Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Absatzmittler

Title: Absatzmittler

Elaboration , 2002 , 9 Pages , Grade: unbenotet

Autor:in: Markus Bratke (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Excerpt


Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Online Auktionen

Auktionen und Versteigerungen unter besonderer Berücksichtigung Moderner Kommunikationsmittel

-Schwerpunktseminar Marketing -

Online -Auktionen

Fachbereich Wirtschaft Markus Bratke

Überblick

• Historie

• Akteure und ihre Vorteile

• Expansionshemmende Faktoren

• Organisation von Online Auktionen

• Fall: Aufsetzen einer Auktion bei Ebay.de

Online -Auktionen

Historie - Akteure - Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Historie

• Die ersten richtigen Auktionen datieren ca. aus dem 3 Jahrhundert vor Christi.

• Bestandteile:

- Schriftliche Verlautbarungen, Provision für Auktionator, Ausfuhrverbote

- Oder „sub hasta“, also ad hoc Versteigerungen von Kriegsbeute

Online -Auktionen

Historie- Akteure - Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Historie

- 1979 erste Verkaufsangebote auf Boards im

Usenet

- Gebote per Mail, geheim oder öffentlich in den Groups

- 1991 Steve Berner Lee erfindet am CERN in der

Schweiz das WWW und HTML

- Erste kommerzielle Anbieter treten auf den Plan

- Ebay.de 1999

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Online -Auktionen

Historie -Akteure- Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de

Akteure einer Auktion

An einer Auktion sind in der Regel 3 Gruppen beteiligt

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Online -Auktionen

Auktionator

- Traditionelle Handelshäuser

- Spezialisierte Online Veranstaler

- Hersteller und Handelshäuser

Online -Auktionen

Fachbereich Wirtschaft Markus Bratke

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Historie -Akteure- Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Einsteller

- Können sowohl Verkäufer als auch Käufer sein

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Historie -Akteure- Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Einsteller - Verkäufer im B2C und C2C Bereich

- Verkäufergelenkte Auktionen

Bieter

Verkäufer Auktionator Bieter

Bieter

Online -Auktionen

Historie -Akteure- Einflußfaktoren - Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Markus Bratke

Einsteller - Verkäufer im B2C und C2C Bereich

- Vorteile gegenüber traditionellen Auktionen:

- Auktionssortiment kann durch geringere Provisionsgebühren ausgeweitet werden

- Neuer Absatzkanal für Hersteller

- Kommunikationsmittel (Testmarkt, Werbung)

- Bequemer zu handhaben

Einsteller - Einkäufer im B2B Bereich

- Käufergelenkte Ausschreibung

Bieter

Einkäufer Auktionator Bieter

Bieter

Einsteller - Einkäufer im B2B Bereich

- Vorteile gegenüber traditionellen Auktionen:

- Senkung der Prozesskosten

- Senkung der Bestandskosten

- Senkung der Produktkosten

- Einsparpotentiale liegen zwischen 5 und 15 Prozent!

- Re-design von Beschaffungsprozessen notwendig!

Bieter

- Vorteile gegenüber traditionellen Auktionen:

- Keine Mobilitätskosten

- Auktionssortiment größer

- Unabhängig von Zeit (und Ort)

- Informationsbeschaffung erleichtert

Historie - Akteure -Einflußfaktoren- Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Expansionshemmende Faktoren

- Software technische Aspekte

- Rechtliche Aspekte

Historie - Akteure -Einflußfaktoren- Organisation - Ebay.de Fachbereich Wirtschaft

Software technische Aspekte

- 1. Implementierung von XML

Verkäufer:Business

Käufer:Business

Warenkategorie:Automotoren

Preisbereich:2000 - 3000€

Leistung:80 - 110 KW

Gewicht:200 - 250 KG

- 2. Sichere Datenübertragung

Rechtliche Aspekte

- Kaufvertrag kommt zustande! Aber:

- Mit wem schließe ich überhaupt einen Vertrag?

- Wie hoch ist der Beweiswert der digitalen Dokumente?

Organisation von Online-Auktionen

- Zergliederung in 5 Hauptphasen

- Akquisitorische Prozess ist abbildbar

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Organisation von Online-Auktionen

- 2. Phase Aufsetzen

- Die Konfiguration des Bietobjektes ist von zentraler Bedeutung. Anstehende Entscheidungen:

- Anbieterwahl

- Auktionsform

- Auktionsdauer

- Konditionen

- Übermittlungsstrategie des Auktionsstatus – Upload der Konfiguration und Objektinfos

Historie - Akteure - Einflußfaktoren - Organisation -Ebay.de

Aufsetzen

Fachbereich Wirtschaft

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in diesem Dokument "Online Auktionen"?

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über Online-Auktionen, von ihrer historischen Entwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung. Es behandelt Akteure, Einflussfaktoren, die Organisation von Online-Auktionen und ein Fallbeispiel zur Nutzung von Ebay.de.

Was sind die historischen Wurzeln von Auktionen?

Die ersten nachweisbaren Auktionen stammen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Sie beinhalteten schriftliche Verlautbarungen, Provisionen für Auktionatoren und Ausfuhrverbote. Zudem gab es ad-hoc Versteigerungen von Kriegsbeute.

Wer sind die Hauptakteure bei Online-Auktionen?

Die Hauptakteure sind Auktionatoren (traditionelle Handelshäuser, spezialisierte Online-Veranstalter, Hersteller und Handelshäuser), Einsteller (Verkäufer und Käufer) und Bieter.

Welche Vorteile bieten Online-Auktionen für Verkäufer im B2C- und C2C-Bereich?

Zu den Vorteilen gehören die Möglichkeit, das Auktionssortiment durch geringere Provisionsgebühren zu erweitern, ein neuer Absatzkanal für Hersteller und die Nutzung als Kommunikationsmittel (Testmarkt, Werbung). Außerdem sind sie bequemer zu handhaben.

Welche Vorteile bieten Online-Auktionen für Einkäufer im B2B-Bereich?

Online-Auktionen können Prozesskosten, Bestandskosten und Produktkosten senken. Es wird von Einsparpotentialen zwischen 5 und 15 Prozent ausgegangen. Allerdings ist ein Re-Design von Beschaffungsprozessen notwendig.

Welche Vorteile haben Bieter bei Online-Auktionen?

Bieter profitieren von keinen Mobilitätskosten, einem größeren Auktionssortiment, Unabhängigkeit von Zeit und Ort sowie einer erleichterten Informationsbeschaffung.

Welche Faktoren hemmen die Expansion von Online-Auktionen?

Expansionshemmende Faktoren sind softwaretechnische Aspekte (z.B. Implementierung von XML und sichere Datenübertragung) und rechtliche Aspekte (z.B. Zustandekommen des Kaufvertrags, Identität des Vertragspartners, Beweiswert digitaler Dokumente).

Wie ist die Organisation von Online-Auktionen strukturiert?

Die Organisation von Online-Auktionen wird in 5 Hauptphasen zergliedert, wobei der akquisitorische Prozess abbildbar ist. Eine wichtige Phase ist das Aufsetzen der Auktion, bei dem die Konfiguration des Bietobjekts von zentraler Bedeutung ist (Anbieterwahl, Auktionsform, Auktionsdauer, Konditionen, Übermittlungsstrategie des Auktionsstatus).

Was ist XML und warum ist es für Online-Auktionen relevant?

Das Dokument erwähnt die Implementierung von XML als softwaretechnischen Aspekt. Es wird aber nicht genauer erklärt, warum XML wichtig ist. Man kann aber davon ausgehen, dass XML wichtig ist, um Daten zwischen Verkäufern und Käufern auszutauschen, z.B. um Warenkategorien, Preisbereiche, Leistung, Gewicht etc. zu definieren.

Was ist der Inhalt des Fallbeispiels Ebay.de?

Das Fallbeispiel behandelt das Aufsetzen einer Auktion bei Ebay.de.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Absatzmittler
College
University of Applied Sciences Münster
Course
Marketing Seminar
Grade
unbenotet
Author
Markus Bratke (Author)
Publication Year
2002
Pages
9
Catalog Number
V106880
ISBN (eBook)
9783640051557
Language
German
Tags
Absatzorgane
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Bratke (Author), 2002, Absatzmittler, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/106880
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint