Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplan: Beweglichkeit und Koordination. Betriebliches Gesundheitsmanagement

Titel: Trainingsplan: Beweglichkeit und Koordination. Betriebliches Gesundheitsmanagement

Einsendeaufgabe , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Yen Nguyen (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul Trainingslehre enthält einen Beweglichkeits- sowie Koordinationstrainingsplan für einen 24-jährigen Probanden. Die Arbeit umfasst folgende Inhalte: Personendaten, Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining und enthält ein Literaturverzeichnis.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG: BEWEGLICHKEITSTRAINING
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING EMP__________......
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Beweglichkeits- und Koordinationstrainings für einen Kunden. Ziel ist es, die Beweglichkeit des Kunden zu verbessern, um Schmerzen im Lendenwirbelbereich zu lindern. Dabei werden sowohl biometrische Daten des Kunden als auch die Ergebnisse einer Beweglichkeitstestung berücksichtigt.

  • Ermittlung des Ausgangszustandes des Kunden
  • Erstellung eines individuellen Beweglichkeitstrainings
  • Entwicklung eines Koordinationstrainings
  • Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Berücksichtigung von individuellen Faktoren und Einschränkungen des Kunden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Personendaten: Dieses Kapitel präsentiert die biometrischen Daten des Kunden, die für die Erstellung des Trainingsplans relevant sind. Der Body-Mass-Index (BMI) des Kunden wird berechnet und im Kontext der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Klassifikation dargestellt.
  • Beweglichkeitstestung: Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung einer Beweglichkeitstestung nach Janda (2000) und präsentiert die Ergebnisse der einzelnen Testübungen. Die Testergebnisse werden mit den Normwerten verglichen, um die individuellen Stärken und Schwächen des Kunden zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Beweglichkeitstestung, Janda, Body-Mass-Index (BMI), Lendenwirbelbereich, Schmerzen, individuelle Trainingsplanung, biometrische Daten, Trainierbarkeit, orthopädische Probleme.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplan: Beweglichkeit und Koordination. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Yen Nguyen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V1026364
ISBN (eBook)
9783346429346
ISBN (Buch)
9783346429353
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dhfp trainingslehre 3 trainingslehre 3 dhfpg trainingslehre gesundheitsmanagement fitnessökonomie einsendeaufgabe trainingslehe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yen Nguyen (Autor:in), 2020, Trainingsplan: Beweglichkeit und Koordination. Betriebliches Gesundheitsmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1026364
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum