Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Rolle und Beschreibung der Frau in der Minnelyrik

Titel: Rolle und Beschreibung der Frau in der Minnelyrik

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Charlotte Ristau (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frau, ihrer Rolle und der Beschreibung derselbigen in der Minnelyrik. Wie wurde die Frau und vor allem ihre Schönheit in der Minnelyrik dargestellt? Und sind Unterschiede in diesen Punkten zwischen Minnesang und Minnereden zu finden?

Hierfür wird zuerst ein historischer Referenzrahmen geschaffen. Es wird analysiert, wie die Frau im Mittelalter, in dem die Minnetexte entstanden, dastand. Welche Rolle nahm sie innerhalb der Gesellschaft und gegenüber den Männern ein? Dann wird der Minnesang vorgestellt. Nach einer kurzen Erklärung, folgt die Untersuchung zur Frau im Minnesang. Welche Rolle nahm die Frau in den Stücken ein und wie wurde sie beschrieben? Anschließend wird sich den Minnereden gewidmet. Auch hier erfolgt eine kurze Erklärung, um dann im Anschluss den Unterschied zwischen Minnesang und Minnereden aufzeigen zu können. Nach diesem Schritt folgt dann die Überprüfung, ob die vorher herausgearbeiteten Aspekte über die Frau um Minnesang in die Werke der Minnereden übernommen wurden und wenn ja, inwiefern dies passierte.

Diese Überprüfung erfolgt mit Hilfe von einigen ausgewählten Beispielen aus dem Minnesang und der Minnerede. Außerdem werden einige Forschungsliteraturen hinzugezogen, welche sich mit der Beschreibung der Frau in der Minnelyrik und der Rolle derselbigen in den mittelalterlichen Werken beschäftigt. Hierbei handelt es sich sowohl um Literatur, die sich mit dem Minnesang beschäftigt, als auch solche, die sich mit den Minnereden befasst. Es können dadurch beide Untersuchungsschwerpunkte durch bereits getätigte Forschung unterstützt werden.

Zum Schluss wird dann ein Fazit gezogen, welches die wichtigsten Punkte der Untersuchungen zusammenfasst und im Hinblick auf die Rolle und die Beschreibung der Frau in der Minne, genauer dem Minnesang und der Minnerede, miteinander verknüpft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Frau im Mittelalter
  • Minnesang
    • Rolle der Frau
    • Schönheitsbeschreibung der Frau
  • Minnerede
    • Minnesang und Minnerede
    • Die Rolle der Frau
    • Schönheitsbeschreibung der Frau
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle und Darstellung der Frau in der Minnelyrik des Mittelalters, insbesondere im Minnesang und der Minnerede. Sie beleuchtet die Frage, wie die Frau und ihre Schönheit in diesen Texten dargestellt wurden und ob es Unterschiede zwischen den beiden Gattungen gibt.

  • Darstellung der Frau im Mittelalter
  • Rolle der Frau im Minnesang
  • Schönheitsbeschreibung der Frau im Minnesang
  • Rolle der Frau in der Minnerede
  • Vergleich der Frauendarstellung im Minnesang und der Minnerede

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor, die sich mit der Darstellung der Frau in der Minnelyrik beschäftigt. Sie führt in das Thema ein und erläutert die zentralen Aspekte, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden.

Die Frau im Mittelalter

Dieses Kapitel bietet einen historischen Kontext für die Analyse der Frauendarstellung in der Minnelyrik. Es beleuchtet die gesellschaftliche Stellung der Frau im Mittelalter und ihre Lebensbedingungen, die von starkem männlichen Einfluss geprägt waren.

Minnesang

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Minnesang, einer Form der Lyrik, die im höfischen Umfeld des Mittelalters entstand. Es werden die Merkmale des Minnesangs, insbesondere die Unterscheidung zwischen hoher und niederer Minne, erläutert.

Rolle der Frau

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Frau im Minnesang. Es wird aufgezeigt, dass die Frau im Minnesang häufig als Projektionsfläche für Idealisierungen diente und in der Lyrik eine andere Rolle spielte als in der Realität.

Schönheitsbeschreibung der Frau

Dieses Kapitel widmet sich der Beschreibung der Frau in Werken des Minnesangs. Es werden ausgewählte Beispiele analysiert, um die Art und Weise aufzuzeigen, wie die Schönheit der Frau im Minnesang dargestellt wurde.

Minnerede

Dieses Kapitel führt in die Minnerede ein, eine weitere Form der Minnelyrik, und hebt die Unterschiede zum Minnesang hervor. Es untersucht die Rolle der Frau in der Minnerede.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Frau, Minnesang, Minnerede, Minnelyrik, Mittelalter, Rolle, Darstellung, Schönheit, Idealisierung, höfische Kultur, hoher Stand, niederer Stand, Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rolle und Beschreibung der Frau in der Minnelyrik
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
1,3
Autor
Charlotte Ristau (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1059590
ISBN (eBook)
9783346470256
ISBN (Buch)
9783346470263
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rolle beschreibung frau minnelyrik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Charlotte Ristau (Autor:in), 2021, Rolle und Beschreibung der Frau in der Minnelyrik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1059590
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum