Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Führung im situativen Ansatz der Organisationslehre. Eine vergleichende Gegenüberstellung von Führung über Strukturen und Führung über Personen

Title: Führung im situativen Ansatz der Organisationslehre. Eine vergleichende Gegenüberstellung von Führung über Strukturen und Führung über Personen

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kevin Zimmermann (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die beiden Führungsformen Führung über Strukturen und Führung über Personen vergleichend gegenüberzustellen, Unterschiede herauszuarbeiten und mögliche Wechselwirkungen aufzudecken.

Ein Zitate von Theodore Roosevelt verdeutlicht mit relativ einfachen Worten, wie Führung über Strukturen und Führung über Personen ineinandergreifen müssen, um den Erfolg eines Unternehmens zu ermöglichen. Die Vernunft der Führungskraft steht stellvertretend für die Führung über Personen mittels verbaler und nonverbaler Kommunikation als Interaktion zwischen Führendem und Geführtem.

Die erwähnte Selbstdisziplin zielt auf die Aufgabe der Führungskraft als „Lückenbüßer der Organisation“ bei Führung über Strukturen ab, bei der der Führende nur in Ausnahmefällen in die Handlungen des Geführten eingreift. Ist dies tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens? Oder aber reicht es aus, die für ein Unternehmen am besten passende Führungsdimension auszuwählen und sich ausschließlich daran zu orientieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Einführung
    • 1.2 Aufbau und Ziel der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen und Eingrenzungen
    • 2.1 Führung - eine Definitionsgrundlage
    • 2.2 Begriffserklärung: Situativer Ansatz der Organisationslehre
    • 2.3 Was ist eine Organisation?
  • 3. Formen der Führung
    • 3.1 Führung im Situativen Ansatz
    • 3.2 Führung über Strukturen
    • 3.3 Führung über Personen
  • 4. Eine vergleichende Gegenüberstellung: Führung über Strukturen vs. Führung über Personen
  • 5. Schlussbetrachtung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Führung im situativen Ansatz der Organisationslehre und analysiert die beiden Führungsformen "Führung über Strukturen" und "Führung über Personen" vergleichend. Das Hauptziel ist es, die Unterschiede zwischen diesen Führungsformen aufzuzeigen und mögliche Wechselwirkungen zu untersuchen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Führung" im Kontext der Organisationslehre
  • Erläuterung des situativen Ansatzes in der Organisationslehre
  • Analyse der Führungsformen "Führung über Strukturen" und "Führung über Personen"
  • Vergleichende Gegenüberstellung beider Führungsformen unter Berücksichtigung von Vor- und Nachteilen
  • Einbezug aktueller Entwicklungen, wie z.B. der Corona-Pandemie, auf die Führungsstrukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert den Aufbau sowie die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen und Eingrenzungen" definiert den Begriff der Führung und erklärt den situativen Ansatz der Organisationslehre. Die verschiedenen Formen der Führung, darunter "Führung über Strukturen" und "Führung über Personen", werden im nächsten Kapitel näher beleuchtet. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der vergleichenden Gegenüberstellung der beiden Führungsformen und analysiert deren Unterschiede und Wechselwirkungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Führung, situativer Ansatz, Organisationslehre, Führung über Strukturen, Führung über Personen, Vergleich, Unterschiede, Wechselwirkungen, Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Führungsstrukturen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Führung im situativen Ansatz der Organisationslehre. Eine vergleichende Gegenüberstellung von Führung über Strukturen und Führung über Personen
College
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V.
Grade
1,7
Author
Kevin Zimmermann (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1025431
ISBN (eBook)
9783346431592
ISBN (Book)
9783346431608
Language
German
Tags
führung ansatz organisationslehre eine gegenüberstellung strukturen personen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Zimmermann (Author), 2020, Führung im situativen Ansatz der Organisationslehre. Eine vergleichende Gegenüberstellung von Führung über Strukturen und Führung über Personen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1025431
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint