Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells. Erklärung des Coaching-Prozesses

Titel: Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells. Erklärung des Coaching-Prozesses

Hausarbeit , 2020 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: La Ru (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells und geht dabei detailliert auf die
Erklärung des Coaching-Prozesses ein. Die Patientin hat bei einer Größe von 170cm und einem Gewicht von 117,0 kg einen BMI von 40,5 und leidet damit an Adipositas Grad III (Nach den Einstufungskriterien der Weltgesundheitsorganisation zur Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen, WHO, 2000). Bereits vor 10 Jahren wurde ihr Bluthochdruck diagnostiziert. An Arthrose im Knie leidet sie seit ca. 5 Jahren.

Aufgrund ihres hohen Interesses an Ernährung wird sie der der Gruppe der „Ernährungsbewussten Anspruchsvollen“ zugeordnet. Sie legt sehr viel Wert auf Qualität und Regionalität ihrer Lebensmittel. Außerdem bevorzugt sie Gemüse und Obst aus biologischem Anbau. Fleisch steht nicht auf ihrem Speiseplan, allerdings isst sie sehr gerne Fisch. Nach dem Eingangsgespräch konnte festgestellt werden, dass die Klientin häufig aus sozialen Gründen isst, da sie oftmals außer Haus mit Bekannten und der Familie essen geht. Dabei spielt es häufig keine Rolle, ob sie wirklich Hunger hat, oder nicht. Außerdem beinhaltet ihr täglicher Speiseplan viele, kleine Zwischenmahlzeiten, da sie ihren Food Blog ständig mit neuen Beiträgen versehen muss und daher auch viel ausprobiert, kocht und natürlich auch kosten muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Charakterisierung der Klientin
    • Ausgangssituation, Problem, Änderungswunsch
  • COACHING PROZESS
    • Das GROW-Model
    • Anwendung des GROW - Modells - Goal
    • Anwendung des GROW – Modells – Reality – Checking
    • Anwendung des GROW – Modells – Options
    • Anwendung des GROW - Modells - What
    • Anwendung des GROW – Modells – Gap
    • Maßnahmenplan zum Verhaltenstraining
    • Maßnahmen zur Rückfallprophylaxe
  • DARSTELLUNG EINER COACHINGSITZUNG
    • Die Coachinghaltung
    • Darstellung einer Sitzung
  • ERGEBNISBEWERTUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ernährungsberatung einer Klientin mit Adipositas Grad III. Das Ziel der Arbeit ist es, den Coaching Prozess mithilfe des GROW-Modells zu beschreiben und die dabei relevanten Schritte und Maßnahmen darzustellen. Die Arbeit zeigt außerdem, wie eine konkrete Coaching Sitzung aussehen kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Ernährungsberatung bei Adipositas Grad III
  • Anwendung des GROW-Modells in der Ernährungsberatung
  • Gestaltung einer Coaching Sitzung
  • Maßnahmen zur Gewichtsreduktion und Rückfallprophylaxe
  • Relevanz von Motivation und Selbstwirksamkeit im Coaching Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Klientin vor und beschreibt ihre Ausgangssituation, das Problem und den Änderungswunsch. Es werden ihre soziodemographischen Daten sowie ihr Ernährungstyp und ihr Risikoprofil beleuchtet.
  • Coaching Prozess: Dieses Kapitel beschreibt das GROW-Modell und seine Anwendung in der Ernährungsberatung. Es werden die einzelnen Phasen des Modells (Goal, Reality, Options, Will) detailliert erläutert und anhand des Fallbeispiels der Klientin illustriert.
  • Darstellung einer Coachingsitzung: In diesem Kapitel wird die Coachinghaltung beleuchtet und eine konkrete Sitzung mit der Klientin dargestellt. Es werden die relevanten Gesprächstechniken, die verwendeten Methoden und die Ziele der Sitzung beschrieben.

Schlüsselwörter

Ernährungsberatung, Adipositas Grad III, GROW-Modell, Coaching Prozess, Coaching Sitzung, Gewichtsreduktion, Rückfallprophylaxe, Motivation, Selbstwirksamkeit, Verhaltenstherapie

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells. Erklärung des Coaching-Prozesses
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Ernährungspsychologie
Note
1,0
Autor
La Ru (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V1035628
ISBN (eBook)
9783346447432
ISBN (Buch)
9783346447449
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ernährungsberatung einbezug grow-modells erklärung coaching-prozesses
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
La Ru (Autor:in), 2020, Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells. Erklärung des Coaching-Prozesses, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1035628
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum