Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Notwendigkeit und Gestaltungsansätze des Compliance Managements

Title: Notwendigkeit und Gestaltungsansätze des Compliance Managements

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit verdeutlicht die Notwendigkeit eines Compliance-Management- Systems und erläutert verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit aus der Praxis bekannten Herangehensweisen. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile.

Der erste Teil umfasst eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff Compliance und gibt eine Einführung in die Aufgaben des Compliance Managements. Über die Einordnung der Ziele und die Notwendigkeit von Compliance soll der Begriff manifestiert werden. Im Anschluss erfolgt eine Beschreibung eines negativen Praxisbeispiels. Darauffolgend werden Gestaltungsansätze zur Implementierung anhand gängiger Praxis vorgestellt. Diese Praxis erläutert die allgemeine und spezifische Implementierung. Abschließend wird hier auf mögliche Fehler hingewiesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Compliance Management
    • Begriff Compliance
    • Aufgaben des Compliance Managements
    • Ziele des Compliance Managements
    • Rechtliche Grundlagen und juristische Notwendigkeit
    • Negativbeispiel der Wirecard AG
  • Gestaltungsansätze zur Implementierung von Compliance
    • Allgemeine Grundpfeiler bei der Gestaltung von Compliance
    • Gestaltungsansatz zur Einführung einer speziellen Compliance Abteilung am Beispiel von Tax Compliance
    • Ein Gestaltungsansatz zur Implementierung des Compliance Management Systems: 4 Schritt Methode nach Deloitte
      • Notwendigkeit eines Tax Compliance Management Systems
      • Implementierung von Tax Compliance anhand der 7 Grundemelente von Pricewaterhouse Coopers
    • Mögliche Fehler bei der Implementierung
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Notwendigkeit und Gestaltung von Compliance Management in Unternehmen. Ziel ist es, die Bedeutung von Compliance im Hinblick auf die Einhaltung von Gesetzen und ethischen Standards aufzuzeigen und anhand praktischer Beispiele konkrete Ansätze zur Implementierung von Compliance-Systemen zu beleuchten.

  • Begriff und Bedeutung von Compliance Management
  • Aufgaben und Ziele von Compliance Management
  • Rechtliche Grundlagen und Notwendigkeit von Compliance Management
  • Gestaltungsansätze zur Implementierung von Compliance
  • Beispielhafte Fallstudie: Tax Compliance

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Compliance Management anhand des Beispiels der Wirecard AG und führt den Leser in die Thematik ein. Das zweite Kapitel behandelt den Begriff Compliance, seine Aufgaben und Ziele, sowie die rechtlichen Grundlagen und die Notwendigkeit eines Compliance Management Systems. Außerdem wird das Beispiel der Wirecard AG als Negativbeispiel genauer betrachtet. Im dritten Kapitel werden Gestaltungsansätze zur Implementierung von Compliance-Systemen anhand verschiedener praktischer Beispiele erläutert. Hier werden sowohl allgemeine Grundpfeiler als auch ein spezifischer Gestaltungsansatz für Tax Compliance sowie die 4-Schritt-Methode nach Deloitte und die 7-Grundelemente von Pricewaterhouse Coopers vorgestellt. Des Weiteren werden mögliche Fehler bei der Implementierung von Compliance-Systemen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Compliance Management, Unternehmensführung, rechtliche Rahmenbedingungen, ethisches Verhalten, Risikomanagement, Tax Compliance, Gestaltungsansätze, Implementierung, Wirecard AG, Deloitte, Pricewaterhouse Coopers.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Notwendigkeit und Gestaltungsansätze des Compliance Managements
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1026115
ISBN (eBook)
9783346428073
ISBN (Book)
9783346428080
Language
German
Tags
Compliance Compliance Management Risk Management Notwendigkeit Compliance Wirecard Implementierung Compliance Tax Compliance rechtliche Grundlagen Compliance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Notwendigkeit und Gestaltungsansätze des Compliance Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1026115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint