Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Sucht/ Prävention

Title: Sucht/ Prävention

Presentation (Elaboration) , 2001 , 10 Pages , Grade: gut

Autor:in: Michael Hetzel (Author)

Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie und warum kann es zu einer Abhängigkeit führen?

Warum nehmen Menschen überhaupt Drogen?

Wer sich mit Drogen und dem Phänomen Sucht/ Abhängigkeit auseinandersetzt, wird in einen Dschungel von Hypothesen, wissenschaftliche Erkenntnissen und moralischen Vorurteilen eingeführt.

Hier erhalten Sie einen kurzen aber prägnanten Überblick über Abhängigkeit und betrieblicher Präventionsmöglichkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Sucht
    • Begriffsdefinition Sucht/ Abhängigkeit
    • Substanzgruppe
    • Toleranzbildung
    • Opioide
    • Missbrauch
    • Abhängigkeit
  • 2. Entstehung und Entwicklung von Abhängigkeit
    • 2.1 Psychosoziale Aspekte von Sucht
    • 2.2 Hintergründe
    • 2.3 Konsum und Sucht
    • 2.4 Die soziale Wirkung von Drogen
  • 3. Prävention
    • 3.1 Begriffsdefinition
    • 3.2 Ziele der Suchtprävention
  • 4. Betriebliche Suchtprävention
    • 4.1 Ziele der betrieblichen Suchtprävention
    • 4.2 Kosten und Nutzen einer betrieblichen Suchtprävention
    • 4.3 Zahlen und Fakten am Beispiel des Alkoholkonsums am Arbeitsplatz
      • 4.3.1 Der Einfluss des Alkohols auf die Leistungsfähigkeit und Arbeitssicherheit
      • 4.3.2 Der Alkohol und das Unfallrisiko

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat behandelt das Thema Sucht und Prävention. Ziel ist es, die Begriffe Sucht und Abhängigkeit zu definieren, die Entstehung und Entwicklung von Abhängigkeit zu beleuchten und verschiedene Aspekte der Suchtprävention, insbesondere im betrieblichen Kontext, zu diskutieren.

  • Definition von Sucht und Abhängigkeit
  • Psychosoziale Faktoren bei der Entstehung von Sucht
  • Der Einfluss von Konsum und Werbung auf die Suchtentwicklung
  • Ziele und Strategien der Suchtprävention
  • Betriebliche Suchtprävention: Kosten, Nutzen und Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 definiert die Begriffe Sucht und Abhängigkeit, unterscheidet zwischen physischer und psychischer Abhängigkeit und beschreibt verschiedene Substanzgruppen und deren Wirkung. Kapitel 2 analysiert die psychosozialen Aspekte von Sucht, beleuchtet die Hintergründe von Suchtverhalten und untersucht den Zusammenhang zwischen Konsum, Sucht und den sozialen Auswirkungen von Drogen. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Suchtprävention, inklusive der Ziele und Strategien, und gehen besonders auf die betriebliche Suchtprävention und deren Bedeutung für die Arbeitssicherheit ein.

Schlüsselwörter

Sucht, Abhängigkeit, Prävention, psychosoziale Faktoren, Konsumverhalten, Drogen, Arbeitssicherheit, Betriebliche Suchtprävention, Toleranz, Entzug.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Sucht/ Prävention
Grade
gut
Author
Michael Hetzel (Author)
Publication Year
2001
Pages
10
Catalog Number
V106037
ISBN (eBook)
9783640043163
Language
German
Tags
Sucht/ Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Hetzel (Author), 2001, Sucht/ Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/106037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint