Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Chemie - Analytische Chemie

Säure-Base Titrationen. Diagramm

Titel: Säure-Base Titrationen. Diagramm

Referat / Aufsatz (Schule) , 2000 , 1 Seiten

Autor:in: Tilman Liebert (Autor:in)

Chemie - Analytische Chemie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leseprobe


Säure-Base Titrationen
NaOH
pH
0
1
20
1,2
40
1,4
60
1,6
80
2
98
3
99,9
4
100
7
100,1
8
100,2
10
102
11
120
12
140 12,2
160 12,4
180 12,5
200 12,5
Bis zum pH-Wert 4 geringe Abnahme von der Konzentration der H3O+ Ionen. Jedoch
ab pH4 bereits bei geringer Zugabe von NaOH starke Zunahme des pH-Wertes (4
auf 10).
Titration von 1ml 1molarer Essigsäure mit 0,1 molarer Natronlauge. (schwache Säure/starke Base)
0,1mol NaOH pH
0
2,9
20
4,2
40
4,6
60
4,9
80
5,4
98
6,4
99,9
8
100
8,7
100,2
10
102
11
120
12
140 12,2
160 12,4
180 12,5
200 12,5
Umschlag zwischen 7 und 10 (Äquivalenzpunkt). Bei geringer Zugabe von NaOH
setzt pH-Sprung ein.
0
2
4
6
8
10
12
14
0
50
100
150
200
250
ml/NaOH
pH Wert
0
2
4
6
8
10
12
14
0
50
100
150
200
250
ml NaOH
pH-Wert
Seite 1

Häufig gestellte Fragen zu Säure-Base Titrationen

Was ist der pH-Wert bei der Titration von NaOH?

Die Daten zeigen den pH-Wert bei verschiedenen Volumina von NaOH. Zum Beispiel beträgt der pH-Wert bei 0 ml NaOH etwa 1, bei 98 ml NaOH etwa 3 und bei 100 ml NaOH etwa 7.

Wie verändert sich der pH-Wert bei der Zugabe von NaOH?

Bis zu einem pH-Wert von 4 gibt es eine geringe Abnahme der Konzentration von H3O+ Ionen. Ab pH 4 führt jedoch bereits eine geringe Zugabe von NaOH zu einer starken Zunahme des pH-Wertes (von 4 auf 10).

Was passiert bei der Titration von Essigsäure mit Natronlauge?

Die Titration von 1 ml 1 molarer Essigsäure mit 0,1 molarer Natronlauge (schwache Säure/starke Base) zeigt einen Umschlag zwischen pH 7 und 10 (Äquivalenzpunkt). Bereits bei geringer Zugabe von NaOH setzt ein pH-Sprung ein.

Welche pH-Werte werden bei der Titration von Essigsäure mit Natronlauge beobachtet?

Bei 0,1 mol NaOH beträgt der pH-Wert 2,9. Bei 20 ml NaOH beträgt der pH-Wert 4,2, bei 98 ml NaOH ist der pH-Wert 6,4 und bei 100 ml NaOH beträgt der pH-Wert 8,7.

Was ist der Äquivalenzpunkt bei der Titration von Essigsäure mit Natronlauge?

Der Äquivalenzpunkt liegt zwischen pH 7 und 10. Bei geringer Zugabe von NaOH setzt ein pH-Sprung ein.

Ende der Leseprobe aus 1 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Säure-Base Titrationen. Diagramm
Hochschule
Real Centro Universitario Maria Cristina
Autor
Tilman Liebert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
1
Katalognummer
V103236
ISBN (eBook)
9783640016143
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Titrationen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tilman Liebert (Autor:in), 2000, Säure-Base Titrationen. Diagramm, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/103236
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  1  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum