Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ratgeber - Sport und Fitness

Fußballwissen für die Halbzeitpause. Ein Überblick

Titel: Fußballwissen für die Halbzeitpause. Ein Überblick

Fachbuch , 2021 , 116 Seiten

Autor:in: M.A. Julian Felder (Autor:in)

Ratgeber - Sport und Fitness

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Buch gibt einen Überblick über die zentralen Themen, die die Fußballwelt prägen. Es thematisiert nicht die internationalen politischen Probleme, die der Sport zu bewältigen hat. Der Leser wird nach der Lektüre so gut informiert sein, dass er in „Fachgesprächen“ dezidiert zu den wichtigsten Themen Argumente vortragen kann, die von seiner Expertise zeugen. Der Informationsgehalt des Buches lässt auch Forschende auf ihre Kosten kommen. Es ist als Übersichtswerk zu verstehen.

Für viele ist es die schönste Nebensache der Welt! Das sagen Fußballenthusiasten zumindest häufig, wenn sie über den Fußball sprechen. Er fasziniert und emotionalisiert Massen auf dem gesamten Globus. Überall fiebern Anhänger mit ihren Vereinen mit. Die Vereinsliebe thront dabei über allem und wird bis ins Extrem gelebt. Ultras supporten ihre Mannschaften mit ganzer Kraft, Hingabe und viel Einfallsreichtum. Sie zeigen aufwendige Choreografien oder peitschen ihr Team durch Sprechgesänge nach vorne. Wichtiger als die Einzelspieler und das bestehende Team ist jeweils der Herzensclub: Spieler, Manager, Trainer oder Präsidenten kommen und gehen. Anders als der Verein: Er überdauert die Ewigkeit.

Große Turniere, wie Welt- und Europameisterschaften, können gar ganze Nationen vereinen. Sie schaffen Zusammenhalt und lassen ein Wir-Gefühl entstehen, das soziale Probleme in den Hintergrund treten lässt. Es sei an das Sommermärchen von 2006 in Deutschland gedacht, als das Land geschlossen und gebannt die Weltmeisterschaft (WM) verfolgte und das Team von einer Welle der Euphorie getragen wurde. Zwar reichte das nicht für den WM-Titel, aber die Anerkennung und der Respekt der eigenen Bevölkerung war dem Team um den Capitano Michael Ballack sicher. Auch der Rest der Welt war von der begeisternden, fröhlichen und gastfreundlichen Stimmung während der WM entzückt – Fußball kann Grenzen sprengen!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte des Fußballs: Ein Abriss
  • Kommerzialisierung des Fußballs
  • Aspekte
    • Vorbemerkung
    • Fußball und Politik
    • Fußball und Gesellschaft
    • Fußball und Migration
    • Frauenfußball
    • Fußball und Religion
  • Fußball in der Welt: Flutlichter
    • Brasilien
    • China
    • England
    • Frankreich
    • Argentinien
  • Emotionssiedepunkt Derby
  • Die Bedeutung des Fußballs in Deutschland
  • Sozio-kulturelle Dimensionen des Fußballs
  • Eine soziopsychologische Perspektive auf den Fußball
  • Fans, Ultras und Hooligans
    • Fans
    • Ultras
    • Hooligans
  • Rassismus und Diskriminierung im Fußball
    • Was ist Rassismus?
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierendes und rassistisches Verhalten im Fußball
  • Die Marktmacht der Topvereine
  • Das große Geld in Europa
    • Investoren
    • Financial Fairplay
    • Investoren in Deutschland
  • Fußballstrukturen in Deutschland
  • Nachwuchsleistungszentren und Bundesstützpunkte
  • Karitatives im Fußball
  • Das Corona-Virus und der Fußball
  • Moderner Fußball: Optimierungen und Risiken des Hochleistungssports
  • Doping im Fußball
  • Spielerberater
  • Der Videobeweis und die Emotionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen, die die Fußballwelt prägen. Es beleuchtet nicht nur die historischen Entwicklungen des Fußballs, sondern analysiert auch die Kommerzialisierung und die sozio-kulturellen Dimensionen des Sports. Der Leser erhält wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Fußballs, von seiner globalen Präsenz bis hin zu seinen Herausforderungen, wie Rassismus und Diskriminierung.

  • Die Geschichte des Fußballs von seinen Anfängen bis zur Gegenwart
  • Die Kommerzialisierung des Fußballs und ihre Auswirkungen
  • Die sozio-kulturellen Dimensionen des Fußballs
  • Der Fußball als Spiegelbild von Gesellschaft, Politik und Migration
  • Die Herausforderungen des modernen Fußballs, wie Rassismus, Diskriminierung und Doping

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Buches befassen sich mit der Entstehung und Entwicklung des Fußballs. Dabei werden die Anfänge in China und England beleuchtet und die Entstehung des modernen Fußballs anhand der Entwicklung von Regeln und Verbänden erläutert. Es wird auch die wachsende Bedeutung des Fußballs als Wirtschaftsfaktor und die Kommerzialisierung des Sports untersucht. Die Kapitel beleuchten die Rolle von Sponsoren, Medien und Investoren im Fußball und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Die folgenden Kapitel behandeln die verschiedenen Aspekte des Fußballs, wie die Beziehung zu Politik und Gesellschaft. Es werden die Integrationsfähigkeit des Fußballs beleuchtet und die Bedeutung von Migration im Sport thematisiert. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Frauenfußball, den religiösen Bezügen des Fußballs und dem Phänomen des Hooliganismus.

Im weiteren Verlauf des Buches wird die Bedeutung des Fußballs in Deutschland untersucht und die verschiedenen Akteure des Sports, wie Fans, Ultras und Spielerberater, vorgestellt. Der Einfluss von Rassismus und Diskriminierung im Fußball wird analysiert und die Auswirkungen der Kommerzialisierung auf den Sport und seine Fans beleuchtet.

Schließlich werden die Herausforderungen des modernen Fußballs, wie Doping, die zunehmende Belastung von Spielern und der Einfluss von Video-Beweisen, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Buches umfassen: Fußball, Geschichte, Kommerzialisierung, Politik, Gesellschaft, Migration, Frauenfußball, Religion, Fans, Ultras, Hooligans, Rassismus, Diskriminierung, Doping, Spielerberater, Videobeweis, Financial Fairplay, Nachwuchsleistungszentren, Bundesstützpunkte, Corona-Virus, Social Media, Internationalisierung, Marktmacht, Topvereine, Deutschland, UEFA, FIFA, DFB, DFL.

Ende der Leseprobe aus 116 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fußballwissen für die Halbzeitpause. Ein Überblick
Autor
M.A. Julian Felder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
116
Katalognummer
V1037271
ISBN (eBook)
9783346458209
ISBN (Buch)
9783346458216
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fußball Wissen Übersicht Sport Vereine Geld
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Julian Felder (Autor:in), 2021, Fußballwissen für die Halbzeitpause. Ein Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1037271
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  116  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum