Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Heterogenität in der Grundschule. Stellt die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für Grundschullehrkräfte eine Belastung dar?

Titel: Heterogenität in der Grundschule. Stellt die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für Grundschullehrkräfte eine Belastung dar?

Seminararbeit , 2018 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit wird folgende Fragestellung bearbeitet: „Stellt die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für die Lehrkräfte (im Besonderen für Grundschullehrkräfte) eine Belastung dar?“ Es wird also diskutiert, inwiefern Heterogenität eine Belastung oder auch Entlastung für die Lehrkräfte darstellen kann. Um im Folgenden eine Wissensgrundlage zu schaffen, wird zunächst kurz der Begriff der Heterogenität erläutert und der bisherige Umgang mit Heterogenität dargelegt. Danach wird überlegt, welche Veränderungen ein besserer Umgang mit Heterogenität bedeutet und welche Schwierigkeiten und Belastungen damit einhergehen können. Woraufhin die Kehrseite - nämlich weshalb die individuelle Förderung auch eine Entlastung für Lehrkräfte darstellen kann – beleuchtet wird.

Bereits Johann Friedrich Herbart (1776-1841) verstand die „Verschiedenheit der Köpfe“ als das „zentrale Problem“ für die Schule und die Lehrkräfte und war der Meinung „darauf nicht zu achten ist der Grundfehler aller Schulgesetze, die […] alles nach einer Schnur zu hobeln veranlassen.“ Auch das Zitat von Günther Schorch zeigt auf, dass die Grundschullehrkräfte besonders stark mit der Ungleichheit beziehungsweise Heterogenität der Schülerschaft konfrontiert sind: „Die Grundschule ist die Schulart mit der größten Heterogenität und muss mit der besonderen Belastung einer noch unausgelesenen Schülerschaft zurecht kommen: Von hochbegabten bis förderbedürftigen Schülern, von „Überfliegern“ bis Langsam-Lernern, von sozioökonomisch Privilegierten bis sozial Benachteiligten. Somit ist der Grundschule das schwer zu lösende Dauerproblem des pädagogischen Umgangs mit Heterogenität schon ins Stammbuch geschrieben.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff der Heterogenität
  • Homogenisierungsdenken in deutschen Schulen
  • Kompetenzen und Belastungen im Umgang mit Heterogenität
    • Einstellungen der Lehrkräfte
    • Diagnostische Fähigkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob die individuelle Förderung in der Schule, insbesondere für Grundschullehrkräfte, eine Belastung darstellt. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die der Umgang mit Heterogenität in der Schulklasse mit sich bringt.

  • Definition und Bedeutung von Heterogenität im Bildungskontext
  • Kritik am Homogenisierungsdenken in deutschen Schulen und dessen Auswirkungen
  • Notwendige Kompetenzen für einen erfolgreichen Umgang mit Heterogenität, insbesondere im Bereich der Diagnostik und Didaktik
  • Potenzielle Belastungen und Herausforderungen für Lehrkräfte im Umgang mit Heterogenität
  • Analyse der Einstellungen von Lehrkräften gegenüber Heterogenität und der Rolle von Ausbildung und Erfahrung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt die Problematik der Heterogenität in der Schule und insbesondere in der Grundschule dar. Sie führt in die Fragestellung ein: Ist die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für Lehrkräfte eine Belastung?

Begriff der Heterogenität

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Heterogenität und zeigt auf, dass jede Schulklasse durch die Verschiedenartigkeit der Schüler geprägt ist. Die Notwendigkeit einer individuellen Förderung wird hervorgehoben.

Homogenisierungsdenken in deutschen Schulen

Dieses Kapitel kritisiert das vorherrschende Homogenisierungsdenken in deutschen Schulen, das auf die "Mittelköpfe" ausgerichtet ist. Es wird gezeigt, dass diese Denkweise zu einer Unterforderung leistungsstarker Schüler und einer Überforderung schwächerer Schüler führt.

Kompetenzen und Belastungen im Umgang mit Heterogenität

Dieses Kapitel beleuchtet die notwendigen Kompetenzen und Einstellungen von Lehrkräften im Umgang mit Heterogenität. Es werden die Herausforderungen der Diagnostik, Didaktik, Methodik und Klassenführung im Kontext der individuellen Förderung behandelt.

Schlüsselwörter

Heterogenität, Individualisierung, Förderung, Homogenisierung, Unterrichtsgestaltung, Lehrerkompetenzen, Belastungen, Diagnostik, Didaktik, Methodik, Klassenführung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Heterogenität in der Grundschule. Stellt die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für Grundschullehrkräfte eine Belastung dar?
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
14
Katalognummer
V1035691
ISBN (eBook)
9783346446565
ISBN (Buch)
9783346446572
Sprache
Deutsch
Schlagworte
heterogenität grundschule stellt aufgabe umsetzung förderung grundschullehrkräfte belastung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Heterogenität in der Grundschule. Stellt die Aufgabe und Umsetzung der individuellen Förderung für Grundschullehrkräfte eine Belastung dar?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1035691
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum