Vorteile von Erdgasfahrzeugen
Die durch den Verkehr erzeugten Emissionen haben schon lange das verträgliche Höchstmaß, insbeson- dere in Großstädten, überstiegen. Dies zeigt das rechts stehende Diagramm noch genauer. Es zeigt die Emissionsanteile des Straßen- verkehrs von den Gesamtemis - sionen der alten Bundesländer vom Jahr 1999. Die Kohlenmonoxid- anteile betrugen fast 71% der Gesamtemissionen. Deshalb ist es notwendig umzudenken und auf andere Kraftstoffe als Benzin umzu- steigen wie Beispielsweise Erdgas. Durch Erdgasfahrzeuge kann man den Stickstoffoxid -, Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffausstoß gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen erheblich senken. Auch der Geräuschpegel, der vom gewöhnlichen Farhzeug produziert wird, kann um einiges gesenkt werden. Die Erdgasmotoren sind noch lange nicht an ihre Grenze gelangt und können noch viel mehr für die Umwelt tun. Hier können Sie sich über die Vorteile von Erdgas gegenüber Diesel und Benzin informieren. Zur Veranschaulichung sind auch Grafiken zu diesem Thema enthalten.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Vorteile des Erdgases gegenüber Diesel
Die folgenden Vorteile für das Erdgas sind durch praktische Tests gegen- über dem Diesel herausgekommen:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
- Der Kohlenmonoxidausstoß (CO) wird um die hälfte reduziert.
- Die Kohlenstoff- (HC) und Stickstoffoxid - ausstöße (NOx) werden bis zu 80% verringert. Dies führt zu einer Verminderung der Entstehung von Sommersmog.
- Ruß-, Schwefeldioxid- (SO2) und andere Partikelausstöße werden auf weniger als 10% reduziert.
- Es entstehen beim Betanken des Erdgas- fahrzeuges keine Gerüche und Verluste des Erdgases durch Verdampfung.
- Es entstehen wesentlich weniger giftige und krebserregende Schadstoffe. Dies können Sie an der rechts stehenden Grafik noch genauer erkennen.
- Es kann bis zu 50% des Geräuschpegels bei der Verbrennung des Erdgases vermieden werden.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Vorteile des Erdgases gegenüber Benzin
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Die folgenden Vorteile des Erdgases gegenüber Benzin sind mit den Ergebnissen von einem bivalent betriebenen Fahrzeug erstellt worden:
- Die Summe der Kohlenwasserstoff- (THC) und Stickstoffoxidausstöße (NOx) liegt 20% unter denen eines herkömmlichen Fahrzeu- ges.
- Die Kohlenmonoxidausstöße (CO) werden auf ca. 25% reduziert.
- Die Kohlenwasserstoffausstöße (HC) werden sogar auf 20% reduziert.
- Die Kohlenstoffdioxid- (CO2) und Methan- ausstöße (CH4) werden bis auf 75% verrin- gert.
- Der Ausstoß von giftigen und krebserre- genden Stoffen ist wiederum deutlich weniger bei Erdgasfahrzeugen. Dies zeigt die rechts stehende Grafik noch deutlicher.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Finanzielle Vorteile gegenüber Diesel und Benzin
In Zeiten, in denen die Benzinpreise zu explodieren scheinen und der Liter Benzin über 2 DM kostet kommt eine alternative Lösung dieses Problems gelegen. Der momentane Erdgaspreis liegt bei ca. 1,20 DM je Kilogramm. Beim Benzin entspricht dies einen Literpreis von 1 DM. Also spart man beim Fahren mit Erdgas die hälfte des Tankgeldes vom Benzin. Außerdem hat die Bundesrepublik Deutschland die Höhe der Mineralölsteuer für das Erdgas bis zum Jahr 2010 eingefroren. Hiermit wurde für längere Zeit der niedrige Erdgaspreis gesichert. Es gibt jetzt aber noch einen kleinen Harken, und zwar die einmaligen Anschaffungskosten. Der Umbau zum erdgasbetriebenen Fahrzeug kostet bei Pkws ca. 3.000 DM - 7.000 DM, bei Kleintransportern ca. 7.000 DM - 11.000 DM und bei Lkws und Bussen muß mit einem Aufpreis von ca. 10% - 20% gerechnet werden.
Nach wenigen Jahren rentiert sich der Umbau aber wieder, durch den niedrigen Erdgaspreis.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von Erdgasfahrzeugen gegenüber Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren?
Erdgasfahrzeuge reduzieren den Ausstoß von Stickstoffoxiden, Kohlenmonoxiden und Kohlenwasserstoffen im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen erheblich. Auch der Geräuschpegel kann gesenkt werden.
Welche konkreten Vorteile hat Erdgas gegenüber Diesel?
Tests haben gezeigt, dass Erdgas den Kohlenmonoxidausstoß um die Hälfte reduziert, Kohlenstoff- und Stickstoffoxidemissionen um bis zu 80% verringert, Ruß-, Schwefeldioxid- und andere Partikelemissionen auf weniger als 10% reduziert. Außerdem entstehen weniger giftige und krebserregende Schadstoffe, keine Gerüche oder Verluste beim Betanken, und der Geräuschpegel wird um bis zu 50% gesenkt.
Welche konkreten Vorteile hat Erdgas gegenüber Benzin?
Im Vergleich zu Benzin reduziert Erdgas die Summe der Kohlenwasserstoff- und Stickstoffoxidemissionen um 20%, Kohlenmonoxidausstöße um etwa 25%, Kohlenwasserstoffausstöße um 20%, und Kohlenstoffdioxid- und Methanemissionen um bis zu 75%. Auch der Ausstoß giftiger und krebserregender Stoffe ist deutlich geringer.
Welche finanziellen Vorteile bietet Erdgas gegenüber Benzin und Diesel?
Erdgas ist in der Regel günstiger als Benzin und Diesel. In Deutschland war die Höhe der Mineralölsteuer für Erdgas bis 2010 eingefroren, was einen niedrigen Preis sicherte. Zwar sind die Anschaffungskosten für den Umbau auf Erdgasbetrieb höher (3.000 DM - 7.000 DM für Pkw), aber diese amortisieren sich durch den niedrigeren Kraftstoffpreis nach einigen Jahren.
Wo kann ich herausfinden, wie viel Geld ich mit einem Erdgasfahrzeug sparen kann?
Auf der Website "www.erdgasfahrzeuge.de" können Sie unter dem Punkt "Wirtschaftlichkeit" individuell berechnen, wie viel Geld Sie mit einem erdgasbetriebenen Fahrzeug sparen können.
- Quote paper
- Christian Dornig (Author), 2001, Vorteile von Erdgasfahrzeugen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/102946