsorgenden besteht darin, den Glauben der Trauernden zu stärken und ihnen durch die Verwendung von Symbolen, Texten und Ritualen zu helfen, den Verlust zu verarbeiten und neue Lebensmut zu finden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Seelsorge, Lebensgeschichte, Tod, Trauer, Individualisierung, Trauerarbeit, christliche Seelsorge, Hoffnung, Lebensmut, Sinnfindung, Rekonstruktion, Begleitung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Seelsorge an Trauernden als Begleitung von Lebensgeschichte
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Course
Religion und Lebensgeschichte
Grade
2 (10 Punkte)
Author
Patrick Wacker (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V112286
ISBN (eBook)
9783640111473
ISBN (Book)
9783640112784
Language
German
Tags
Seelsorge Trauernden Begleitung Lebensgeschichte Religion Lebensgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Wacker (Author), 2008, Seelsorge an Trauernden als Begleitung von Lebensgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/112286
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint