Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Feminismus bei Bozena Nemcova im Werk "Babicka" ("Die Großmutter", 1855)

Titel: Feminismus bei Bozena Nemcova im Werk "Babicka" ("Die Großmutter", 1855)

Hausarbeit , 2019 , 15 Seiten , Note: 2.7

Autor:in: Chaofan Zheng (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit konzentriert sich auf den Feminismus bei Božena Němcová und insbesondere in "Babička" von 1855. Eine bleibende Größe unter der tschechischen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts stellt das Leben und Schaffen von Božena Němcová (1820-1862) dar. Sie war eine Autorin, die als "die erste tschechische Schriftstellerin der Moderne" und als "die bedeutendste tschechische Schriftstellerin des neunzehnten Jahrhunderts" gefeiert wird. Deren "Babička" ["Die Großmutter", 1855] wird als "ein zentrales Werk der tschechischen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts und der europäischen Literatur überhaupt" bezeichnet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Lebenslauf
    • die Großmutter [Babička]
  • Kulturelles Gedächtnis
    • Definition
    • Die Verkörperung
      • Patriotismus
      • Gleichberechtigung von allem……….....
    • Zusammenfassung
  • Feminismus
    • Definition
    • Verkörperung
      • Liebegeschichte- Viktorka (VI)
      • Die Großmutter
    • Zusammenfassung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Leben und Schaffen von Božena Němcová, einer der wichtigsten tschechischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei ihr bekanntestes Werk, "Babička", und die darin dargestellten Themen des kulturellen Gedächtnisses und des Feminismus. Die Arbeit analysiert, wie Němcová diese Themen in die Geschichte der Großmutter und ihrer Familie eingewoben hat.

  • Kulturelles Gedächtnis und die Rolle des Orts
  • Die Darstellung von Tradition und Familie in "Babička"
  • Die Figur der Großmutter als Symbol für tschechische Identität
  • Feministische Aspekte in der Geschichte
  • Die Bedeutung von "Babička" für die tschechische Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert Božena Němcová als bedeutende tschechische Autorin und führt in ihr Leben und Schaffen ein. Dabei wird insbesondere auf ihre Lebensgeschichte und die Entstehung von "Babička" eingegangen. Das zweite Kapitel widmet sich dem kulturellen Gedächtnis, dessen Definition und Rolle im Roman beleuchtet werden. Es wird gezeigt, wie der Ort - Böhmen - in "Babička" als Erinnerungsort fungiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Feminismus und analysiert die Darstellung von Frauenrollen und Liebesbeziehungen in "Babička".

Schlüsselwörter

Božena Němcová, "Babička", kulturelles Gedächtnis, tschechische Literatur, Feminismus, Tradition, Familie, Heimat, Ort, Identität, Erinnerungskultur.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Feminismus bei Bozena Nemcova im Werk "Babicka" ("Die Großmutter", 1855)
Hochschule
Universität Leipzig
Note
2.7
Autor
Chaofan Zheng (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V1032068
ISBN (eBook)
9783346468154
ISBN (Buch)
9783346468161
Sprache
Deutsch
Schlagworte
feminismus bozena nemcova werk babicka großmutter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Chaofan Zheng (Autor:in), 2019, Feminismus bei Bozena Nemcova im Werk "Babicka" ("Die Großmutter", 1855), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1032068
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum