Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medizin - Diagnostik

Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik

Titel: Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik

Ausarbeitung , 2021 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: B.A. Florian Oschmann (Autor:in)

Medizin - Diagnostik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik. Es werden Laborwerte auszugsweise vorgestellt sowie einige Vergleiche zwischen den verschiedenen diagnostischen Methoden aufgezeigt. Die Arbeit basiert auf medizinischer Fachliteratur d.h. es werden aktuell geltende Lehrmeinungen erfasst und wiedergegeben. Auch wissenschaftlich verwertbare und fachlich kompetente Internetquellen werden herangezogen um der Aufgabenstellung gerecht zu werden. Namhafte Labore werden genannt und ein Fazit schließt die Hausarbeit ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines zur Labordiagnostik
  • Routinelabor: Werte, Zugehörigkeit, Beispiele
  • Möglichkeiten der Labordiagnostik
    • Untersuchungsmaterialien
    • Normwerte Blut
    • Normwerte Urin
  • Weitere Vergleiche und ausgewählte Beispiele
    • Vergleich - Speicheltest vs. Bluttest bei Hormonen
    • Labordiagnostik bei Diabetes mellitus
    • Nachweis von Quecksilber (Hg) mittels Labordiagnostik
    • Nachweis von Pilzen mittels Labordiagnostik
  • Anbieter bzw. Labore für die Kooperation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik. Sie befasst sich mit verschiedenen Laborwerten und vergleicht verschiedene diagnostische Methoden. Die Arbeit basiert auf medizinischer Fachliteratur und berücksichtigt aktuelle Lehrmeinungen. Sie integriert auch wissenschaftlich fundierte und fachlich kompetente Internetquellen.

  • Übersicht über Laborwerte und deren Bedeutung
  • Vergleich verschiedener diagnostischer Methoden
  • Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik
  • Vorstellung von namhaften Laboren
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Aufbau. Im zweiten Kapitel werden die allgemeinen Prinzipien der Labordiagnostik erläutert, einschließlich der Ziele und der Bedeutung der verschiedenen Analysemethoden. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Routinelabor und beschreibt wichtige organspezifische Werte, ihre Bedeutung und ihre Anwendung. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Labordiagnostik, darunter die Untersuchungskomponenten, Normwerte im Blut und Normwerte im Urin. Das fünfte Kapitel präsentiert ausgewählte Beispiele für die Anwendung der Labordiagnostik, wie den Vergleich von Speicheltest und Bluttest bei Hormonen, die Labordiagnostik bei Diabetes mellitus, sowie den Nachweis von Quecksilber und Pilzen.

Schlüsselwörter

Labordiagnostik, Normwerte, Blutwerte, Urinwerte, diagnostische Methoden, Diabetes mellitus, Quecksilber, Pilze, medizinische Fachliteratur, Internetquellen, Labore.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik
Hochschule
DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale  (Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren)
Veranstaltung
Diagnostik in der Naturheilkunde
Note
2,0
Autor
B.A. Florian Oschmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1019592
ISBN (eBook)
9783346412553
ISBN (Buch)
9783346412560
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Labor Schwermetalle Untersuchungsmaterialien Normwerte Blut Urin Speichel Hormone Pilze
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Florian Oschmann (Autor:in), 2021, Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1019592
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum