Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Penology

Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit von Strafe. Das Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe

Title: Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit von Strafe. Das Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe

Seminar Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 10

Autor:in: Valeria Krötz (Author)

Law - Penology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit erklärt am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe, inwieweit soziale Ungleichheit eine Ungleichheit in der Rechtswirklichkeit von Strafe nach sich zieht.

Dabei werden in einem ersten Schritt die beiden Schlüsselbegriffe der sozialen Ungerechtigkeit und Rechtswirklichkeit näher beleuchtet, insbesondere deren theoretische Grundlagen. Im Anschluss konzentriert sich diese Arbeit dann darauf, inwieweit sich soziale Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit auswirkt. Zur Untersuchung werden dabei vergangene Forschungen, Daten des Statistischen Bundesamtes, und ein Fallbeispiel herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung.
  • B. Theoretische Grundlagen
    • I. Soziale Ungleichheit.....
      • 1. Begriffsbestimmung
      • 2. Dimensionen.....
      • 3. Determinanten und Ursachen.
      • 4. Folgen der sozialen Ungleichheit.
    • II. Rechtswirklichkeit von Strafe
      • 1. Begriff der Rechtswirklichkeit.
      • 2. Strafen-System
        • a. Geldstrafe
        • b. Ersatzfreiheitsstrafe.
  • C. Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Ersatzfreiheitsstrafe
    • I. Empirische Erfassung der Ersatzfreiheitsstrafe...\n
      • 1. Betroffene Bevölkerungsschichten
      • 2. Typische Straftaten....
    • II. Beispiel: Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe im Vergleich
      • 1. Allgemeines...
      • 2. Auswirkungen auf die Lebensbedingungen bei Tilgung...
      • 3. Auswirkungen auf die Lebensbedingungen bei Umwandlung in eine EFS..
      • 4. Folgen der Ersatzfreiheitsstrafe für den Staat
      • 5. Stellungnahme.........
  • D. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit von Strafen, speziell am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe. Sie befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der sozialen Ungleichheit und der Rechtswirklichkeit von Strafen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die spezifischen Herausforderungen und Folgen der Ersatzfreiheitsstrafe für Menschen mit geringerem sozioökonomischen Status gelegt wird.

  • Die Rolle der sozialen Ungleichheit in der Strafrechtsausübung
  • Die Rechtswirklichkeit von Strafen im Kontext sozialer Ungleichheit
  • Die Ersatzfreiheitsstrafe als Instrument der Strafvollstreckung
  • Die Folgen der Ersatzfreiheitsstrafe für Menschen mit geringerem sozioökonomischen Status
  • Die Bedeutung von Gerechtigkeit und sozialer Fairness im Strafrechtssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die Konzepte der sozialen Ungleichheit und der Rechtswirklichkeit von Strafen, wobei die verschiedenen Dimensionen, Ursachen und Folgen der sozialen Ungleichheit sowie die verschiedenen Formen von Strafen, insbesondere die Ersatzfreiheitsstrafe, erläutert werden. Das Kapitel "Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Ersatzfreiheitsstrafe" untersucht die empirischen Daten zur Anwendung der Ersatzfreiheitsstrafe und analysiert deren Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsschichten. Hierbei werden auch die Lebensbedingungen der Betroffenen im Kontext der Tilgung oder der Umwandlung in eine Ersatzfreiheitsstrafe sowie die Folgen für den Staat beleuchtet.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Rechtswirklichkeit von Strafe, Ersatzfreiheitsstrafe, Geldstrafe, Strafvollstreckung, Lebensbedingungen, Gerechtigkeit, sozialer Status, empirische Forschung, Strafrechtssystem.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit von Strafe. Das Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe
College
University of Bremen
Course
Strafrecht
Grade
10
Author
Valeria Krötz (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1042556
ISBN (eBook)
9783346463685
ISBN (Book)
9783346463692
Language
German
Tags
Legal Clinic Rechtsberatung Ersatzfreiheitsstrafe EFS Soziale Ungleichheit Soziale Ungerechtigkeit Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe Rechtssoziologie Auswirkungen Strafrecht Rechtswirklichkeit Gefängnis Kriminalität JVA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valeria Krötz (Author), 2021, Auswirkungen der sozialen Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit von Strafe. Das Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1042556
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint