Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Internationale Organisationen

Anti-Doping-Standards vs. Datenschutz. Erfüllt das Kontrollsystem der NADA die Datenschutz-Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (2018)?

Titel: Anti-Doping-Standards vs. Datenschutz. Erfüllt das Kontrollsystem der NADA die Datenschutz-Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (2018)?

Seminararbeit , 2019 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Andreas Will (Autor:in)

Politik - Thema: Internationale Organisationen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit prüft die Kritikpunkte an ADAMS und am gesamten Doping-Kontrollsystem (DKS) der NADA auf Aktualität, indem sie einen Vergleich der DS-GVO-Bestimmungen mit dem NADA-Datenschutz-Standard sowie deren Kontrollpraxis (im Kern ADAMS) leistet. Doch bevor dieser zentrale Forschungsteil angestellt werden kann, scheint es unabdingbar, zunächst weitere Informationen bezüglich der Anti-Doping-Arbeit weltweit, aber vor allem auch im nationalen Kontext Deutschlands, zu präsentieren.

Wie ist Anti-Doping international aufgestellt, wie sieht es national aus und welche Aufgaben und Ziele hat die Arbeit gegen Doping? Hierfür wird Kapitel 2.1 einleitend eine kleine Skizze zeichnen, um dem Leser eine adäquate Basis zum Verständnis folgender Ausführungen zu gewähren. Darauf folgen wird ein Kapitel zum Datenschutz der NADA selbst: Zunächst wird auf deren Papier zum „Datenschutz-Standard“ einzugehen sein (2.2.1), bevor dann unter 2.2.2 die Praxis des DKS und speziell ADAMS en détail zu betrachten sein wird. Kapitel 2.3 widmet sich dann den Inhalten der DS-GVO (2018). Dieses Kapitel scheint ebenso zentral wie Kapitel 2.2, um dann in Kapitel 2.4 die zentrale Analyse - den Vergleich der Kontrollpraxis sowie des Datenschutz-Standards der NADA mit den Datenschutz-Bestimmungen der DS-GVO (2018) - anstellen zu können. Ein kurzes Fazit (Kap. 3) wird die Arbeit letztlich abrunden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Datenschützer warnen vor ADAMS
  • 2. Anti-Doping-Standards vs. Datenschutz
    • 2.1. WADA und NADA: eine Skizze
    • 2.2. Der Datenschutz der NADA
      • 2.2.1. Der Datenschutz-Standard (2018)
      • 2.2.2. ADAMS: Praxis der Datenerhebung
    • 2.3. Die DS-GVO 2018 und die Verarbeitung personenbezogener Daten
    • 2.4. Vergleich: DS-GVO (2018) vs. Datenschutz der NADA
  • 3. Fazit: Problematik von Standards im internationalen Regieren und Zukunftsaussicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob das Kontrollsystem der NADA die Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (2018) erfüllt. Die Arbeit analysiert die Kritikpunkte am Datenbanksystem ADAMS und dem gesamten Doping-Kontrollsystem (DKS) der NADA im Kontext der DS-GVO. Im Mittelpunkt steht ein Vergleich der DS-GVO-Bestimmungen mit dem NADA-Datenschutz-Standard (2018) und deren Kontrollpraxis, insbesondere im Hinblick auf ADAMS.

  • Die internationale und nationale Anti-Doping-Arbeit
  • Der Datenschutz-Standard der NADA
  • Die DS-GVO und die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sport
  • Die Praxis der Datenerhebung im Doping-Kontrollsystem der NADA
  • Der Vergleich des NADA-Datenschutz-Standards mit den DS-GVO-Bestimmungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Datenschutzes im Kontext des Anti-Doping-Systems ADAMS beleuchtet. Kapitel 2.1 skizziert die internationale und nationale Anti-Doping-Arbeit, wobei die Aufgaben und Ziele der WADA und der NADA erläutert werden. Kapitel 2.2 geht auf den Datenschutz der NADA ein, wobei der Datenschutz-Standard (2018) vorgestellt und die Praxis der Datenerhebung im DKS, insbesondere im System ADAMS, analysiert wird. Kapitel 2.3 widmet sich den Inhalten der DS-GVO (2018). Kapitel 2.4 stellt den zentralen Vergleich des NADA-Datenschutz-Standards mit den DS-GVO-Bestimmungen an, um zu beurteilen, ob das Kontrollsystem der NADA die Datenschutzbestimmungen der DS-GVO erfüllt. Die Arbeit endet mit einem kurzen Fazit, das die Problematik von Standards im internationalen Regieren beleuchtet.

Schlüsselwörter

Anti-Doping-Standards, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA), Doping-Kontrollsystem (DKS), ADAMS, Datenbanksystem, personenbezogene Daten, Sport, international, national, Vergleich, Analyse, Kontrolle, Standard, Recht, Praxis

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anti-Doping-Standards vs. Datenschutz. Erfüllt das Kontrollsystem der NADA die Datenschutz-Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (2018)?
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Standards im internationalen Regieren
Note
1,0
Autor
Andreas Will (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
22
Katalognummer
V1035093
ISBN (eBook)
9783346443441
ISBN (Buch)
9783346443458
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Datenschutz Doping Anti-Doping NADA WADA Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO Standards Anti-Doping-Standard Nationale Anti-Doping Agentur Welt Anti-Doping Agentur World Anti-Doping Agency
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Will (Autor:in), 2019, Anti-Doping-Standards vs. Datenschutz. Erfüllt das Kontrollsystem der NADA die Datenschutz-Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (2018)?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1035093
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum