Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Liebe im Mittelalter. Das Konzept der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre"

Title: Liebe im Mittelalter. Das Konzept der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre"

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Tinka Huckauf (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit der älteren deutschen Literatur befasst sich mit dem Thema der Märendichtung. Dabei wird Konrad von Würzburgs Herzmäre in Anlehnung an markante Merkmale analysiert und interpretiert.

Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die Beziehung der drei Protagonisten untereinander gelegt werden. Zudem wird die Vorstellung und Bedeutung des Herzens und der Liebe von Konrad von Würzburg selbst näher erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DEFINITION MINNE
  • 3. EINFÜHRUNG IN KONRAD VON WÜRZBURGS HERZMÄRE
  • 4. DAS KONZEPT DER MINNE
    • 4.1 MINNE ZWISCHEN DER DAME UND DEM RITTER
    • 4.2 EHEMANN ZU DEN LIEBENDEN?
  • 5. BEDEUTUNG DES HERZENS
  • 6. FAZIT
  • 7. LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Konzept der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre" und untersucht die Beziehung der drei Protagonisten im Kontext dieser mittelalterlichen Form der Liebe. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung des Herzens und der Liebe in der Erzählung eingegangen.

  • Das Konzept der Minne im Hochmittelalter
  • Die Dreiecksbeziehung in Konrad von Würzburgs "Herzmäre"
  • Rolle und Bedeutung des Herzens in der Erzählung
  • Tragische Konsequenzen der Minne
  • Die literarische Tradition der Liebesgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Liebe im Wandel der Zeit dar und führt in die Analyse des Konzepts der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre" ein.
  • Definition Minne: Dieses Kapitel beschreibt die Definition der Minne im Mittelalter, wobei unterschiedliche Facetten der Liebe und des Frauendienstes am Hofe beleuchtet werden.
  • Einführung in Konrad von Würzburgs Herzmäre: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Handlung der "Herzmäre" und stellt die drei Hauptfiguren sowie die zentrale Dreiecksbeziehung vor.
  • Das Konzept der Minne: Dieses Kapitel analysiert das Konzept der Minne im Kontext der Dreiecksbeziehung in der "Herzmäre", wobei die tragischen Folgen der unerfüllten Liebe im Vordergrund stehen.
  • Bedeutung des Herzens: In diesem Kapitel wird die besondere Bedeutung des Herzens für Konrad von Würzburg im Kontext der Liebe und des Liebestodes in der "Herzmäre" untersucht.

Schlüsselwörter

Minne, Herzmäre, Konrad von Würzburg, Dreiecksbeziehung, mittelalterliche Liebe, Frauendienst, höfische Kultur, Liebestod, Herz, Rache, Tradition, indische Literatur.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Liebe im Mittelalter. Das Konzept der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre"
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
3,0
Author
Tinka Huckauf (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V1042603
ISBN (eBook)
9783346464002
ISBN (Book)
9783346464019
Language
German
Tags
liebe mittelalter konzept minne konrad würzburgs herzmäre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tinka Huckauf (Author), 2020, Liebe im Mittelalter. Das Konzept der Minne in Konrad von Würzburgs "Herzmäre", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1042603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint