China
ein faszinierendes Land
In China lebt die älteste Kultur der Erde.
China ist das zweitgrößte Land der Welt und mit mehr als 1,2 Milliarden Menschen der bevölkerungsreichste Staat auf unserem Globus.
Es gibt eine grosse Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten: 56 unterschiedliche Volksgruppen mit alten Traditionen, weltweit bewunderte Kunst und Kulturschätze.Die Vielfalt der chinesischen Kochkunst bieten ein Höchstmaß an Abwechslung. Kaum ein anderes Land verfügt über so viele touristische Möglichkeiten und angenehme Überraschungen. Faszinierend zu beobachten ist aber auch die Entwicklung des modernen Chinas, sei es der Aufbau der modernen Großstädte, des Verkehrsystems und nicht zuletzt der touristischen Einrichtungen.
Allgemeines:
Fläche: 9 571 300 km²
Bevölkerung: 1.2 Milliarden
Hauptstadt: Beijing
Sprache: Hochchinesisch
Bevölkerung
Gesamtbevölkerung: 1.271.000.000
- Bevölkerungsdichte: 130 Personen pro km² (Schweiz:126 pro km²)
Das Bevölkerungswachstum wird staatlich kontrolliert durch die Förderung von später Heirat und die Ein-Kind-Politik sowie legaler Abtreibungen.
In Shanghai leben 15 Mio. und in der Hauptstadt Beijing 13 Mio. Menschen.
60% der Bevölkerung leben auf dem Land und 40% leben in der Stadt.
Sprache
Die Chinesen haben seit über 3000 Jahren eine geschriebene Sprache. Es gibt mehr als zwölf Hauptdialekte, von denen einige untereinander nicht zu verstehen sind.
Mandarin (Putong-hua) wurde 1955 zur offiziellen Sprache erklärt. Es wird in den Schulen gelehrt und seine Kenntnis überall in China erwartet.
Die Regierung hat sich die Alphabetisierung zum Ziel gesetzt, die in den letzten 45 Jahren von 20% auf mehr als 80% angestiegen ist.
Die Minderheiten haben ihre eigenen Sprachen.
Geographie
China hat eine Gesamtfläche von 9.572.384 km². Nur ein geringer Teil ist landwirtschaftlich nutzbar.
- Berge: 43%
- Hochland: 26%
- Wüstenzonen, vorwiegend hügelig und trocken: 19%
- Ebenen: 12%
Klima
In weiten Teilen des Landes herrscht gemäßigtes Klima vor, doch es gibt auch Extreme. Im Norden liegt die Durchschnitts-Temperatur bei -18°C, im Südosten ist die Jahresdurchschnittstemperatur 26°C.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Wirtschaft
Der Grossteil der Bevölkerung lebt und arbeitet in den ländlichen Regionen.
Der Anbau von Reis und Getreide deckt die Grundversorgung, Überschüsse werden exportiert.
Im Billiglohnland China machen verarbeitete Waren, hauptsächlich Maschinen und elektronische Geräte, aber auch Textilien und Bekleidung, den grössten Anteil am Export aus.
Durch Zuwächse beim Aussenhandel und im Tourismus gewinnt der Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung.
Geschichte
In China entstand eine der ältesten Zivilisationen der Welt und die Geschichte des Landes ist über 3.500 Jahre alt. Der chinesische Name "Zhong Guo" bedeutet "Reich der Mitte". So haben sich die Chinesen als geographisches Zentrum der Welt und einzig wahre Kultur gesehen.
Bis zum 19. Jahrhundert war China wirtschaftlich und politisch immer weiter geschwächt und von anderen Mächten beherrscht worden.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ging China durch eine wechselvolle Zeit. Die machthungrige Regierung wurde gestürzt. In den folgenden chaotischen Jahren kämpften Nationalisten und Kommunisten um die Macht, bis 1949 die Kommunisten die Herrschaft über das Land erlangten. Die Nationalisten flohen nach Taiwan, wo sie eine eigene Regierung einsetzten und die Chinesische Republik ausriefen.
Die Machtergreifung der Kommunisten durch Mao Zedong 1949 ist eines der bedeutendsten historischen Ereignisse in der chinesischen Geschichte. In bemerkenswert kurzer Zeit wurden sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft des Landes stur verändert.
Die Kulturrevolution (1966-1976) hat eine immense Armut über das Land gebracht; jeder wurde auf den gleichen niedrigen intellektuellen, sozialen und ökonomischen Lebensstandard herabgezogen. Die Kluft zwischen Arm und Reich wurde immer größer.
Deng Xiaoping, der herausragende Führer zwischen 1978 und 1997, führte das Land erfolgreich in seine jetzige bedeutende Rolle im Weltgeschehen.
1997 gab Großbritannien die Herrschaft über Hong Kong an China zurück, und 1999 gab Portugal Macao an China zurück. Zwischen Taiwan und dem Festland China finden weiterhin sehr heikle Verhandlungen über eine Vereinigung statt.
Schrift Chinas
Die chinesische Schrift ist über 3.000 Jahre alt.
Die ältesten bisher gefundenen chinesischen Schriften sind in Rinderknochen und Schildkrötenpanzer eingeritzte Bildzeichen aus der Zeit um 1400 v. Chr., die 1899 in Anyang entdeckt wurden. Man geht davon aus, dass zum damaligen Zeitpunkt bereits 5.000 verschiedene Zeichen existierten.
500 vor Christus entwickelte sich die Bilderschrift zu einer voll verkehrsfähigen Schrift, die in der Lage war, einiger der damaligen Schriften im Raum der heutigen Volksrepublik China vollständig abzulösen.
Mit der chinesischen Reichseinigung um ca. 200 v. Chr. fand eine große Schriftvereinheitlichung statt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Thema des Textes "China - ein faszinierendes Land"?
Der Text gibt einen Überblick über China, seine Kultur, Geographie, Bevölkerung, Wirtschaft und Geschichte.
Wie groß ist die Fläche Chinas?
Die Fläche Chinas beträgt 9.571.300 km².
Wie viele Einwohner hat China?
China hat über 1,2 Milliarden Einwohner.
Was ist die Hauptstadt Chinas?
Die Hauptstadt Chinas ist Beijing.
Welche Sprache wird in China gesprochen?
Die offizielle Sprache ist Hochchinesisch (Mandarin).
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte in China?
Die Bevölkerungsdichte beträgt 130 Personen pro km².
Wie wird das Bevölkerungswachstum in China kontrolliert?
Das Bevölkerungswachstum wird staatlich kontrolliert durch die Förderung von später Heirat und die Ein-Kind-Politik sowie legaler Abtreibungen.
Welche Dialekte gibt es in China?
Es gibt mehr als zwölf Hauptdialekte, von denen einige untereinander nicht zu verstehen sind.
Wie viel Prozent des Landes sind Berge?
43% des Landes sind Berge.
Wie viel Prozent des Landes sind Hochland?
26% des Landes sind Hochland.
Wie viel Prozent des Landes sind Wüstenzonen?
19% des Landes sind Wüstenzonen.
Wie viel Prozent des Landes sind Ebenen?
12% des Landes sind Ebenen.
Was ist das Klima in China?
In weiten Teilen des Landes herrscht gemäßigtes Klima vor, doch es gibt auch Extreme. Im Norden liegt die Durchschnitts-Temperatur bei -18°C, im Südosten ist die Jahresdurchschnittstemperatur 26°C.
Was macht den größten Anteil am Export Chinas aus?
Verarbeitete Waren, hauptsächlich Maschinen und elektronische Geräte, aber auch Textilien und Bekleidung, machen den grössten Anteil am Export aus.
Was bedeutet der chinesische Name "Zhong Guo"?
"Zhong Guo" bedeutet "Reich der Mitte".
Wer war Mao Zedong?
Mao Zedong war der Führer der Kommunisten, die 1949 die Herrschaft über China erlangten.
Was war die Kulturrevolution?
Die Kulturrevolution (1966-1976) war eine politische Bewegung, die eine immense Armut über das Land gebracht hat.
Wer war Deng Xiaoping?
Deng Xiaoping war der herausragende Führer zwischen 1978 und 1997, der das Land erfolgreich in seine jetzige bedeutende Rolle im Weltgeschehen führte.
Wann gab Großbritannien die Herrschaft über Hong Kong an China zurück?
Großbritannien gab die Herrschaft über Hong Kong 1997 an China zurück.
Wann gab Portugal Macao an China zurück?
Portugal gab Macao 1999 an China zurück.
Wie alt ist die chinesische Schrift?
Die chinesische Schrift ist über 3.000 Jahre alt.
- Arbeit zitieren
- Marc Iseli (Autor:in), 2005, China, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/109705