Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - E-Learning

Herausforderungen in der Online-Lehre

Wie gelingt erfolgreiche Rhetorik unter Pandemiebedingungen?

Titel: Herausforderungen in der Online-Lehre

Hausarbeit , 2021 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Gian D. Gantenbein (Autor:in)

Didaktik - E-Learning

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach zwei Semestern Online-Lehre und mit der Aussicht auf mindestens ein weiteres Semester unter Pandemiebedingungen könnte man meinen, dass sich Studierende und Dozierende mittlerweile auf die neuen Bedingungen eingestellt haben. Tatsächlich gibt es aber teils gravierende Probleme, die nach wie vor vorherrschen und die digitale Lehre vor große Herausforderungen stellt. In dieser Arbeit werden die kommunikativen und vor allem rhetorischen Herausforderungen, die die neue Situation mit sich bringt, behandelt.

Dafür werden zunächst vom Verfasser dieser Ausarbeitung beobachtete Probleme und Herausforderungen aufgezeigt, um dann ein besonderes Augenmerk auf die Körpersprache zu legen. Grundlegende rhetorische Regeln werden in dieser Hausarbeit nicht wiederholt, stattdessen wird der Fokus auf die Herausforderungen und die Umsetzung in Online-Konferenzen gelegt. In den anschließenden Schlussbemerkungen soll zusammengefasst werden, wie man trotz der widrigen Bedingungen rhetorisch in der digitalen Lehre überzeugen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung. Herausforderungen der digitalen Lehre
    • Das Versprechen digitaler Lehre
    • Beobachtete Probleme und Herausforderungen
  • Fokus Körpersprache und nonverbale Kommunikation
    • Die Mimik
    • Die Gestik und Körpersprache
  • Schlussbemerkungen – Wie gelingt erfolgreiche Rhetorik in der Online-Lehre?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den rhetorischen Herausforderungen in der Online-Lehre unter Pandemiebedingungen. Sie untersucht, wie erfolgreiche Rhetorik in dieser neuen Situation erreicht werden kann. Dabei werden die Herausforderungen, die mit der digitalen Lehre verbunden sind, beleuchtet und ein besonderer Fokus auf die Bedeutung der Körpersprache in Online-Konferenzen gelegt.

  • Herausforderungen der digitalen Lehre: Wie wirkt sich die digitale Lehre auf die Kommunikation und Rhetorik aus?
  • Bedeutung der Körpersprache: Welche Rolle spielt nonverbale Kommunikation in Online-Seminaren und Übungen?
  • Rhetorische Strategien in der Online-Lehre: Wie kann man trotz der besonderen Bedingungen rhetorisch überzeugend kommunizieren?
  • Studentische Redeangst: Welche Auswirkungen hat die Online-Situation auf die Redebereitschaft von Studierenden?
  • Einsatz von Online-Tools: Wie können Tools wie Zoom oder Cisco WebEx für eine effektive Rhetorik genutzt werden?

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Herausforderungen der digitalen Lehre im Kontext der Corona-Pandemie dar und führt in das Thema der rhetorischen Schwierigkeiten ein, die sich in dieser Situation ergeben. Das zweite Kapitel beleuchtet das Versprechen digitaler Lehre und zeigt gleichzeitig Probleme und Herausforderungen auf, die sich in der Praxis zeigen. Das dritte Kapitel widmet sich dem Fokus auf Körpersprache und nonverbale Kommunikation in Online-Konferenzen, mit besonderem Augenmerk auf die Mimik und die Gestik.

Schlüsselwörter

Digitale Lehre, Online-Lehre, Rhetorik, Körpersprache, Mimik, Gestik, nonverbale Kommunikation, studentischen Redeangst, Online-Tools, Zoom, Cisco WebEx, Seminare, Übungen, Tutorien, Vorlesungen, Pandemie, Covid-19.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herausforderungen in der Online-Lehre
Untertitel
Wie gelingt erfolgreiche Rhetorik unter Pandemiebedingungen?
Hochschule
Universität Erfurt  (Studium Fundamentale)
Note
1,7
Autor
Gian D. Gantenbein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1014802
ISBN (eBook)
9783346410030
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Corona Pandemie Rhetorik Herausforderung Schwierigkeiten Rede Redekunst Überzeugen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gian D. Gantenbein (Autor:in), 2021, Herausforderungen in der Online-Lehre, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1014802
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum