Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Die Zukunft der Erwerbsarbeit. Virtuelle Teams, Arbeitskraftunternehmer und fragmentierte Erwerbsbiografie

Title: Die Zukunft der Erwerbsarbeit. Virtuelle Teams, Arbeitskraftunternehmer und fragmentierte Erwerbsbiografie

Submitted Assignment , 2018 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Leona Bungart (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Zukunft der Erwerbsarbeit. Im ersten Teil werden Vor- und Nachteile von virtuellen Teams beleuchtet, die im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung und Globalisierung vermehrt eingesetzt werden. Zudem werden die Anforderungen formuliert, die an diese Teams gestellt werden und ein Etablierungskonzept entwickelt.

Im zweiten Teil wird der Begriff "Arbeitskraftunternehmer" definiert und kritisch beleuchtet. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der fragmentierten Erwerbsbiografie und dem bunten Lebenslauf. Welche Chancen und welche Risiken bietet dieser Lebenslauf?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • B1 Virtuelle Teams
    • B1.1 Virtuelle Teams
    • B1.2 Chancen und Risiken virtueller Teams
    • B1.3 Anforderungen an virtuelle Teammitglieder und die Teamführung
    • B1.4 Etablierungskonzept virtueller Teams
  • B2 Arbeitskraftunternehmer
    • B2.1 Definition Arbeitskraftunternehmer
    • B2.2 Beispiel
    • B2.3 Veränderungen des Selbstverständnisses und Chancen und Risiken
  • B3 Fragmentierte Erwerbsbiografie
    • B3.1 Fragmentierte Erwerbsbiografie
    • B3.2 Diskontinuitäten
    • B3.3 Beispiel bunter Lebenslauf
    • B3.4 Chancen und Risiken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe analysiert die Herausforderungen und Chancen der Zukunft der Erwerbsarbeit im Kontext von virtuellen Teams, dem Konzept des Arbeitskraftunternehmers und fragmentierten Erwerbsbiografien.

  • Die zunehmende Bedeutung virtueller Teams in Unternehmen
  • Chancen und Risiken des Arbeitens in virtuellen Teams
  • Die Entwicklung des Arbeitskraftunternehmers und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen und Chancen einer fragmentierten Erwerbsbiografie
  • Die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der zukünftigen Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

B1 Virtuelle Teams

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung und Verbreitung virtueller Teams, welche durch die verstärkte Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien in Unternehmen entstanden sind. Die Chancen virtueller Teams werden in Bezug auf Flexibilität, Kostensenkung und die Möglichkeit zur globalen Zusammenarbeit hervorgehoben. Gleichzeitig werden die Risiken, wie zum Beispiel die fehlende nonverbale Kommunikation und die Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit, diskutiert.

B2 Arbeitskraftunternehmer

Das Kapitel definiert den Begriff des Arbeitskraftunternehmers und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext der zukünftigen Arbeitswelt. Es wird die Veränderung des Selbstverständnisses von Arbeitnehmern und die Chancen und Risiken, die sich für sie ergeben, analysiert.

B3 Fragmentierte Erwerbsbiografie

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Phänomen der fragmentierten Erwerbsbiografie und analysiert die damit verbundenen Diskontinuitäten. Die Chancen und Risiken einer solchen Biografie werden anhand eines Beispiels für einen „bunten Lebenslauf“ erörtert.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit den Schlüsselbegriffen virtuelle Teams, Arbeitskraftunternehmer, fragmentierte Erwerbsbiografie, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, Chancen und Risiken der Zukunft der Erwerbsarbeit.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunft der Erwerbsarbeit. Virtuelle Teams, Arbeitskraftunternehmer und fragmentierte Erwerbsbiografie
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Leona Bungart (Author)
Publication Year
2018
Pages
22
Catalog Number
V1039247
ISBN (eBook)
9783346460271
ISBN (Book)
9783346460288
Language
German
Tags
zukunft erwerbsarbeit virtuelle teams arbeitskraftunternehmer erwerbsbiografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leona Bungart (Author), 2018, Die Zukunft der Erwerbsarbeit. Virtuelle Teams, Arbeitskraftunternehmer und fragmentierte Erwerbsbiografie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1039247
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint