Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Drachenbegegnungen in den Romanen "Tristan" und "Wigalois". Die Bedeutung des Drachen in der Literatur

Title: Drachenbegegnungen in den Romanen "Tristan" und "Wigalois". Die Bedeutung des Drachen in der Literatur

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 18 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Sindy Horitzky (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit analysiert die Drachenbegegnung anhand der beiden Artusromanen "Tristan" von Gottfried von Straßburg und "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg. Zunächst wird eine undifferenzierte Definition eines Drachen zusammengetragen, dabei wird der Drache als literarisch Figur und als Allegorie und der Ablauf eines Drachenkampfes vorgestellt. In der Textanalyse werden die beiden Romane "Tristan" und "Wigalois" anhand der erörterten Definition des Drachen analysiert. Es wird zunächst die Bedeutung des Drachen zusammengetragen und dabei die Frage untersucht, in welchem Kontext der Drache zu den Texten steht. In diesem Zug wird das Aussehen aus den verschiedenen Quellen zusammengetragen und auf die beiden Romane angewandt. Ein großes Thema ist dabei der Drachenkampf. Hierzu wird das Schema ThAah 300 betrachtet und analysiert, ob die zu vergleichenden Romane diesem Schema folgen, oder ob sie eine Diskrepanz aufweisen, da der Kampf besonders in höfischen Romanen essenziell für ‚âventiuren‘ sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Drache
    • Der Drache als literarische Figur
    • Die Symbolik (Allegorie)
    • Der Ablauf eines Drachenkampfes
  • Textanalyse der Drachenbegegnungen
    • Die Leidtragenden
    • Der Drache
    • Der Drachenkampf
      • Der Sieg
      • Der verwundete Held
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Drachenbegegnung in den beiden Artusromanen „Tristan“ von Gottfried von Straßburg und „Wigalois“ von Wirnt von Grafenberg. Ziel der Analyse ist es, die Bedeutung des Drachen als literarische Figur, Symbol und Bestandteil des Drachenkampfs in den beiden Texten zu erforschen. Die Arbeit beleuchtet dabei insbesondere die Kontexte der Drachenbegegnungen, das Aussehen des Drachen und den Vergleich mit dem Schema des Drachenkampfs in höfischen Romanen.

  • Der Drache als literarische Figur und seine Bedeutung in den Texten
  • Die Symbolik des Drachen als Allegorie und seine Rolle in der christlichen Ordnung
  • Die Analyse des Drachenkampfs in Bezug auf das Schema AaTh 300
  • Die Bedeutung des Drachen als Motiv der höfischen Literatur
  • Die Rolle des Drachen als Gegenspieler und Motiv der Verwandlung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die beiden zu analysierenden Romane „Tristan“ und „Wigalois“ sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit vor.

Das Kapitel „Der Drache“ befasst sich mit der Definition des Drachen als literarische Figur, wobei die Symbolik und der Ablauf eines Drachenkampfes beleuchtet werden.

Das Kapitel „Textanalyse der Drachenbegegnungen“ untersucht die Bedeutung des Drachen in den beiden Romanen und analysiert die Drachenbegegnungen anhand der zuvor erörterten Definition. Hierzu wird die Bedeutung des Drachen im jeweiligen Kontext, sein Aussehen und der Drachenkampf mit dem Schema AaTh 300 verglichen.

Schlüsselwörter

Drachen, Artusroman, Tristan, Wigalois, Drachenkampf, Symbolik, Allegorie, AaTh 300, höfische Literatur, Verwandlung, Motiv

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Drachenbegegnungen in den Romanen "Tristan" und "Wigalois". Die Bedeutung des Drachen in der Literatur
College
University of Constance
Course
Monster in der mittelalterlichen Literatur.
Grade
3,0
Author
Sindy Horitzky (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1064797
ISBN (eBook)
9783346477903
ISBN (Book)
9783346477910
Language
German
Tags
Drachen Mittelalter tristan wigalois held drachenbegegnung drachenkampf drache Isolde Mediävistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sindy Horitzky (Author), 2021, Drachenbegegnungen in den Romanen "Tristan" und "Wigalois". Die Bedeutung des Drachen in der Literatur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1064797
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint