Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Herausforderungen der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung für den Wirtschaftsprüfer

Title: Herausforderungen der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung für den Wirtschaftsprüfer

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Oleg Rozenblyum (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Diese Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Die Entwicklung zeigt, dass sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche sowie die zu prüfenden Unternehmen vor der fortschreitenden Herausforderung der Digitalisierung stehen. Aufgrund wachsender Transaktionen, Stammdaten, Komplexität und Regulierungen wurde die Abschlussprüfung zu einer system-, prozess- und risikoorientierten Prüfung erweitert.

Wirtschaftsprüfer stehen vor der Herausforderung sich zunehmend auf die Änderungen interner Prozesse hin zu digitalen Strukturen, zu fokussieren. Ein Beispiel hierfür ist die intelligente Belegauslesung und die Automatisierung des Zahlungsverkehres. Unter das neue Aufgabenspektrum des Wirtschaftsprüfers fällt vor allem das Verstehen, wie neue Technologien unter dem Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz über- und geprüft werden können. Eine hohe Effizienz und Prüfungsqualität kann und wird der Wirtschaftsprüfer nur gewährleisten können, sofern die neuen digitalen Technologien in die Geschäfts- und Prüfungsabläufe eingebaut werden.

Vor diesem Hintergrund soll es in dieser Hausarbeit um die Thematik gehen, vor welchen Herausforderungen der Digitalisierung der Wirtschaftsprüfer für die gesetzliche Abschlussprüfung steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Neue Technologien
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungspraxis
  • Größenklassen
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Herausforderungen, die sich für Wirtschaftsprüfer im Zusammenhang mit der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung stellen. Sie analysiert die Auswirkungen neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz und Robotern auf die Prüfungspraxis und beleuchtet die Chancen und Risiken dieser Entwicklung.

  • Auswirkungen neuer Technologien auf die Abschlussprüfung
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wirtschaftsprüfung
  • Entwicklungen und Trends im Bereich der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Aufgaben und Kompetenzen von Wirtschaftsprüfern
  • Bedeutung von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz für die Prüfungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung präsentiert die Thematik der Digitalisierung im Kontext der gesetzlichen Abschlussprüfung und führt die zentralen Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer ein.
  • Neue Technologien: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen neuer Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz und Robotern, auf die Prüfungspraxis. Es beleuchtet die Entwicklung von "Big Data Analytics" und die Anwendung von Datenanalyse-Tools in der Wirtschaftsprüfung.
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungspraxis: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungspraxis. Es beleuchtet die Veränderungen in den Prüfungsprozessen und die Anpassungsbedürfnisse der Wirtschaftsprüfer.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Abschlussprüfung, Wirtschaftsprüfer, künstliche Intelligenz, Roboter, Datenanalyse, Big Data Analytics, Blockchain-Technologie, Prüfungsansätze, Effizienz, Prüfungsqualität, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Herausforderungen der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung für den Wirtschaftsprüfer
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
2,7
Author
Oleg Rozenblyum (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1044805
ISBN (eBook)
9783346469137
ISBN (Book)
9783346469144
Language
German
Tags
Wirtschafsprüfung Jahresabschlussprüfung JA Jahresabschluss Digitalisierung WP Herausforderung Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oleg Rozenblyum (Author), 2020, Herausforderungen der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung für den Wirtschaftsprüfer, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1044805
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint