Konzentrationzlager- ein Schickzal
Yon Millionen von Menzchen
1.Einleitung
Sicher wisst ihr alle was ein KZ, oder offiziell KL, ist, nämlich eine Gefängnis ähnliche Einrichtung zur massenhaften Internierung von politisch und weltanschaulich mißliebigen Personen.
Trotzdem möchte ich euch heute weitere Informationen zu diesen Thema geben und euch die Grausamkeit der KZs näher bringen.
2. Geschichte der Konzentrationslager
2.1. KZs vor dem Nationalsozialismus
- erste KZs 1861 amerikanischer Sezessionskrieg (1861-1865)
- moderner Sinn: 1895 revolutionäres Kuba
- spanische Kolonialmacht ca. 400.000 Bauern befestigte Lager interniert
- 1901 Burenkrieg Massenlager für Gefangene
2.2. Anfänge der Organisation von KZs und Vernichtungslagern im NS
- unmittelbar Machtergreifung (30.01.1933) erste KZ von SA
- nicht Typ später SS
- Berlin und Umgebung; kleine Anzahl Mitteldeutschland
- Opfer: politische Gegner NSDAP, hauptsächlich Kommunisten
- festgehalten, gefoltert Kasernen, verlassenen Fabrikgebäuden, alten Burgen
- seit August 1933 Gestapo systematische Organisation KZs
- Folgezeit: Netz Außenstellen, Nebenlagern; organisatorisch Hauptlager
- Rahmen der "Endlösung" (Vernichtung der Juden zum Schutz der Bevölkerung)
- Bau Vernichtungslager = Häftlinge nach Ankunft in Tod z.B. Auschwitz
- März 1934 SS KZs übernommen
- Totenkopfverbände
2.3. Konzentrationslager nach 1945
- nach 2.Weltkrieg KZs Teilen Welt
- nach 2.Weltkrieg Internierung "aktiver Faschisten", Kriegsverbrecher, mißliebige Deutsche
- ohne Gerichtsverhandlung; Opfer: ca. 100.000
- Leitung: sowjetische Militäradminstration
- Militärdiktaturen: Chile, Griechenland
- Nach 1991 jugoslawischer Bürgerkrieg,
- Serben Bürgerkrieg
3. nationalsozialstische KZs
3.1. Einweisung ins KZ
- "Schutzhaft von Kriminalämter, später nur Gestapo angeordnet
- Volksschädlinge, Asoziale, Juden ohne Gerichtsverhandlung ins KZ
- Unterschied 2 Gruppen:
1. Gruppe: polnische Häftlinge, Theologen, Homosexuelle, besserungsfähige Verbrecher Grund Verhaftung: Schutzhaft Hoffnung KZ verlassen
2. Gruppe: Juden, Zigeuner, Berufsverbrecher Grund Verhaftung: Vorbeugungshaft Kaum Chance KZ zu verlassen
- beide Gruppen Strafe absitzen € KZ
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Inhalt des Dokuments "Konzentrationzlager- ein Schickzal Yon Millionen von Menzchen"?
Das Dokument ist eine Einleitung in das Thema Konzentrationslager (KZ). Es bietet einen Überblick über die Geschichte der KZs, beginnend vor dem Nationalsozialismus, die Organisation von KZs und Vernichtungslagern im NS-Regime, die Situation nach 1945 und die Einweisung von Personen in nationalsozialistische KZs. Es unterscheidet auch zwischen verschiedenen Gruppen von Häftlingen und den Gründen für ihre Inhaftierung.
Was waren die ersten KZs und wann entstanden sie?
Die ersten KZs entstanden während des amerikanischen Sezessionskrieges (1861-1865). Im modernen Sinne entstanden sie 1895 im revolutionären Kuba.
Wie wurden die KZs im Nationalsozialismus organisiert?
Unmittelbar nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten (30.01.1933) wurden die ersten KZs von der SA errichtet. Später übernahm die Gestapo die systematische Organisation der KZs ab August 1933. Es entstand ein Netz von Außenstellen und Nebenlagern, die organisatorisch zu Hauptlagern gehörten. Im Rahmen der "Endlösung" wurden Vernichtungslager gebaut.
Was geschah mit den Häftlingen in den Vernichtungslagern?
In den Vernichtungslagern wurden die Häftlinge nach ihrer Ankunft direkt getötet, wie z.B. in Auschwitz.
Wer übernahm die Leitung der KZs im März 1934?
Die SS übernahm im März 1934 die Leitung der KZs.
Was geschah nach dem Zweiten Weltkrieg mit den KZs?
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gab es KZs in verschiedenen Teilen der Welt. Sie dienten zur Internierung von "aktiven Faschisten", Kriegsverbrechern und missliebigen Deutschen. Diese Internierungen erfolgten ohne Gerichtsverhandlungen, und es gab schätzungsweise 100.000 Opfer. Die Leitung dieser Lager oblag der sowjetischen Militäradministration.
Wer wurde in die nationalsozialistischen KZs eingewiesen?
In die KZs wurden "Volksschädlinge", Asoziale und Juden ohne Gerichtsverhandlung eingewiesen. Die "Schutzhaft" wurde von den Kriminalämtern und später nur noch von der Gestapo angeordnet.
Welche Gruppen von Häftlingen wurden unterschieden und warum?
Es wurden zwei Gruppen von Häftlingen unterschieden: 1. Gruppe: Polnische Häftlinge, Theologen, Homosexuelle, besserungsfähige Verbrecher. Grund für die Verhaftung: Schutzhaft. Hoffnung, das KZ zu verlassen. 2. Gruppe: Juden, Zigeuner, Berufsverbrecher. Grund für die Verhaftung: Vorbeugungshaft. Kaum Chance, das KZ zu verlassen.
Wie wurden die Häftlinge ins KZ gebracht?
Die Häftlinge wurden entweder durch Einzeltransporte, Sammeltransporte oder Fußmärsche ins KZ gebracht.
- Quote paper
- Tina Kaykan (Author), 2001, Konzentrationslager - ein Schicksal von Millionen von Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/101966