Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde

Die Abgrenzung von Inseln und Atollen. Kampf gegen den Klimawandel

Titel: Die Abgrenzung von Inseln und Atollen. Kampf gegen den Klimawandel

Hausarbeit , 2019 , 30 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Timo Schenk (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird sich mit der Frage befasst, ob Inseln Atolle sind – oder eben nicht. Bevor man die Frage fundiert beantworten kann, muss eine Reihe von unterschiedlichen Teilaspekten abgeklärt werden.

Zuerst wird erläutert werden, was eine Insel ist und welche Formen von Inseln unterschieden werden können. Des Weiteren stellt sich die Frage der Bewohnbarkeit, vor allem in klimatisch-ökologischer Hinsicht. Ausgestattet mit diesem konzeptuellen Rahmen, kann nun das Phänomen ‚Atoll’ genauer betrachtet werden, insbesondere die Entstehung von Atollen, Lage und Größe, sowie die verschiedenen Formen. Dies alles wird in Kontrast gesetzt zu dem, was von Inseln ganz allgemein gilt, wodurch das Verständnis sowohl für Atolle als auch für Inseln verbessert werden soll.

Besonders auffällig ist auch, dass Atolle auf den Klimawandel und Veränderungen des Niveaus des Meeresspiegels sensibler als andere Inseln zu reagieren scheinen. Deswegen ist auch dieser Aspekt zu betrachten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Inseln/Inselformen und Bewohnbarkeit
  • 3. Atoll
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Entstehung
      • 3.2.1 Theorie nach Charles Darwin
      • 3.2.2 Theorie nach Hans Hass
    • 3.3 Lage und Größe von Atollen
    • 3.4 Formen von Atollen
      • 3.4.1 Halb geschlossenes Atoll
      • 3.4.2 Geschlossenes Atoll
      • 3.4.3 Atoll Riff
      • 3.4.4 Das gehobene Atoll
    • 3.5 Folgen der Klimaveränderungen für Atolle
  • 4. Abgrenzung der Insel zum Atoll
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Atolle Inseln sind. Hierfür werden zunächst die Definitionen von Inseln und Inselformen sowie deren Bewohnbarkeit betrachtet. Anschließend werden Atolle näher beleuchtet, insbesondere ihre Entstehung, Lage, Größe und Formen. Darüber hinaus werden die Folgen des Klimawandels auf Atolle untersucht. Schließlich wird eine Abgrenzung zwischen Inseln und Atollen vorgenommen.

  • Definition und Eigenschaften von Inseln
  • Entstehung und Entwicklung von Atollen
  • Geographische Lage und Größe von Atollen
  • Formen und Variationen von Atollen
  • Einfluss des Klimawandels auf Atolle

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit untersucht die Frage, ob Atolle als Inseln betrachtet werden können. Es werden die verschiedenen Aspekte beleuchtet, die für die Beantwortung dieser Frage relevant sind, und ein konzeptioneller Rahmen für die Analyse von Atollen wird geschaffen.

2. Definition Inseln/Inselformen und Bewohnbarkeit

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Insel" und betrachtet verschiedene Inselformen sowie die Frage der Bewohnbarkeit. Es wird die Bedeutung von Gezeiten und die Unterscheidung zwischen ozeanischen und kontinentalen Inseln erläutert.

3. Atoll

Dieses Kapitel behandelt das Phänomen des Atolls, wobei die Entstehung, Lage, Größe und Formen von Atollen im Detail beschrieben werden. Verschiedene Theorien zur Entstehung von Atollen werden vorgestellt, und die Auswirkungen des Klimawandels auf Atolle werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Atollen und ihrer Beziehung zu Inseln. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind daher: Atoll, Insel, Entstehung, Lage, Größe, Formen, Klimawandel, Bewohnbarkeit.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Abgrenzung von Inseln und Atollen. Kampf gegen den Klimawandel
Hochschule
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  (Geographie)
Veranstaltung
Landschaftszonen
Note
1,3
Autor
Timo Schenk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
30
Katalognummer
V1040550
ISBN (eBook)
9783346469212
ISBN (Buch)
9783346469229
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Atolle Inseln Umweltfaktoren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Schenk (Autor:in), 2019, Die Abgrenzung von Inseln und Atollen. Kampf gegen den Klimawandel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1040550
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum