Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Klinische Psychologie. Gesundheitskompetenz, Beratungsphasen und Transaktionsanalyse nach der Lasswell-Formel

Title: Klinische Psychologie. Gesundheitskompetenz, Beratungsphasen und Transaktionsanalyse nach der Lasswell-Formel

Submitted Assignment , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefan Gruber (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gesundheitskompetenz wird als Fertigkeit gesehen, die eine gesunde Gestaltung des Lebens bewirkt. Sie setzt sich aus kognitiven und sozialen Fähigkeiten zusammen. Diese Fertigkeit benötigt eine gute Wahrnehmungsbegabung, damit diese zum Aufbau und zur Wahrung der eigenen Gesundheit beitragen kann. Wer über hohe Befähigungen in diesem Bereich verfügt, kann in der Regel professionellere Gesundheitsentscheidungen treffen, das Gesundheitssystem effektiver nutzen oder anderen Menschen kompetentere Gesundheitsratschläge geben. Auch inkludiert ist die Motivation zu einem gesundheitsdienlichen Verhalten, eine entsprechende emotionale Einstellung sowie die nötigen Erfahrungen (z.B. Ausbildung).

Individuelle Gesundheitskompetenzen eines Menschen können positive Effekte auf die allgemeine Gesellschaft haben. Durch die Verbreitung von gesundheitsrelevanten Informationen können direkte Einflüsse auf das soziale Umfeld genommen werden. In Verbindung mit sozialen Ressourcen sind merkbare Verbesserungen auf die Gesellschaft möglich. Ursprünglich kommt die Gesundheitskompetenz aus der Bewegung für Gesundheitsförderung. Die Vision, dass möglichst viele Menschen über ihre eigene Gesundheit eigenständig Entscheidungen treffen können, fördert ein demokratisches Gesundheitsversorgungssystem. Ein wesentlicher Einflussfaktor auf die Gesundheitskompetenzen des Menschen hat das allgemeine Bildungsniveau. Studien zeigen den positiven Nutzen von hohem Bildungsgrad auf die Informationsbeschaffung und Orientierfähigkeit im Bereich von gesundheitlichen Themen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Individuelle und gesellschaftliche Gesundheitskompetenz
    • Gesundheitskompetenz
    • Prinzipal-Agent-Theorie
    • Wichtigkeit und Verbesserungsmöglichkeiten bei Gesundheitskompetenzen
    • Ökonomische Auswirkungen und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Beratungsphasen (Schwerpunkt: lösungsorientierte Beratung)
    • Was ist Beratung und was wird unter lösungsorientierter Beratung verstanden?
    • Phasen der Beratung
      • Anfangsphase
      • Mittelphase
      • Die Endphase
  • Fallbeispiel: Transaktionsanalyse nach Lasswell-Formel
    • Lasswell-Formel
    • Transaktionsanalyse
    • Fallbeispiel: Lasswell-Formel und Transaktionsanalyse
    • Lösung des Fallbeispiels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Konzept der Gesundheitskompetenz, sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene. Er untersucht, wie Gesundheitskompetenz definiert wird und welche Faktoren sie beeinflussen. Der Text beleuchtet die Prinzipal-Agent-Theorie im Kontext der Gesundheitsversorgung und analysiert die Rolle der Beratung in der Gesundheitsförderung.

  • Definition und Bedeutung von Gesundheitskompetenz
  • Einflussfaktoren auf die Gesundheitskompetenz
  • Die Prinzipal-Agent-Theorie in der Gesundheitsversorgung
  • Lösungsorientierte Beratung als Instrument der Gesundheitsförderung
  • Anwendung von Analysemethoden wie der Lasswell-Formel und der Transaktionsanalyse in der Gesundheitsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Individuelle und gesellschaftliche Gesundheitskompetenz: Dieses Kapitel definiert das Konzept der Gesundheitskompetenz und erläutert die verschiedenen Formen, in denen sie sich äußern kann. Es wird auch auf die Bedeutung von Gesundheitskompetenz für die Gesellschaft und die verschiedenen Einflussfaktoren eingegangen.
  • Kapitel 2: Beratungsphasen (Schwerpunkt: lösungsorientierte Beratung): Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen der Beratung und legt einen Schwerpunkt auf die lösungsorientierte Beratung. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden der lösungsorientierten Beratung vorgestellt.
  • Kapitel 3: Fallbeispiel: Transaktionsanalyse nach Lasswell-Formel: Dieses Kapitel stellt ein Fallbeispiel vor, das die Anwendung der Lasswell-Formel und der Transaktionsanalyse in der Gesundheitsberatung zeigt.

Schlüsselwörter

Gesundheitskompetenz, Prinzipal-Agent-Theorie, lösungsorientierte Beratung, Transaktionsanalyse, Lasswell-Formel, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Bildung, soziale Ressourcen, Einflussfaktoren, Informationsbeschaffung, Selbsteinschätzung, soziale Kompetenz, Agency-Beziehung, Beratungsphasen, Fallbeispiel.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Klinische Psychologie. Gesundheitskompetenz, Beratungsphasen und Transaktionsanalyse nach der Lasswell-Formel
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Stefan Gruber (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1031050
ISBN (eBook)
9783346497765
Language
German
Tags
klinische psychologie gesundheitskompetenz beratungsphasen transaktionsanalyse lasswell-formel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Gruber (Author), 2021, Klinische Psychologie. Gesundheitskompetenz, Beratungsphasen und Transaktionsanalyse nach der Lasswell-Formel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1031050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint