Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Das Markenkonzept der Marke Twitter. Stärken und Schwächen der Marketingstrategie

Title: Das Markenkonzept der Marke Twitter. Stärken und Schwächen der Marketingstrategie

Term Paper , 2020 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Özge Sertgider (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es zu analysieren, wie das Marketingkonzept von Twitter aussieht. Außerdem ist es auch das Ziel, die Schwächen und Stärken von der Marke Twitter herauszufinden.

Im zweiten Kapitel wird die Marke vorgestellt und es wird näher auf die Geschichte der Marke eingegangen sowie auf die Konkurrenz- und Wettbewerbssituation der Marke. Außerdem wird die Marke in das Markensteuerrad nach Esch eingeordnet und es wird eine theoretische Erläuterung abgegeben. Zuletzt wird auf eine Innovation der Marke eingegangen
.
Im dritten Kapitel wird das Marketinginstrumentarium eines konkreten Markenproduktes erläutert und es werden
Vorschläge zur Marketingstrategie und Zielgruppensegmentierung geben. Daraufhin wird das „Marketing Mix“ angewendet und es werden auf die verschiedenen Marketinginstrumente eingegangen diese auf das Marketingkonzept der zu untersuchenden Marke beziehen.

Im letzten Kapitel werden die herausgearbeiteten Ergebnisse kritisch reflektiert und Zukunftsperspektiven für die Marke dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vorstellung der Marke aus dem vorgegebenen Markenbereich
    • 2.1 Allgemeine Informationen der Marke Twitter
    • 2.2 Historie von Twitter
    • 2.3 Konkurrenz-/Wettbewerbssituation der Marke
    • 2.4 Innovation der Marke in der letzten Zeit
    • 2.5 Zuordnung zum Markensteuerrad nach Esch
  • 3 Erläuterungen zum Marketinginstrumentarium eines konkreten Markenproduktes
    • 3.1 Vorschlag zur Marketingstrategie und Zielgruppensegmentierung
    • 3.2 Marketing Mix
      • 3.2.1 Produktpolitik
      • 3.2.2 Distributionspolitik
      • 3.2.3 Entgeltpolitik
      • 3.2.4 Servicepolitik
      • 3.2.5 Kommunikationspolitik
  • 4 Kritische Reflektion und Perspektive für die Marke
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Marketingkonzept der Marke Twitter, wobei die Stärken und Schwächen der Marke im Fokus stehen. Die Arbeit untersucht die Geschichte Twitters, seine Position im Wettbewerb und seine Marketingstrategie, einschliesslich des Marketing-Mix.

  • Analyse des Marketingkonzeptes von Twitter
  • Identifikation der Stärken und Schwächen der Marke Twitter
  • Untersuchung der Geschichte und Entwicklung von Twitter
  • Bewertung der Wettbewerbsposition von Twitter
  • Anwendung des Marketing-Mix auf Twitter

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung von Twitter im Kontext der schnelllebigen digitalen Kommunikation. Sie hebt die Beschränkung der Textlänge als Alleinstellungsmerkmal hervor und benennt das Ziel der Arbeit: die Analyse des Marketingkonzeptes von Twitter und die Identifizierung von Stärken und Schwächen. Die Struktur der Hausarbeit wird im Anschluss skizziert.

2 Vorstellung der Marke aus dem vorgegebenen Markenbereich: Dieses Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über Twitter. Es werden allgemeine Informationen zur Gründung, den Gründern und dem Prinzip des Microbloggings bereitgestellt. Die Historie der Plattform wird nachgezeichnet, beginnend mit der ersten Nachricht. Die Konkurrenz- und Wettbewerbssituation wird beleuchtet, sowie die Einordnung Twitters in das Markensteuerrad nach Esch und eine aktuelle Innovation der Marke präsentiert.

3 Erläuterungen zum Marketinginstrumentarium eines konkreten Markenproduktes: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Marketinginstrumentarium von Twitter. Es beinhaltet Vorschläge für eine Marketingstrategie und Zielgruppensegmentierung. Der Marketing-Mix wird detailliert erläutert, wobei die einzelnen Elemente – Produktpolitik, Distributionspolitik, Entgeltpolitik, Servicepolitik und Kommunikationspolitik – im Kontext von Twitter analysiert und auf das Marketingkonzept bezogen werden.

Schlüsselwörter

Twitter, Marketingkonzept, Social Media, Microblogging, Marketing-Mix, Wettbewerb, Zielgruppen, Markensteuerrad nach Esch, digitale Kommunikation.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Marketingkonzept von Twitter

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit analysiert umfassend das Marketingkonzept der Marke Twitter. Sie beinhaltet eine Einleitung, eine detaillierte Vorstellung der Marke Twitter (inklusive Historie, Konkurrenz und Innovationen), eine Erläuterung des Marketinginstrumentariums (Marketing-Mix mit den Elementen Produkt-, Distributions-, Entgelt-, Service- und Kommunikationspolitik), eine kritische Reflektion und ein Fazit. Die Arbeit fokussiert sich auf die Stärken und Schwächen von Twitter und dessen Positionierung im Markt.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die zentralen Themen umfassen die Analyse des Marketingkonzeptes von Twitter, die Identifizierung von Stärken und Schwächen der Marke, die Untersuchung der Geschichte und Entwicklung, die Bewertung der Wettbewerbsposition und die Anwendung des Marketing-Mix auf Twitter. Die Einordnung in das Markensteuerrad nach Esch spielt ebenfalls eine Rolle.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: 1. Einleitung, 2. Vorstellung der Marke Twitter (mit Unterkapiteln zu allgemeinen Informationen, Historie, Konkurrenz, Innovationen und Einordnung ins Markensteuerrad), 3. Erläuterungen zum Marketinginstrumentarium (mit detaillierter Betrachtung des Marketing-Mix), 4. Kritische Reflektion und Perspektive für die Marke und 5. Fazit.

Welche Aspekte des Marketing-Mix werden betrachtet?

Die Hausarbeit analysiert detailliert alle Elemente des Marketing-Mix im Kontext von Twitter: Produktpolitik, Distributionspolitik, Entgeltpolitik, Servicepolitik und Kommunikationspolitik. Für jeden Aspekt wird untersucht, wie er zum Gesamtmarketingkonzept von Twitter beiträgt.

Welche Zielsetzung verfolgt die Hausarbeit?

Die Zielsetzung besteht in der umfassenden Analyse des Marketingkonzeptes von Twitter, um dessen Stärken und Schwächen zu identifizieren und die Wettbewerbsposition zu bewerten. Die Arbeit soll ein tiefes Verständnis des Marketingansatzes von Twitter vermitteln.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Hausarbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Twitter, Marketingkonzept, Social Media, Microblogging, Marketing-Mix, Wettbewerb, Zielgruppen, Markensteuerrad nach Esch, digitale Kommunikation.

Gibt es eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?

Ja, die Hausarbeit bietet eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, die die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse jedes Kapitels prägnant darstellt.

Für wen ist diese Hausarbeit relevant?

Diese Hausarbeit ist relevant für alle, die sich für das Marketingkonzept von Twitter, Social Media Marketing und digitale Kommunikationsstrategien interessieren. Sie eignet sich insbesondere für Studenten der Wirtschaftswissenschaften und des Marketings.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das Markenkonzept der Marke Twitter. Stärken und Schwächen der Marketingstrategie
College
University of Applied Sciences Köln RFH
Grade
2,0
Author
Özge Sertgider (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1010957
ISBN (eBook)
9783346417398
ISBN (Book)
9783346417404
Language
German
Tags
markenkonzept marke twitter stärken schwächen marketingstrategie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Özge Sertgider (Author), 2020, Das Markenkonzept der Marke Twitter. Stärken und Schwächen der Marketingstrategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1010957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint