Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Interkultureller Literaturunterricht in der Grundschule. Cornelia Funkes "Fabers Schatz"

Title: Interkultureller Literaturunterricht in der Grundschule.  Cornelia Funkes "Fabers Schatz"

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jelena Hummel (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll demnach unter Berücksichtigung der Aufgaben, Ziele und Methoden des (interkulturellen) Literaturunterrichts der Grundschule die Interkulturalität des Buches" Fabers Schatz" herausgearbeitet werden, um schließlich dessen Eignung für den interkulturellen Literaturunterricht feststellen zu können.

Dazu werden in Kapitel zwei die Literaturdidaktischen Kompetenzen von Abraham und Kepser aufgeführt, welche von den definierten Teilkompetenzen von Willenberg, Haas und Frederking ergänzt wurden. Darauf folgt die Aufgaben und Ziele des Literaturunterrichts nach Spinner. Hervorzuheben ist hier nochmals, dass eine grundsätzliche Lesemotivation das oberste Ziel ist. Zum Abschluss an dieses informatorische Kapitel wurden die Methoden des Literaturunterrichts nach Spinner genannt, die die Etablierung einer Lesekultur zum Ziel haben, sodass die Kinder nicht nur im Umfeld Schule zum Buch greifen. Unterstützt wurden diese Methoden durch die Phasenmodelle von Kreft und Fritzsche, die als Anhaltspunkt zur Unterstützung im Literaturunterricht dienen.

In Kapitel drei werden speziell der interkulturelle Literaturunterricht behandelt und der Frage nachgegangen, warum interkulturelle Bildung immer wichtiger wird. Es werden Ziele wie die Offenheit für Fremdes oder das Wissen über die Vielfalt genannt und Methoden erläutert, um die Ziele zu erreichen. Zusammenfassend soll der interkulturelle Literaturunterricht mit Hilfe von kognitivem Wissen, handlungsorientiertes Lernen und Wahrnehmung interkultureller Situationen zu einem Bewusstwerden der eigenen Einstellung und Wertehaltung führen, um so eine Toleranzfähigkeit zu entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Literaturunterricht in der Grundschule
    • 2.1. Literaturdidaktische Kompetenzen
    • 2.2. Aufgaben und Ziele des Literaturunterrichts
    • 2.3. Methoden des Literaturunterrichts
  • 3. Interkultureller Literaturunterricht in der Grundschule
    • 3.1. Interkulturelles Lernen in der Grundschule
    • 3.2. Ziele des interkulturellen Lernens
    • 3.3. Methoden des interkulturellen Lernens
    • 3.4. Vermittlung von interkulturellem Lernen
    • 3.5. Möglichkeiten und Schwierigkeiten interkulturellen Literaturunterrichts
  • 4. Cornelia Funkes „Fabers Schatz“
    • 4.1. Interkulturalität im Buch
    • 4.2. Umsetzungsmöglichkeit im interkulturellen Literaturunterricht
    • 4.3. Chancen für den interkulturellen Literaturunterricht
    • 4.4. Stärken und Schwächen des Kinderbuches
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten des interkulturellen Literaturunterrichts in der Grundschule am Beispiel des Kinderbuches "Fabers Schatz" von Cornelia Funke. Ziel ist es, die Eignung des Buches für den Einsatz in einem interkulturellen Kontext herauszuarbeiten, indem die Interkulturalität des Buches und die Herausforderungen sowie Chancen eines interkulturellen Literaturunterrichts im Kontext der Aufgaben, Ziele und Methoden des Literaturunterrichts in der Grundschule beleuchtet werden.

  • Interkulturelle Bildung im Kontext der Einwanderungsgesellschaft
  • Literaturdidaktische Kompetenzen und ihre Rolle im Literaturunterricht
  • Ziele und Methoden des (interkulturellen) Literaturunterrichts in der Grundschule
  • Interkulturalität im Kinderbuch „Fabers Schatz“
  • Chancen und Herausforderungen des interkulturellen Literaturunterrichts am Beispiel von „Fabers Schatz“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Einwanderungsgesellschaft Deutschlands und die Bedeutung interkultureller Bildung im Literaturunterricht hervorhebt. Kapitel 2 behandelt den Literaturunterricht in der Grundschule und beleuchtet die relevanten literaturdidaktischen Kompetenzen, Aufgaben, Ziele und Methoden. Kapitel 3 widmet sich dem interkulturellen Literaturunterricht und analysiert die Ziele, Methoden und Herausforderungen sowie Möglichkeiten dieser spezifischen Form des Literaturunterrichts. Kapitel 4 befasst sich mit Cornelia Funkes „Fabers Schatz“ und analysiert die Interkulturalität des Buches und die Chancen sowie Herausforderungen seiner Verwendung im interkulturellen Literaturunterricht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Interkultureller Literaturunterricht, Grundschule, Kinderbuch, Cornelia Funke, „Fabers Schatz“, Interkulturalität, Mehrsprachigkeit, Kultur, Literaturdidaktik, Kompetenzen, Ziele, Methoden, Chancen, Herausforderungen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Interkultureller Literaturunterricht in der Grundschule. Cornelia Funkes "Fabers Schatz"
College
University of Education Ludwigsburg
Grade
1,3
Author
Jelena Hummel (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1023401
ISBN (eBook)
9783346420251
ISBN (Book)
9783346420268
Language
German
Tags
interkultureller literaturunterricht grundschule cornelia funkes fabers schatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jelena Hummel (Author), 2021, Interkultureller Literaturunterricht in der Grundschule. Cornelia Funkes "Fabers Schatz", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1023401
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint