Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Sklavinnen im klassischen Athen. Einsatzformen und gesellschaftliche Rolle

Titel: Sklavinnen im klassischen Athen. Einsatzformen und gesellschaftliche Rolle

Hausarbeit , 2019 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Daniela Forero Nuñez (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit soll einen Überblick über die wichtigsten Einsatzformen der Sklaverei verschaffen und mithilfe von Primär- und Sekundärquellen der Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung und Rolle der Sklavinnen im typischen athenischen Haushalt sowie deren Beteiligungsgrad am sozialen und kulturellen Wesen im klassischen Athen nachgehen. Im ersten Teil wird die Darstellung der wichtigsten Aufgaben der Sklavinnen im Bereich der Haushaltsführung und der Textilverarbeitung vorgestellt. Darauf aufbauend werden im zweiten Teil die Bedeutung und Tätigkeiten der Ammen erläutert. Im Fokus des dritten Kapitels steht die Unterscheidung zwischen Prostituierten und Hetären sowie ihre jeweiligen Arbeitsbereiche und gewöhnlichen Arbeitskontexte. Zum Schluss werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst und die Rolle und Bedeutung der Sklavinnen im Haus und im Gesellschaftsleben im klassischen Athen hervorgehoben.

Bei der Sklaverei handelte es sich um ein durchaus verbreitetes Phänomen, das in politischer, ökonomischer, und insbesondere in gesellschaftlicher Hinsicht zweifellos eine bedeutsame Rolle in der historischen Entwicklung der Polis Athen spielte. Die verschiedenen Einsatzformen bzw. Arbeitsbereiche der Sklaverei betrafen sowohl männliche, als auch weibliche Unfreie. Die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Sklavinnen reichten von Aufgaben im Bereich der Haushaltsführung und Textilverarbeitung über die Betreuung und Pflege der Kinder bis hin zur Prostitution und Hetärentum.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einsatz von Sklavinnen in Szenen des Alltagslebens
    • Haussklavinnen: Haushaltsführung und andere Tätigkeiten
    • Sklavinnen in der Textilverarbeitung außerhalb des Hauses
    • Ammen: Tätigkeiten und Bedeutung in der Familie
  • Prostitution und Hetärentum
    • Begriffliche Unterscheidung und Quellenstand
    • Hetären: Flötenspielerinnen und Tänzerinnen
    • Prostituierte in Verbindung mit den athenischen Bordellen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit soll einen Überblick über die wichtigsten Einsatzformen der Sklaverei im klassischen Athen liefern und mithilfe von Primär- und Sekundärquellen der Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung und Rolle der Sklavinnen im typischen athenischen Haushalt sowie deren Beteiligungsgrad am sozialen und kulturellen Wesen im klassischen Athen, nachgehen.

  • Die verschiedenen Einsatzformen und Arbeitsbereiche von Sklavinnen im klassischen Athen.
  • Die Rolle der Sklavinnen in der Haushaltsführung und Textilverarbeitung.
  • Die Bedeutung und Tätigkeiten von Ammen in athenischen Familien.
  • Die Unterscheidung zwischen Prostituierten und Hetären sowie ihre jeweiligen Arbeitsbereiche und gewöhnlichen Arbeitskontexte.
  • Die gesellschaftliche Bedeutung und Rolle der Sklavinnen im Haus und im Gesellschaftsleben im klassischen Athen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Sklaverei im klassischen Athen, insbesondere in Bezug auf die vielfältigen Einsatzformen von Sklavinnen. Es werden die wichtigsten Quellen und deren Limitationen diskutiert, die die Funktionen von Sklavinnen dokumentieren, sowie die Forschungsergebnisse zur Sklaverei im Allgemeinen und zur Rolle der Sklavinnen im Besonderen.

Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Aufgaben von Sklavinnen im Bereich der Haushaltsführung und Textilverarbeitung dargestellt. Hier werden die Arbeitsbedingungen und die Rolle der Sklavinnen im Vergleich zu ihren freien Herrinnen untersucht. Es wird auch auf die Bedeutung von Inventarlisten für das Verständnis der Arbeit der Sklavinnen hingewiesen.

Im dritten Kapitel wird die Bedeutung und die Tätigkeiten der Ammen in athenischen Familien erläutert. Es wird die enge Beziehung zwischen Ammen und Kindern untersucht, und die Rolle der Ammen im familiären und gesellschaftlichen Kontext betrachtet.

Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Unterscheidung zwischen Prostituierten und Hetären. Es werden die jeweiligen Arbeitsbereiche und Arbeitskontexte, sowie die Quellenlage und deren Schwierigkeiten untersucht.

Schlüsselwörter

Sklaverei, Sklavinnen, Athen, antikes Griechenland, Haushaltsführung, Textilverarbeitung, Ammen, Prostitution, Hetärentum, Quellenkritik, Gesellschaft, Familie, Geschlechterrollen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sklavinnen im klassischen Athen. Einsatzformen und gesellschaftliche Rolle
Hochschule
Universität Regensburg  (Lehrstuhl für Alte Geschichte)
Veranstaltung
Proseminar: Geschichte und Eigenart der Sklaverei im antiken Athen und im Römischen Reich
Note
1,3
Autor
Daniela Forero Nuñez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
20
Katalognummer
V1035671
ISBN (eBook)
9783346455321
ISBN (Buch)
9783346455338
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einsatz von Sklavinnen Haussklavinnen Klassisches Athen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Forero Nuñez (Autor:in), 2019, Sklavinnen im klassischen Athen. Einsatzformen und gesellschaftliche Rolle, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1035671
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum