Diese Arbeit handelt von dem Ritual und der Gewalt im Film "The Purge: Election Year." Vor allem werden die Kostümierung und die Maske untersucht.
Der Film behandelt Gewalt. Denn das Töten wird Legalisiert. Doch wie wirkt die Gewalt auf den Zuschauer, wie wird sie dargestellt und wieso überhaupt ist die Gewalt ein erfolgreiches Mittel in der Filmindustrie? Dies sind wichtige Fragen im Hinblick auf die Gewalt im Film "The Purge: The Election Year" (DeMonaco 2017).
Des Weiteren ist es essentiell die rituellen Formen in diesem Film zu betrachten, denn diese treten hier stark hervor. Alleine schon aus dem Grund, dass ein Land sich den moralischen Richtlinien einer Menschheit widersetzt, nur aus dem Grund, dass es für eine Nacht erlaubt ist. Die Purge-Nacht wird nämlich wie ein Feiertag betrachtet, den man nun mal auslebt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- The Purge - Ein kleiner Einblick
- Die Gewalt im Film
- Die Gewalt in „The Purge: Election Year“
- Ritual im Film
- Das Konzept der Maske
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert den Film "The Purge: Election Year" (DeMonaco 2017) im Kontext von Gewalt und Ritual. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Gewalt im Film, insbesondere der Frage, wie diese im Film funktioniert und auf den Zuschauer wirkt. Darüber hinaus werden die rituellen Aspekte des Films beleuchtet, die durch die Legalisierung von Gewalt für eine bestimmte Zeitspanne im Film zum Ausdruck kommen.
- Darstellung von Gewalt im Film
- Funktion und Wirkung von Gewalt im Film
- Rituelle Aspekte in "The Purge: Election Year"
- Das Konzept der Maske und Kostümierung im Film
- Analyse des Films im Kontext der amerikanischen Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt das Konzept der Purge-Nacht vor und führt in die Thematik des Films "The Purge: Election Year" ein.
- The Purge - Ein kleiner Einblick: Dieses Kapitel bietet eine Zusammenfassung der Filmreihe "The Purge" und beleuchtet das Konzept der Purge-Nacht in ihrem Kontext.
- Die Gewalt im Film: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Gewalt und der Rolle der Gewalt im Film.
- Die Gewalt in "The Purge: Election Year": In diesem Kapitel wird die Darstellung und Funktion von Gewalt im Film "The Purge: Election Year" untersucht.
- Ritual im Film: Dieses Kapitel analysiert die rituellen Aspekte des Films, die durch die Purge-Nacht zum Ausdruck kommen.
- Das Konzept der Maske: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Maske und Kostümierung im Film.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gewalt im Film, rituelle Aspekte, die Purge-Nacht, die Maskierung, die amerikanische Gesellschaft und die politische Dimension des Films "The Purge: Election Year".
- Quote paper
- Jelena Vujicic (Author), 2018, Ritual und Gewalt im Film am Beispiel "The Purge: Election Year". Kostümierung und Maske, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1041926