Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Practical Theology

Einbezug von Laienmissionaren/-innen in die Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht

Title: Einbezug von Laienmissionaren/-innen in die Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht

Essay , 2021 , 12 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Andrea G. Röllin (Author)

Theology - Practical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Papst Franziskus hat die Neuevangelisierung mit Antritt seines Pontifikats zu einem seiner wichtigsten Ziele erklärt. Neuevangelisierung ist Missionsarbeit. Insbesondere den Laien/-innen, also den Personen, die im Gegensatz zu den Klerikern kein geistliches Amt innehaben, schreibt er dabei große Bedeutung zu. Doch wie genau ist diese Missionsarbeit kirchenrechtlich geregelt?

Das kanonische Recht geht bei der Regelung der Missionsarbeit grundsätzlich davon aus, dass Laien/-innen ihre Missionspflicht vornehmlich im eigenen Alltag erfüllen sollen. Welche Konflikte ergeben sich hieraus für die missionarische Arbeit der Laien/-innen? Wo gibt es rechtliche Unklarheiten gegenüber den Klerikern? Diesen Fragen geht Andrea G. Röllin in diesem Essay nach.

Im Sinne einer gelungenen Missionsarbeit schlüsselt sie Rechte und Pflichten der Laien/-innen zur Mission dezidiert auf. Dabei geht sie auch auf eigens beauftragte Missionare/-innen und auf die Rolle besonderer Missionsmandate ein und beleuchtet die Bedeutung von Katechisten/-innen in diesem Prozess. Sie zeigt, dass Papst Franziskus dabei mit seiner Forderung an den Missionsbegriff des bestehenden Kirchrechts anschließt und unterstreicht die Wichtigkeit eines missionarischen Miteinanders.

Aus dem Inhalt:
- Christlicher Glauben;
- Missionarische Sorge;
- Laienmissionare;
- Neuevangelisierung;
- Papst Franziskus;
- Missionsmandate

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Pflicht und Recht der Laien/-innen zur Mission
  • Eigens beauftragte Missionare/-innen
  • Zur Missionsarbeit hinzugezogene Katechisten/-innen und Katecheten/-innen
  • Besondere Missionsmandate an Missionsinstitute, denen Laien/-innen angehören
  • Förderung eines missionarischen Miteinanders
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Laienmissionaren/-innen in der Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht. Sie untersucht, wie das kanonische Recht den missionarischen Einsatz von Laien/-innen regelt und welche rechtlichen Unklarheiten sich im Alltag ergeben können, insbesondere gegenüber Klerikern. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der rechtlichen Rahmenbedingungen für Laienmissionare/-innen zu zeichnen.

  • Pflicht und Recht der Laien/-innen zur Mission
  • Die Rolle von eigens beauftragten Missionaren/-innen
  • Die Einbindung von Katechisten/-innen in die Missionsarbeit
  • Besondere Missionsmandate an Missionsinstitute
  • Förderung eines missionarischen Miteinanders

Zusammenfassung der Kapitel

Pflicht und Recht der Laien/-innen zur Mission

Dieses Kapitel beleuchtet die allgemeine Pflicht und das Recht von Laien/-innen zur Mission, die aus der Taufe und der Firmung resultieren. Es wird erörtert, wie diese Pflicht im kanonischen Recht verankert ist und wie sich diese im Alltag der Laien/-innen zeigt.

Eigens beauftragte Missionare/-innen

Hier wird die Definition von Missionaren/-innen im kanonischen Recht betrachtet, wobei die Erweiterung des Begriffs auf Laien/-innen im Vordergrund steht. Der Fokus liegt auf der rechtlichen Sendung durch die zuständige kirchliche Autorität und den spezifischen Eigenschaften von Laienmissionaren/-innen.

Zur Missionsarbeit hinzugezogene Katechisten/-innen und Katecheten/-innen

Dieses Kapitel analysiert die Rolle von Katechisten/-innen und Katecheten/-innen in der Missionsarbeit. Es wird untersucht, wie diese Laien/-innen in die Missionsarbeit integriert werden und welche besonderen Herausforderungen mit ihrer Einbindung verbunden sind.

Besondere Missionsmandate an Missionsinstitute, denen Laien/-innen angehören

Hier wird die rechtliche Situation von Laienmissionaren/-innen, die Mitglied von Missionsinstituten sind, beleuchtet. Es werden besondere Missionsmandate und die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen für diese Laien/-innen betrachtet.

Förderung eines missionarischen Miteinanders

Dieses Kapitel erörtert die Bedeutung der Förderung eines missionarischen Miteinanders zwischen Laien/-innen und Klerikern. Es werden verschiedene Ansätze und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dieses Miteinander in der Praxis gestaltet werden kann.

Schlüsselwörter

Laienmissionare/-innen, kanonisches Recht, Missionsarbeit, Neuevangelisierung, Katechisten/-innen, Missionsinstitute, Apostolat, Kirche, Taufe, Firmung, christliches Leben, Evangelium, missionarisches Miteinander.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Einbezug von Laienmissionaren/-innen in die Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht
College
University of Luzern
Grade
bestanden
Author
Andrea G. Röllin (Author)
Publication Year
2021
Pages
12
Catalog Number
V1014347
ISBN (eBook)
9783346393906
ISBN (Book)
9783346393913
Language
German
Tags
Missionarische Sorge christlicher Glauben Laienmissionare Neuevangelisierung Papst Franziskus Kirchenrecht Missionsmandate Missionierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea G. Röllin (Author), 2021, Einbezug von Laienmissionaren/-innen in die Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1014347
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint