Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Orientalism / Sinology - Arabistic

Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. "The Arab Woman and the Palestine Problem" von Matiel Mogannam

Title: Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. "The Arab Woman and the Palestine Problem" von Matiel Mogannam

Literature Review , 2007 , 9 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Marina Schmidt (Author)

Orientalism / Sinology - Arabistic

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das zu rezensierende Werk beleuchtet den Konflikt zwischen Juden und Arabern in Palästina mit Beginn des britischen Mandats und konzentriert sich hierbei auf den Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen. Dabei befasst sich die Autorin im ersten Teil des Buches allgemein mit Rolle und Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft, um dann im zweiten Teil detailliert die Anstrengungen der Palästinenser, einen unabhängigen Staat zu gründen, zu beleuchten; hierbei richtet sie teilweise ihr Augenmerk auf weibliche Bemühungen in diesem Prozess.
In dieser Form und Konstellation wurde eine solche Thematik bis dahin nicht behandelt. Bis heute gibt es wenig Werke, die sich mit der Situation der Frauen im Israel-Palästina-Konflikt befassen; diese Werke stammen frühestens aus den 1980er Jahren und befassen sich in den seltensten Fällen mit der Zeit vor der Gründung des Staates Israel. Das Werk war das erste seiner Art und ist somit in seinem Forschungskontext einzigartig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gesellschaftliche Stellung der Frau im Islam
    • Die Frau vor und zur Zeit des Propheten Muḥammad
    • Soziale Reformen im Islam
    • Frauenbewegungen im Nahen Osten
    • Politische Aktivität arabischer Frauen
    • Der Kongress der Frauen
    • Die Demonstration gegen Lord Allenby
    • Palästina: Land des Friedens?
  • Die Palästinenser und die Gründung eines unabhängigen Staates
    • Einführung in die Struktur Palästinas
    • Die Folgen des britischen Mandats
    • Der dritte Palästinensisch-Arabische Kongress
    • Waffenschmuggel und die Verfassung Palästinas
    • Die wirtschaftliche Situation Palästinas
    • Die Aufstände von 1929
    • Die Ergebnisse der Shaw Commission

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Autorin beleuchtet den Konflikt zwischen Juden und Arabern in Palästina in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, wobei sie sich insbesondere auf die Rolle der Frau in diesem Prozess konzentriert. Das Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Perspektive aus, die bis dahin in der Literatur zum Israel-Palästina-Konflikt kaum vertreten war.

  • Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft
  • Frauenrechte im Kontext des Islams
  • Frauenbewegungen im Nahen Osten
  • Politische Aktivität arabischer Frauen im Palästina-Konflikt
  • Die Gründung eines unabhängigen Staates Palästina

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel eins beleuchtet die gesellschaftliche Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft vor und zur Zeit des Propheten Muḥammad. Kapitel zwei analysiert die Verbesserung der Frauenrechte mit Ankunft des Islams, wobei die Autorin Themen wie Polygamie, Scheidung und Verschleierung erörtert. In Kapitel drei werden diverse Frauenbewegungen, wie z.B. der „Congress of the International Alliance of Women“ und die „Arab Woman Association“, vorgestellt. Kapitel vier schildert die Anfänge politischer Aktivität arabischer Frauen und beschreibt den ersten Frauenkongress im Jahr 1929.

Kapitel sieben gibt eine Einführung in die geographische, demographische und administrative Struktur Palästinas. Kapitel acht beleuchtet die direkten Folgen des britischen Mandats für Palästina, darunter die Entstehung von Unruhen und der dritte Palästinensisch-Arabische Kongress. In Kapitel neun werden erste Gerüchte über jüdischen Waffenschmuggel und die Verabschiedung der Verfassung Palästinas durch die britische Regierung ohne Einbezug der Bevölkerung berichtet.

Kapitel zehn beleuchtet die wirtschaftliche Situation Palästinas und die Benachteiligung der arabischen Bevölkerung. Kapitel elf behandelt die Aufstände im August 1929, die durch einen Streit um die Klagemauer ausgelöst wurden. Die Autorin beschreibt die Einrichtung der Shaw Commission, die Untersuchungen zu den Unruhen anstellte.

Schlüsselwörter

Arabische Frauen, Palästina-Konflikt, islamische Gesellschaft, Frauenrechte, Frauenbewegungen, Britisches Mandat, Balfour-Deklaration, zionistische Politik, politische Aktivität, wirtschaftliche Benachteiligung, Aufstände, Shaw Commission.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. "The Arab Woman and the Palestine Problem" von Matiel Mogannam
College
University of Hamburg  (Asien-Afrika-Institut Hamburg)
Course
Proseminar: Palästina vor der Gründung des Staates Israel. Araber-Juden-Deutsche.
Grade
sehr gut
Author
Marina Schmidt (Author)
Publication Year
2007
Pages
9
Catalog Number
V110950
ISBN (eBook)
9783640090754
ISBN (Book)
9783640371440
Language
German
Tags
Rezension Mogannam Matiel Arab Woman Palestine Problem Auflage Hyperion Press London Proseminar Palästina Gründung Staates Israel Araber-Juden-Deutsche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marina Schmidt (Author), 2007, Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. "The Arab Woman and the Palestine Problem" von Matiel Mogannam, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/110950
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint